100€ Bonus für das Spiel Köln gegen Stuttgart sichern
![]() |
1.FC Köln vs VfB Stuttgart |
Samstag, 23.01.2016 | 15:30 Uhr – 18.Spieltag der Fußball Bundesliga – Deutschland |
Schiedsrichter: Manuel Gräfe |
Live-Stream zum Spiel: – |
Spezial-Bonus zur Partie: 100€ Sportwetten Bonus zur Partie Köln gegen Stuttgart ➔ 100€ Bonus holen |
1.FC Köln |
Aufstellung: Horn – Olkowski, Maroh, Heintz, Hector – Risse, M. Lehmann, Gerhardt, Bittencourt – Osako, Modeste |
Ersatz: Kessler (Tor), Mesenhöler (Tor), Mavraj, Mladenovic, Sörensen, Hartel, Jojic, Svento, Vogt, Hosiner, Klünter, Zoller |
Ausfälle: Cueto (Probetraining beim FC St. Gallen) |
Trainer: Peter Stöger |
Letzte Testspiel: 2:0 Sieg über den FSV Frankfurt |
VfB Stuttgart |
Aufstellung: Tyton – Klein, Schwaab, Niedermeier, Insua – Serey Dié, Gentner – Rupp, Didavi, Kostic – Ti. Werner |
Ersatz: Langerak (Tor), Uphoff (Tor), Baumgartl, Heise, Hlousek, Ferati, Großkreutz, Maxim, Ristl, Wanitzek, Kliment, Kravets, R. Kruse |
Ausfälle: Sunjic (Gelb-Rot-Sperre), Gruezo (steht vor einem Transfer zum FC Dallas), Ginczek (Rückstand nach Bandscheibenoperation), Harnik (Knie) |
Trainer: Jürgen Kramny |
Letztes Testspiel: 2:0 Sieg gegen Hannover 96 |
[maxbutton name=“Sportwetten Bonus zur Fußball Bundesliga“]
Infos zu 1.FC Köln und VfB Stuttgart vom 18.Spieltag der Fußball Bundesliga. Direkte Vergleiche, Wettquoten und Sportwetten Tipps, zum Spiel am Samstag in der Rheinenergiestadion. Wir zeigen euch nämlich, wo ihr einen guten legalen Stream der Wettanbieter oder Sportportale finden könnt, und welcher Wettbonus für das Spiel nützlich wäre.
1.FC Köln vs VfB Stuttgart Sportwetten Infos | |
Statistiken und mehr | Direkter Vergleich zwischen Köln und Stuttgart, Formkurven und mehr |
Live-Streams | Streams der Wettanbieter zur Partie vom 23.01.2016 |
Sportwetten Bonus | Risikolose Wetten oder andere Aktionen zur Begegnung am Samstag |
Sportwetten Tipp | Unser Wett-Tipp zu 1.FC Köln gegen VfB Stuttgart |
1.FC Köln vs VfB Stuttgart Statistiken
Vorschau zum Spiel zwischen dem 1.FC Köln und VfB Stuttgart am 23.01.16
1.FC Köln gegen VfB Stuttgart Live-Streams
Fussball Live-Streams der Wettanbieter oder weiterer Portale zum Fußball Bundesliga Spiel vom 18.Spieltag zwischen 1.FC Köln vs VfB Stuttgart. Schau, wo die Partie Köln vs Stuttgart am 23.01.2016 live übertragen wird und fiebert live mit, ob unsere Bundesliga Prognosen für Samstag eintreffen.
Live-Ergebnisse vom 18.Spieltag der Fußball Bundesliga
Fußball Live-Streams zu 1.FC Köln vs VfB Stuttgart | ||
Video Stream | Audio Stream | Live Ticker |
– | – | – |
Sportwetten Bonus zur Partie Köln gegen Stuttgart
Wettbonus Angebote zum Spiel 1.FC Köln vs VfB Stuttgart am Samstag, das von Manuel Gräfe geleitet wird. Diese Wettbüros sind besonders für Bundesliga Wetten geeignet. So bieten Bet365 und Betsson über 100 Wettarten zu jeder Begegnung der Fußball Bundesliga Saison 2015/2016 an. Digibet hat nicht nur neben Oberhaus im deutschen Fußball, die 2.Liga, die 3.Liga und die Regionalliga im Wettangebot, sondern sogar die Oberliga. Bet3000 dagegen hat die besten Wettquoten für die Fußball Bundesliga im Angebot. Dementsprechend sind auch die Quoten für Köln gegen Stuttgart dort am höchsten.
![]() | |||
Wettanbieter | Sportwetten Bonus | Gutschrift | Wettbonus holen |
100% – 20€ | Sofort | Bet3000 Bonus für Samstag! | |
100% – 100€ | Sofort | Bet365 Bonus für Samstag! | |
100% – 50€ | Sofort | Betsson Bonus für Samstag! | |
100% – 20€ | Sofort | Digibet Bonus für Samstag! |
Zudem gibt es bei den Wettbüros Comeon und Mobilbet einen Sportwetten Bonus ohne nötige Einzahlung. Dieser wird nach der Anmeldung sofort gut geschrieben und kann dann für Tipps auf1.FC Köln gegen VfB Stuttgart oder anderen Wetten auf den 18.Spieltag der Fußball Bundesliga verwendet werden.
![]() | |||
Buchmacher | Bonus ohne Einzahlung | Gutschrift | Gratis Wettguthaben nutzen |
10€ Gratiswette | Sofort | 10€ Gratis zum 18.Spieltag! | |
7€ Gratiswette | Sofort | 7€ Gratis zum 18.Spieltag! |
Sportwetten Tipp 1.FC Köln vs VfB Stuttgart
Wir glauben das die Schwaben in Köln punkten werden
Die Fußball Bundesliga ist wieder da! Die Winterpause ist endlich vorbei und die Rückrunde der Bundesliga kann beginnen. Am Samstag den 23.01.2016 spielt der 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart im Rhein-Energie-Stadion. Klassisch beginnt das 1. Liga Spiel um 15:30 Uhr und wird vom Schiedsrichter Manuel Gräfe geleitet. Beide Mannschaften wollen positiv in die Rückrunde starten. Der FC absolvierte eine ordentliche Hinrunde, diese endete mit dem 9. Platz. Die Stuttgarter wie gewohnt schwach in der Hinrunde und erreichten nur den 15. Tabellenplatz. Das Hinspiel haben die Kölner in der Mercedes-Benz Arena mit 3:1 gewonnen. Die Schwaben waren die etwas bessere Mannschaft, haben aber ihre zahlreichen Chancen nicht genutzt. Am Ende wäre eine Punkteteilung gerecht gewesen. Die Geißböcke entwickeln sich langsam zu einem kleinen Angstgegner des VfB`s. In den letzten 6 Duellen hat der FC Köln nur einmal gegen die Schwaben verloren. Nun spielt der FC im Rhein-Energie-Stadion, wo die Stöger-Elf in der Hinrunde nur 2 Niederlagen kassiert hat. Im letzten Bundesliga Spiel der Hinrunde besiegte der FC Köln nach langer Durststrecke Dortmund mit 2:1. Somit konnten die FC Fans beruhigt in die Winterpause gehen. In Köln darf man sogar ein bisschen von den internationalen Plätzen träumen. Lediglich 3 Punkte fehlen auf die Plätze zur Europa League Qualifikation. Insgesamt steht der FC Köln auf dem 9. Tabellenplatz mit 24 Punkte. Dabei ist die Statistik so gut wie ausgeglichen, die Kölner holten in der Hinrunde 6 Siege, 6 Unentschieden und kassierten 5 Niederlagen. Die Heimstatistik sieht ähnlich aus. In der Winterpause hat sich der FC Köln mit Mladenovic verstärkt. Der Linksverteidiger wird im Spiel gegen Stuttgart nicht von Anfang an spielen, sitzt aber auf der Auswechselbank. Ansonsten kann Peter Stöger wieder auf alle seiner Akteure zurückgreifen. Die guten Leistungen von Trainer Stöger erkannte auch der Verein und verlängerte seinen Vertrag bis 2020. Am Samstag heißt es auch gegen den VfB Stuttgart das richtige Mittel zu finden.
Kurze Fakten zum Spiel: Köln vs Stuttgart |
1.FC Köln |
– Nur die Bayern kassierten zu Hause weniger Gegentore als die Geißböcke (6) |
– Dafür erzielten die Rheinländer zu Hause die dritt-wenigsten Tore (7) |
– Nur 2 der letzten 10 Pflichtspiele konnten die Kölner gewinnen |
VfB Stuttgart |
– Kein Team holte bislang weniger Punkte auswärts als die Schwaben (5) |
– Zudem kassierten die Stuttgarter in der Fremde die meisten Gegentore (20) |
– Inklusive Freundschaftsspiele ist der VfB seit 6 Partien ungeschlagen |
[maxbutton name=“Sportwetten Bonus zur Fußball Bundesliga“]
5€ Exklusiv Bonus zu Köln gegen Stuttgart am Samstag – Weitere Infos
Den richtigen Trainer möchte der VfB Stuttgart auch gerne finden. Fast keiner hat so einen großen Trainerverschleiß wie die Schwaben. In den letzten 2 1/2 Jahren versuchten es 6 Trainer beim VfB Stuttgart und scheiterten. Nun sitzt Jürgen Kramny auf dem Trainerstuhl und es läuft ganz gut. Sein undankbares Auftaktspiel auswärts gegen den BVB endete mit einer 1:4 Niederlage und seitdem wurde kein Spiel verloren. Auch die VfB Fans konnten sich vor der Winterpause noch einmal richtig freuen. Im Spitzenspiel gegen Wolfsburg erzielte der VfB einen 3:1 Sieg in der Mercedes-Benz Arena. Dank den Sieg über die Wölfe rutschten die Cannstatter auf dem 15. Tabellenplatz und überwinterten nicht auf einem Abstiegsplatz. Magere 15 Punkte sammelten die Schwaben in der Hinrunde. Insgesamt wurden nur 4 Spiele gewonnen, in 3 Partien gab es eine Punkteteilung und 10 Bundesliga Spiele gingen verloren. Dazu stellt der VfB noch die schlechteste Abwehr der ganzen Bundesliga. Bereits 37-mal musste Tyton hinter sich greifen, bei einigen Gegentoren war der Pole auch nicht unschuldig. Trotzdem gewann Tyton vor kurzem das interne Torwartduell gegen Langerak und steht gegen Köln wieder zwischen den Pfosten. In der Winterpause verstärkte sich der VfB Stuttgart mit Mittelstürmer Kravets und mit dem ehemaligen Bundesliga Spieler Großkreutz. Beide Neuzugänge werden gegen Köln wahrscheinlich erst einmal von der Bank aus zuschauen. Nicht im Kader steht der Hoffnungsträger Daniel Ginczek. Der Stürmer ist nach einer Operation an der Bandscheibe noch nicht 100%ig fit. Verzichten muss Kramny ebenfalls auf Sunjic und Harnik.
Fazit
Es ist wirklich schwer zu sagen welche Mannschaft hier positiv in die Rückrunde der Bundesliga startet. Wir gehen hier von einem Duell auf Augenhöhe aus. Die Spielform beider Mannschaften ist ausgeglichen. Köln besiegte am letzten Spieltag den BVB und Stuttgart gelang ein Sieg gegen Wolfsburg. Beide Teams werden am 18. Spieltag mit breiter Brust antreten. Unser Sportwetten Tipp beim Bundesliga Spiel Köln gegen Stuttgart lautet, doppelte Chance VfB. Die beste Quote findet ihr aktuell bei Bet365 mit 1,73. Wir geben den VfB Stuttgart hier leichte Vorteile, gehen aber auf eine Nummer sicher. Die Schwaben machen unter Kramny einen gefestigten Eindruck. Seit 3 Bundesliga Spielen sind die Cannstatter unbesiegt. In der Winterpause holte man einen 2:0 Sieg gegen Hannover und gegen Bochum trennten sich die Schwaben mit einem torlosen Unentschieden. Im Hinspiel hatten die Stuttgarter größtenteils die Nase vorn, verloren das Spiel aber unverdient. Besorgniserregend ist noch die Auswärtsbilanz vom VfB. Gerade ein Spiel wurde auf fremden Rasen gewonnen. Aber auch die Heimbilanz der Kölner ist nur Mittelmaß. Das Bundesliga Spiel 1. FC Köln gegen VfB Stuttgart am 22.01.2016 könnt ihr live auf Sky verfolgen.
Unser Sportwetten Tipp zum Spiel 1.FC Köln vs VfB Stuttgart | ||
Wett-Tipp | Wettquote | Wettanbieter |
doppelte Chance VfB | 1,73 | Bet365.com |
Quoten zu Köln vs Stuttgart am 23.01.2016 vergleichen
Wetttipps-heute.com wünscht euch viel Glück mit unserer Bundesliga Vorhersage zum Bundesliga Spiel 1.FC Köln gegen VfB Stuttgart!
Geschrieben von Tristan – Expertise zur NHL, NBA, 2. Liga und 3. Liga.
Lieblingsteam: Arminia Bielefeld, Oakland Raiders (NFL), Detroit Red Wings (NHL)
Sympathien: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Union Berlin & Energie Cottbus
No-Go´s: Bayern München, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim