Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
FC Arsenal London gegen Brighton & Hove Albion Tipp, Prognose & Quoten für den 05.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Die Gunners müssen am 15. Spieltag der Premier League gegen Brighton & Hove Albion ran. Es ist bereits die zweite Partie für Interimstrainer und Klubikone Freddie Ljungberg an der Seitenlinien, nachdem man sich in der letzten Woche von Unay Emery trennte. Die Seagulls müssen aufpassen nicht unter die Räder zu kommen, da die derzeitige Form stark in Richtung Tabellenkeller deutet. Werden die Gunners endlich wieder gewinnen Können? Graham Scott wird die Partie um 21.15 Uhr am Donnerstagabend anpfeifen. Übertragen wird Arsenal gegen Brighton live auf Sky Sport.
![]() |
FC Arsenal London vs Brighton & Hove Albion (Live-Übertragung Sky) |
Donnerstag, 05.12.2019 | 21:15 Uhr – Premier League 2019/20 | 15. Spieltag |
Referee: Graham Scott |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Arsenal |
Formation: Leno – Tierney, Luiz, Mustafi, Bellerin – Guendouzi, Xhaka – Aubameyang, Özil, Willock – Lacazette |
Trainer: Freddie Ljungberg |
Letztes Spiel: 2:2 gegen Norwich City (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Brighton |
Formation: Ryan – Burn, Dunk, Webster, Montoya – Alzate, Stephens, Pröpper, Trossard – Maupay, Groß |
Trainer: Graham Potter |
Letztes Spiel: 2:1 gegen FC Liverpool (N) |
Statistik Arsenal – Brighton
Tabellensituation Premier League 15. Spieltag
Arsenal belegt derzeit einen äußerst schmeichelhaften 9. Tabellenplatz in Englands höchster Spielklasse und kommt nach 14 Spieltagen auf ein Torverhältnis von 20:21. Bislang konnte die Londoner nur vier Siege einstreichen (4S-7U-3N). Der Abstand zwischen den Gunners und Brighton beträgt ganze sieben Tabellenplätze, jedoch ist das Feld eng bei einander, deswegen sind beide punktetechnisch nur vier Zähler von einander entfernt. Die Seagulls kämpfen momentan gegen den Abstieg und belegt nur den 16. Platz in der Premier League. Nach 14 Spieltagen kommen sie auf 15 Punkte und erzielten dabei 16:21 Tore.
Situation bei FC Arsenal London
Für Anhänger der Gunners ist diese Saison bisher eine zum vergessen! Nach 14 Spielen in der Liga stehen nur 19 Punkte auf dem Konto, was einer der schlechtesten Saisonstarts seit über 20 Jahren ist. Auch der Abstand zum Tabellenführer Liverpool, der mittlerweile 21 Punkte beträgt, war noch nie so groß. Zuhause sieht die Bilanz der Londoner gar nicht so schlecht aus – nur eine einzige Niederlage in den letzten zehn Pflichtspielen (5S-4U-1N) stehen zu Buche. Jedoch konnten sie nur eines der letzten fünf Spiele vor heimischem Publikum für sich entscheiden und erzielten dabei 9:9 Tore. Daran lässt sich eines der größten Probleme Arsenals in den letzten Jahren ablesen, die Defensive schwächelt immer wieder und das nicht erst seit Emery, auch Arsene Wenger hatte in den letzten Jahren des öfteren mit desolatem Abwehrverhalten zu kämpfen. Der Gabuner Pierre-Emerick Aubameyang ist derzeit Arsenals Torgarant und bestens in Form. Er kommt bereits auf 10 Saisontore womit er allein die Hälfte aller Tore in der laufenden Saison erzielte.
Letzten Spiele & Serien bei den Gunners
Wettbewerbsübergreifend sind die Gunners seit acht Spielen sieglos
Seit 1992 konnte Arsenal keine acht Pflichtspiele am Stück nicht mehr gewinnen. Mittlerweile von der Liga belächelt sieht es für die Londoner echt Düster aus – sechs Unentschieden und zwei Niederlage sprechen Bände. Dazu kommen ganze neun Gegentore (1,8 GT/Spiel) allein in den letzten fünf Spielen. Am letzten Spieltag ging das Debüt von Neutrainer Freddie Ljungberg zwar nicht gänzlich in die Hose, jedoch ist ein 2:2 gegen Aufsteiger Norwich City viel zu wenig für den einstiegen Topklub Englands.
Situation bei Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion erwischte einen schweren Start in die Saison und wird ebenso wie in der letzten Saison um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Die Seagulls konnten in der laufenden Saison erst vier Spiele gewinnen (4S-3U-7N). Auswärts ist Brighton seit sechs Premier League-Spielen sieglos und verlor zuletzt vier davon in Folge (0S-1U-5N). Die Defensive steht dabei im Vordergrund, jedoch eher im negativen Sinn, da sie allein in den letzten sechs Spielen 15 Gegentreffer zuließ – im Schnitt 2,5 GT pro Spiel. Bester Torschütze auf SEiten der Südengländer ist Neal Maupay mit 4 Saisontoren. Bernardo, Solly March und José Izquierdo fallen alle aufgrund von Verletzungen aus.
Die letzten Spiele von den Seagulls
Brighton verlor vier der letzten fünf direkten Duelle an der Anfield Road
Noch vor einigen Wochen war die Mannschaft in bester Verfassung und man war nach drei Siegen aus vier Spielen voller Euphorie. Umso stärker ließen jedoch die Seagulls nach und verloren zuletzt drei Partien in Folge. Nach den Niederlage gegen Manchester United und Leicester City, verloren sie auch am letzten Spieltag knapp mit 2:1 gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Liverpool. Brighton reist mit einem Torverhältnis von 7:9 aus den letzten fünf Spielen zu den Gunners aus London und hofft die Negativserie zu beenden.
Fazit & Prognose
Trotz des schlechten Saisonstarts sehen wir die Hauptstädter dennoch als den Favoriten in dieser Partie, zumal die Gunners zuhause nur eines der letzten zehn Spiele verloren haben. Brighton hängt derzeit wie ein Boxer in den Seilen und blickt zuletzt auf eine Negativserie von drei Niederlagen. Dazu steht Arsenal unter Zugzwang und will unter Interimstrainer Ljungberg endlich den ersten Sieg seit acht Spielen einfahren. Wir gehen hier von einem Heimsieg Arsenals aus und könnten uns sogar vorstellen, dass in dieser Partie einige Tore fallen werden.