Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Augsburg – Bayern Tipp, Prognose & Quoten für den 19.10.2019 auf wetttipps-heute.com. 19 Gegentore in sieben Partien. Der FCA ist aktuell die Schießbude der 1. Liga. Nun wartet am 8. Spieltag der Fußball Bundesliga mit dem FC Bayern München der beste Angriff im deutschen Oberhaus. Können die Augsburger mit Trainer Martin Schmidt am Samstag überraschen oder gibt es die nächste Klatsche? Schiedsrichter der Parte ist Daniel Siebert. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Übertragen wird Augsburg gegen Bayern live auf Sky Bundesliga.
![]() |
FC Augsburg vs FC Bayern München (Live-Übertragung Sky Bundesliga) |
Samstag, 19.10.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 8. Spieltag |
Schiedsrichter: Daniel Siebert |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Augsburg |
Formation: Koubek – Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Max – Oxford – Moravek, Khedira – Vargas, Iago – Niederlechner |
Verletzte/Gesperrt: Götze (Reha), Gruezo (Bänderverletzung), Suchy (Hüftblessur) |
Trainer: Martin Schmidt |
Letztes Spiel: 1:5 in Gladbach |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Fomation: Neuer – Pavard, Süle, J. Boateng, Hernandez – Kimmich, Thiago – Coman, Coutinho, Perisic – Lewandowski |
Verletzte/Gesperrt: Arp (Kahnbein) |
Trainer: Niko Kovac |
Letztes Spiel: 1:2 gegen Hoffenheim |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 8. Spieltag
Erst ein Saisonsieg und die schlechteste Abwehr der 1. Liga. Stolz kann Martin Schmidt auf den bisherigen Saisonstart der Augsburger wahrlich nicht sein. Derzeit hat der FCA fünf Zähler auf dem Konto und könnte im schlechtesten Fall sogar auf den direkten Abstiegsplatz abrutschen. Der deutsche Rekordmeister dagegen verpasste vor der Länderspielpause den Sprung auf Rang eins. Vor dem 8. Spieltag stehen die Bayern mit 14 Punkten auf Rang drei in der Tabelle. Mit 20 Toren stellt man zudem den besten Angriff der Liga.
Aktuelle Situation beim FCA
0:3 gegen Leverkusen, 1:5 in Gladbach. Die Ergebnisse vom FCA vor der Länderspielpause lesen sich grausig. Das Spiel in Gladbach war kennzeichnend für die große Probleme des FCA. Indiskutabel war die Abwehrleistung im Borussia Park. Zakaria und Herrmann via Doppelpack sorgten bereits nach einer Viertelstunde für eine klare 3:0 Führung. Plea erhöhte sogar noch vor der Pause auf 4:0. Niederlechner gelang zwar der Ehrentreffer, doch der nutzte am Ende nur wenig. Koubek, Lichtsteiner, Jedvaj und Udokhai waren mehr oder weniger überfordert. Schon gegen Leverkusen wirkte die Augsburger Hintermannschaft desorientiert. Sollte es gegen Bayern die nächste Klatsche geben dürfte auch die Kritik an Trainer Schmidt weiter wachsen. Immerhin konnte der FCA im Test gegen Austria Lustenau etwas selbstvertrauen sammeln. Udokhai, Schieber, Max und Sarenren Bazee sorgten für einen klaren 4:0 Testspielsieg.
Letzten Spiele von Augsburg in der Analyse
Der FCA blieb bislang in keinem Spiel ohne Gegentor
Groß war die Hoffnung der Augsburger Fans nach dem 2:1 Heimerfolg gegen die Frankfurter. Schließlich dachten einige, dass die Kurve nun dauerhaft nach oben zeigen würde. Die letzten Ergebnisse zeigen aber, dass die Probleme tiefer liegen. Es scheint nicht wirklich in der Mannschaft zu stimmen. Koubek macht Fehler um Fehler und wird immer verunsicherter. Dies überträgt sich teilweise auf die gesamte Mannschaft. Soll nun ausgerechnet gegen Bayern die Wende kommen?
Aktuelle Situation beim deutschen Rekordmeister
Fußball ist schon manchmal komisch. Unglaublich groß war die Euphorie beim FC Bayern nach dem 7:2 Erfolg gegen Tottenham in der Champions League. Sieg um Sieg, Tore um Tore. Die Fans konnten mit ihrer Mannschaft und Trainer Niko Kovac mehr als zufrieden sein. Dann setzte es aber die mehr als überraschende 1:2 Heimpleite gegen 1899 Hoffenheim. Wie ausgewechselt agierte der deutsche Rekordmeister vor der Länderspielpause gegen die Kraichgauer. Vielleicht ist Bayern der furiose 7:2 Sieg in London etwas zu Kopf gestiegen. Uninspiriert und fehlerhaft war der Auftritt gegen starke Hoffenheimer. Mann des Tages war Sargis Adamyan der beide Tore für die Sinsheimer erzielen konnte. Damit verpasste der deutsche Rekordmeister den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball Bundesliga.
Letzten Partien von Bayern im Check
Der FCB kassierte zuletzt 3x in Serie genau zwei Gegentore
In den letzten Partien vom deutschen Rekordmeister gab es eines: viele Tore. Nicht umsonst sind die Wetten auf mehr als 2,5 Tore wegen der Quoten kaum noch lohnenswert. 1:2, 2:7, 2:3, 4:0 und 3:0. Die letzten Ergebnisse der Bayern sorgten immer für große Unterhaltung und Spektakel. Die jüngste Anfälligkeit von Süle, Hernandez und co. sorgte dank einiger Gegentreffer auch für Spannung. Kann der FCA die löchrige Bayern-Abwehr ebenfalls fordern?
Fazit & Prognose
Augsburg die schlechteste Abwehr der Liga empfängt mit dem FC Bayern München den stärksten Angriff. Trotz der überraschenden Niederlage gegen Hoffenheim haben uns die Münchener in den letzten Wochen überzeugt. Problem war nur die fehlerhafte Abwehr. Augsburg kann davon ein Lied singen. Extrem viele Fehler und Unkonzentriertheiten in der Hintermannschaft. Mit Vargas, Iago und Niederlechner allerdings durchaus in der Lage Fehler der Bayern zu nutzen. Insgesamt spricht viel für ein BTTS + Sieg des deutschen Rekordmeister. Das in den letzten drei direkten Duellen immer beide Teams getroffen haben unterstreicht unsere Prognose.
Geschrieben von Tristan – Expertise zur NHL, NBA, 2. Liga und 3. Liga.
Lieblingsteam: Arminia Bielefeld, Oakland Raiders (NFL), Detroit Red Wings (NHL)
Sympathien: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Union Berlin & Energie Cottbus
No-Go´s: Bayern München, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim