Aufstellung & Verletzte | Formcheck & Statistik | Analyse & Prognose |
FC Barcelona gegen Real Madrid Tipp, Prognose & Quoten für Freitag, den 18.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Es gibt wohl kein bekannteres Derby auf der Welt als das Sagenumwobene El Clasico in Spanien. Am Mittwochabend ist es endlich wieder soweit. Das Nacholespiel vom 10. Spieltag in La Liga zwischen Barcelona und Real Madrid wird im Camp Nou ausgetragen. Der Sieger aus der Partie wird auch die Tabellenführung übernehmen, denn beide sind momentan Punktgleich. Wird Barca den Königlichen die Zweite Saisonniederlage zufügen oder schafft Real den Sprung auf Platz 1? Schiedsrichter ist der erfahrene Alejandro Jose Hernandez Hernandez, der das Spiel um 20:00 Uhr anpfeifen wird. Übertragen wird das Spiel zwischen Barcelona und Real live auf DAZN.
![]() |
FC Barcelona vs Real (Live-Übertragung DAZN) |
Mittwoch, 18.12.2019 | 20:00 Uhr – La Liga 2019/20 | 10. Spieltag |
Schiedsrichter: Alejandro Jose, Hernandez Hernandez |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Barcelona |
Formation: ter Stegen – Alba, Lenglet, Piqué, Semedo – de Jong, Busquets, Rakitic – Griezmann, Messi, Suárez |
Trainer: Ernesto Valverde |
Letztes Spiel: 2:2 gegen Real Sociedad (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Real |
Formation: Courtois – Mendy, Ramos, Varane, Carvajal – Casemiro, Kroos, Valverde – Júnior – Rodrygo – Benzema |
Trainer: Zinedine Zidane |
Letztes Spiel: 1:1 gegen FC Valencia (U) |
Statistik Barcelona – Real
Aktuelle Tabellensituation
Der Kampf um die Tabellenführung ist in diesem Jahr wieder so eng wie in den letzten Jahren nicht. Beiden Mannschaften haben 35 Punkte auf dem Konto und eine Partie weniger gespielt als der Rest der Liga. real hat zwar erst ein einziges Spiel verloren, Barcelona jedoch das bessere Torverhältnis mit +23, die Galaktischen nur +21. Der Gewinner der Partie könnte also einen wichtigen Drei-Punkte-Vorsprung erspielen so kurz vor der Winterpause, der am Ende der Saison noch wichtig werden kann.
Analyse & Formcheck FC Barcelona
Die Katalanen blicken auf eine Serie von zuletzt zwei souveränen Meisterschaften in Folge und sicherten sich so wieder in gewisser Maßen die Vormachtstellung in La Liga. Doch in diesem Jahr sieht es nach einem Kopf an Kopf Rennen zwischen den beiden gewohnten Titelaspiranten aus. Auch weil Barcelona bisher Auswärts noch nicht so Überzeugend ist wie sie es im heimischen Camp Nou sind. Zuhause gewannen sie nämlich alle sieben Ligaspiele und in der Ferne gab es erst vier Siege in neun Spielen. Mit 20 Gegentoren in 16 Spielen sind sie bei weitem keine Schießbude, doch auch nicht grade das Gelbe vom Ei – in La Liga ist das nur der sechsbeste Werte. In der Offensive sieht es dafür wieder ganz anders aus, da sind sie Ligaweit unangefochten das treffsicherste Team. Bisher erzielten Messi und Co. starke 43 Tore in 16 Spielen – im Schnitt 2,7 Tore/Spiel. Allein Messi (12T/6A), Suarez (9T/3A) und Griezmann (6T/4A) waren direkt an 40 Toren beteiligt. Damit zählt das Offensivtrio zu den gefährlichsten in ganz Europa.
Auffälligkeiten in den letzten Partien von Barcelona
Am vergangenen Samstag ließ der amtierende Meister wieder einmal wichtige Punkte liegen. Auswärts ging es gegen Real Sociedad ran, die sehr Selbstbewusst auftraten und die Barca-Defensive das ein oder andere Mal in Schwierigkeiten brachten. Auch der sich in Topform befindende Marc-Andre ter Stegen erwischt einen eher unglücklichen Tag und lud Ex-BVB Spieler Isak zum 2:2 Endstand förmlich ein. Auch in dieser Saison ist es eher wieder die Defensive die dem FC Barcelona wieder Punkte kostet.
Analyse & Formcheck bei den Rojiblancos
Die Galaktischen sind in dieser Saison auch eher ein Mannschaft, die lieber zuhause spielt als in der Ferne. Im Bernabeu holten sie ungeschlagen bisher 20 von 24 möglichen Punkten (6S-2U-0N), Auswärts dagegen nur 12 von 24 möglichen Zählern (4S-3U-1N). Damit belegen sie in der in der Heim- sowie Auswärtstabelle den zweiten Rang. In den bisherigen acht Partien in der Ferne gab es für die Mannschaft von Zinedine Zidane erst sechs Gegentreffer – im Schnitt 0,75 GT/Spiel. Die Defensive ist im Gegensatz zu den Katalanen in dieser Saison das Aushängeschild der Königlichen, gesamt ließen sie erst 12 Gegentore zu, zweitbester Wert in La Liga. In der Offensive ist der alteingesessene Franzose Karim Benzema der Torgarant schlechthin bei Real Madrid. Da viele Offensivspieler wie Hazard und Asensio verletzt sind und die Neuzugänge noch nicht all zu große Gefahr vor dem Tor ausstrahlten bleibt eigentlich zurzeit alles an Ihm hängen. Bisher erzielte er zwölf Ligatreffer und bereitet zudem fünf Tore vor.
Die letzten Partien von Real im Check
Mittlerweile blicken die Königlichen auf eine Serie elf nicht verlorenen Pflichtspielen in Folge. Zuletzt gab es eine Serie von vier Siegen in Folge, die am vergangenen Wochenende mit einem Remis endete. Gegen Valencia sah es sogar so aus, als würde Real die zweite Partie in der Saison verlieren. Wieder war es die aktuelle Lebensversicherung in Form von Karim Benzema, der in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 1:1 Endstand ausglich.
Fazit & Prognose
In den letzten fünf Partien zwischen den beiden Kontrahenten, ging Barcelona dreimal als Sieger vom Platz und zwei Mal endete die Partie Unentschieden. Also hat Barcelona hier die Nase klar vorn, wenn es um die Favoritenrolle geht. Beide Teams spielen bisher eine Überragende Saison, jedoch sind ebenfalls beide eher Heimmannschaften, also haben hier die Katalanen auch wieder einen Vorteil. Geht es um die individuelle Klasse steht es außer Frage, dass beide Mannschaften wohl die stärkten Mannschaften im europäischen Fußball sind, jedoch haben die Gäste ihren Mehrfachen Weltfußballer nicht mehr und Messi spielt Saison um Saison überragenden Fußball, krönte sich zuletzt mit seinem sechsten (!) Ballon D’Or und führt die Torschützenliste in La Liga an. Auch wenn wir nicht davon ausgehen, dass Barcelona haushoch gewinnen wird, stehen die Chancen für einen Sieg der Katalanen einfach besser. Unser Tipp daher: Sieg FC Barcelona & U 3,5 Tore!