Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
FC Bayern München – FC Augsburg Tipp, Prognose & Quoten für den 08.03.2020 auf wetttipps-heute.com. Am 25. Spieltag der Bundesliga treffen an diesem Sonntag der Rekordmeister FC Bayern München und der FC Augsburg im „bayrisch-schwäbischen Derby“ aufeinander. Die Münchener sind derzeit das Maß aller Dinge in der Bundesliga und fast unaufhaltbar. Die Augsburger hingegen sind in dieser Saison eine echte Wundertüte und rangieren derzeit im Niemandsland der Tabelle. Werden wir wieder eine Machtdemonstration der Bayern sehen oder kann sich der FCA gegen den Ligaprimus aufbäumen? Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus wird die Partie um 15:30 Uhr in der Allianz Arena anpfeifen. Übertragen wird Bayern gegen Augsburg live auf Sky Sport Bundesliga.
![]() |
FC Bayern München vs FC Augsburg (Live-Übertragung Sky) |
Sonntag, 08.03.2020 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 25. Spieltag |
Schiedsrichter: Bibiana Steinhaus |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Davies, Alaba, Boateng, Pavard – Thiago, Müller, Kimmich – Coutinho, Zirkzee, Gnabry |
Verletzte/Gesperrt: Coman, Lewandowski, Perisic, Hernandez, Süle |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 0:1 gegen FC Schalke (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Augsburg |
Formation: Koubek – Iago, Uduokhai, Gouweleeuw, Jedvaj, Framberger – Max, Baier, Khedira, Richter – Niederlechner |
Verletzte/Gesperrt: Asta, Giefer, Götze, Moravek, Oxford, Schieber |
Trainer: Martin Schmidt |
Letztes Spiel: 2:3 gegen Borussia M’Gladbach (N) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 25. Spieltag
Was soll man zu den Bayern erzählen? Der Rekordmeister steht dort wo man es von ihm gewöhnt ist. Mit 52 Punkten belegen sie souverän der 1. Tabellenplatz in der Bundesliga. Auf den Zweitplatzierten RB Leipzig haben die Münchener drei Punkte Vorsprung und möchten diesen natürlich auch gegen die Fuggerstädter weiter ausbauen. Der FCA rangiert derzeit auf dem 13. Tabellenplatz. Sie konnten erst 27 Punkte sammeln und sind durch zuletzt viele schwache Spiele abgerutscht. Mittlerweile trennen sie nur noch sechs Punkte vom Relegationsplatz.
Aktuelle Situation bei den Bayern
Der 0:6-Kantersieg gegen die TSG Hoffenheim am letzten Spieltag war von hässlichen Parolen der eigenen Fans geprägt, was schlussendlich dazu führte, dass die Akteure beider Seiten in den letzten 13 Minuten das Fußballspielen einstellten. Wiedermal war die Zielscheibe Dietmar Hopp, der Mäzen der TSG. Mit diesem Sieg haben die Bayern nun drei Ligaspiele in Folge gewonnen. Doch ungeschlagen sind sie schon seit zehn Pflichtspielen, wovon sie neun Partien gewannen. Dadurch wurde der Abstand zum engsten Verfolger RB Leipzig auf mittlerweile drei Punkte ausgebaut. Dazu wurden die letzten drei Pflichtspiele zu Null gewonnen und man erzielte starke zehn Tore – im Schnitt 3,33 T/Spiel. Allein aus den letzten zehn Bundesligaspielen holten die Münchener 28 von möglichen 30 Punkten. Lediglich gegen die Leipziger wurden die Punkte geteilt. Gegen die Fuggerstädter soll nun der nächste Sieg folgen, was angesichts der aktuellen Form keine Probleme darstellen sollte.
Die Münchener sind zuhause seit sieben Spielen ungeschlagen (6S-1U-0N)
Aktuelle Situation bei den Augsburgern
Seit dem 2:1 Sieg gegen die Bremer vor fünf Spieltagen warten die Augsburger nun auf einen weiteren dreier. In den letzten vier Spielen gab es drei Niederlagen und nur ein einziges Remis für die Schmidt-Truppe. Am letzten Wochenende mussten sich die Fuggerstädter gegen die Borussia aus Mönchengladbach im eigenen Stadion mit 2:3 geschlagen geben und standen am Ende wieder mit leeren Händen da. Offensiv waren bei Niederlechner und Co. wiedermal gute Ansätze zu erkennen, doch die Hintermannschaft lieferte nicht genügen Stabilität um der Gegnerischen Offensive Herr zu werden. Mit dem kommenden Gegner wird diese Aufgabe nicht leichter werden, eher schwieriger, mit den Bayern die beste Offensive der Liga auf sie wartet. Die Auswärtsbilanz der Gäste macht zudem auch wenig Hoffnung. Die letzten vier Spiele verloren sie allesamt und erzielten nur einen mickrigen Treffer.
Mit 50 Gegentoren zählt der FCA zu den defensivschwächsten Teams der BL
Fazit & Prognose
In der Partie zwischen Bayern und Augsburg fällt uns eine Prognose nicht schwer, zumindest in der derzeitigen Verfassung beider Mannschaft. Die Hausherren aus München haben in alle belangen die Nase vorn und sind derzeit bestens Aufgelegt. Lediglich der Ausfall von Topstürmer Lewandowski schmerzt aktuell sehr. Doch wir sehen wirklich keine Anzeichen dafür, warum der Rekordmeister in dieser Partie nicht als Sieger vom Platz gehen sollte. Des Weiteren denken wir, dass wir einige Tore zusehen werden und das auch ohne den Polen auf dem Platz.