Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
FC Bayern München – SV Werder Bremen Tipp, Prognose & Quoten für den 14.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Der FC Bayern München empfängt am 15. Spieltag der Bundesliga den SV Werder Bremen. Für beide Mannschaften ein sehr wichtiges Spiel, beide befinden sich an Positionen die Ihren Vorstellungen und Prognosen der Experten bei weitem nicht entsprechen. Die Münchener müssen als amtierender Meister definitiv gewinnen, um in diesem Jahr wieder ein wichtige Rolle, im Kampf um die Meisterschaft zu spielen. Für die Bremer geht es hingegen darum, nicht noch tiefer in die Abstiegsregion der Tabelle zu rutschen. Werden sich die Bayern endlich wieder nach vorn schießen oder fügt Werder ihnen die dritte Niederlage in Folge zu? Schiedsrichter ist Robert Schröder, der die Partie um 15:30 Uhr anpfeifen wird. Übertragen wird Bayern gegen Bremen live auf Sky Bundesliga.
![]() |
FC Bayern München vs SV Werder Bremen (Live-Übertragung Sky) |
Samstag 14.12.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 15. Spieltag |
Schiedsrichter: Robert Schröder |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Kimmich, Pavard, Alaba, Davies – Thiago – Goretzka, T. Müller – Gnabry, Coutinho – Lewandowski |
Verletzte/Gesperrt: Arp, Cuisance, Coman, Früchtl, Dajaku, Süle, Hernandez, Martinez (Rot) |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 3:1 gegen Tottenham (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bremen |
Fomation: Pavlenka – Veljkovic, Sahin, Moisander – Gebre Selassie, Bargfrede, Augustinsson – M. Eggestein, Klaassen – Osako, Rashica |
Verletzte/Gesperrt: Bartels, Füllkrug, Möhwald, Sargent, Toprak |
Trainer: Florian Kohfeld |
Letztes Spiel: 0:1 gegen SC Paderborn (N) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 15. Spieltag
Der FC Bayern München belegt derzeit nur den 7. Platz in der Bundesliga. Es sieht zwar nach einem Schreibfehler aus, ist jedoch in der aktuellen Saison 2019/20 die Realität. Nachdem Niko Kovac entlassen wurde und die Münchener wieder ein ordentlich Formhoch bekamen, brachen sie zuletzt wieder ein und befinden sich mit 24 Punkten nur im Tabellenmittelfeld. Die Gäste aus Bremen befinden sich derzeit in einer ähnlichen Krise, statt Kampf um die europäischen Quali-Plätze heißt es derzeit mit 14 Punkten, Abstiegskampf.
Aktuelle Situation bei den Bremern
Seit mittlerweile sieben Saisons in Folge konnte niemand etwas dem Rekordmeister aus München etwas entgegenstellen. Nichtmal neun Punkte Vorsprung reichten den Dortmundern letztes Jahr. Doch dieses Jahr scheint das etwas anders zu sein, man kann von einer echten Krise an der Säbener Straße reden! Niko Kovac fiel dieser Krise bereits zum Opfer und musste nach dem 10. Spieltag das Feld räumen. Seitdem hat Hansi Flick das Traineramt inne und begeisterte in seinen erste vier Partien ohne Niederlage und einem Torverhältnis von 16:0. Doch zuletzt musste er einige Rückschläge in Form von Niederlagen und der schweren Verletzung von Kingsley Coman in der Champions League hinnehmen. Aktuell wären die Münchener für keinen Internationalen Wettbewerb qualifiziert, jedoch trauen wir den Bayern ein Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte der Saison mehr als zu. Trotz des verkorksten Saisonstarts hat der FCB mit 35 erzielten Toren die zweitstärkste Offensive der Liga. Allein 20 davon schossen sie in der heimischen Allianz Arena – 3,00 im Schnitt. Robert Lewandowski scheint das alles jedoch kalt zulassen, so verhält er sich nämlich vor dem Tor und kommt derzeit auf 16 Saisontore in 14 Ligaspielen – Platz 1. der Torjägerliste in der Bundesliga.
Bayern gewann sieben der letzten zehn Heimspiele
Letzten Spiele von Bayern in der Analyse
Zuletzt gab es für die Münchener zwei Niederlagen in Folge in der Bundesliga, am vorletzten Spieltag mussten sie sich vor heimischem Publikum gegen Leverkusen mit 1:2 geschlagen geben, ehe es zum Tabellenführer nach Gladbach ging. Im Borussia-Park musste sich die Flick-Truppe mit 2:1 geschkagen geben. Jüngst unter der Woche gab es dann wieder Grund zum Jubeln, der FC Bayern beendete als einziges Team im diesjährigen UCL Wettbewerb die Gruppenphase ohne Punktverlust. Am Mittwoch gewannen sie 3:1 gegen Tottenham. Bitterer Beigeschmack ist dabei die schwere Verletzung von Kingsley Coman, der lange ausfallen wird.
Aktuelle Situation bei den Bremer
Für die Bremer wird das Eis dünner und dünner! Der Abstand zu Düsseldorf, die sich derzeit auf dem Relegationsplatz befinden, beträgt mittlerweile nur noch zwei Punkte. Die letzten Ergebnisse und der bevorstehende Gegner machen den Anhängern umso weniger Hoffnung, dass sich dieser Abstand nach dem Spiel vergrößert. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Kohfeld zu Beginn der Saison großes Verletzungspech plagte, schusterte der junge Trainer immer wieder eine Schlagkräftige Truppe zusammen, die grade gegen die Großen der Liga gute Leistungen zeigte. Doch grad gegen vermeintlich schwächere Gegner enttäuschten die Grün-Weißen umso öfter. Viele Spieler stießen zwar wieder zum Team zurück, jedoch blieben die Erfolge trotzdem aus. Das Ziel Europa, welches vor der Saison ausgerufen wurde, ist nun in weiter Ferne und wird sicherlich nur ein Traum der Anhänger bleiben. Bester Torschütze der Bremer ist Milot Rashica mit 6 Toren und 3 Vorlagen.
Bremen konnte seit 2010 keinen einzigen Punkt mehr gegen Bayern holen
Letzten Partien von SV Werder Bremen im Check
Die letzten Ergebnisse von Werder sind ein ständiges auf und ab und zuletzt konnten sie nur eines der letzten fünf Spiele für sich entscheiden (N-S-N-N-U). Der 2:3 Auswärtssieg am vorletzten Spieltag machte Hoffnung an der Weser, jedoch folgte am letzten Spieltag dann wieder eine blamable Vorstellung gegen den SC Paderborn. Zuhause ging die Partie gegen den Tabellenletzten der Bundesliga mit 0:1 verloren. Einzig erwähnenswert ist der Tore/Spiel-Schnitt, mit 3,4 ist dieser Wert der höchste der Liga!
Fazit & Prognose
Eines ist klar, beide Teams befinden sich derzeit in einer echten Krise und die drei Punkte würden sowohl den Bayern als auch den Bremern gut tun. Dennoch bleibt der Rekordmeister in dieser Partie der klare Favorit! Auch die Bilanz gegeneinander fällt klar für den Süden der Republik aus, seit 2010 konnte Bremen keinen Punkt mehr gegen den FCB holen. Die starke Offensive bzw. die schlechte Defensive ist bei beiden Mannschaften ein großes Thema, deswegen würden wir darauf tippen, dass beiden Teams treffen. Ebenfalls denken wir, dass die Münchener im heimischen Stadion den Platz als Sieger verlassen werden.
FCB – SVW Tipp: Sieg Bayern & B2S