Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Bayern – Dortmund Tipp, Prognose & Quoten für den 09.11.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag kommt es am 11. Spieltag der Bundesliga zum Topspiel des Wochenendes. Der Rekordmeister Bayern München empfängt in der Allianz Arena Borussia Dortmund. Zum ersten Mal seit 9 Jahren findet das Topspiel statt ohne, dass einer der beiden Kontrahenten auf dem ersten Tabellenplatz steht. Beide Mannschaften wollen im Kampf um die Vormachtstellung in der Liga alles geben und es dem jeweils anderen schwer machen. Schiedsrichter Felix Zwayer wird die Partie leiten. Übertragen wird Bayern gegen Dortmund live um 18:30 Uhr auf Sky.
![]() |
FC Bayern München vs Borussia Dortmund (Live-Übertragung Sky) |
Samstag, 09.11.2019 | 18:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 11. Spieltag |
Schiedsrichter: Felix Zwayer |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Davies, Alaba, Martinez, Pavard – Kimmich, Thiago – Coman, Coutinho, Gnabry – Lewandowski |
Verletzte/Gesperrt: Süle, Hernandez, Arp, Boateng (Rot) |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 2:0 gegen Olympiakos Piräus (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Dortmund |
Fomation: Bürki – Schulz, Akanji, Hummels, Hakimi – Weigl, Witsel – Hazard, Brandt, Sancho – Reus |
Verletzte/Gesperrt: Schmelzer |
Trainer: Lucien Favre |
Letztes Spiel: 3:2 gegen Inter Mailand (S) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 11. Spieltag
Der FC Bayern München steht nach einem turbulenten Saisonstart und einem Trainerwechsel mit 18 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Bundesliga. Für die Borussia hingegen läuft es aktuell wieder besser und sie belegen nach 10 Spieltagen und 19 Punkten den 2. Tabellenplatz.
Aktuelle Situation bei den Bayern
In München lief es in den letzten Tagen sehr chaotisch. Man trennte sich am vergangenen Sonntag, nach nicht mal zwei Saisons von Trainer Niko Kovac, da dieser nicht die gewünschten Ergebnisse an der Säbener Straße lieferte. Interimstrainer Hansi Flick übernahm mit Co-Tariner Hermann Gerland das Ruder. Die letzten Bundesligaergebnisse sind nicht die, die man von dem Rekordmeister gewöhnt ist (N-S-U-N-S). Hier lässt sich also keine Tendenz ablesen, obwohl man Wettbewerbsübergreifend starke 4 Siege aus den letzten fünf Partien holte. Erschwerend kommen die großen Verletzungsprobleme in der Defensive dazu, die den Münchener alles andere als in die Karten spielen. Die Stamminnerverteider um Nationalspieler Niklas Süle und 80-Millionen-Neuzugang Lucas Hernandez fallen lange aus. So rückte David Alaba derzeit in die Mitte, der nicht gerade der größte Akteur im Kader ist. Auch ist er nicht für seine Kopfballstärke bekannt, was bei Flanken ein Problem werden könnte.
Letzten Spiele von Bayern in der Analyse
In den letzten fünf Ligaspielen bekamen die Bayern 12 Gegentore!
Die letzten Spiele der Bayern gleichen einer Berg und Talfahrt. Am Mittwoch gewannen die Bayern unter Hansi Flick ihr erstes Spiel standesgemäß gegen Piräus mit 2:0. Der derzeit Formstärkste Spieler Robert Lewandowski und Ivan Perisic lösten den Bayern das Ticket für das Achtelfinale im Wettbewerb. Am vergangenen Wochenende gab es in der Liga eine peinliche 5:1 klatsche gegen die Eintracht aus Frankfurt. Dies war der endgültige Anlass sich von Ex Trainer Niko Kovac zu trennen, der schon vor der Partie scharf in der Kritik stand. Auch in den Spielen davor überzeugten die Münchener nicht wie man es von Ihnen gewohnt ist. Größtes Manko derzeit ist die schon angesprochene Defensive, denn es hagelte in den Letzten fünf Partien ganze 9 Gegentreffer – im Schnitt 1,8 Gegentore pro Partie! Nur einer trotzt den aktuellen Ereignissen rund um die Mannschaft und das ist der Pole Robert Lewandowski, der aktuell so stark wie nie ist. Nach 10 Spielen steht er mit starken 14 Saisontoren auf Platz 1 der Torschützenliste der Bundesliga. Alle Pflichtspiele zusammengezählt sogar 17 Tore in 21 Partien. Er könnte die Hoffnung auf den Sieg gegen seinen Ex Verein sein.
Aktuelle Situation bei den Dortmundern
Die Dortmunder scheinen sich gefangen zu haben, so sieht es jedenfalls auf dem Papier aus. Eine kleine Serie von 3 Siegen am Stück gibt dem BVB aktuell das Selbstvertrauen, was vor ein paar Wochen noch gefehlt hat. Ob im DFB-Pokal, in der Bundesliga oder in der Champions League, die Schwarz-Gelben zeigten zuletzt warum immer mit Ihnen zurechnen ist und das sie nicht Umsonst zu den Topteams der letzten Jahre in Europa gehören. Sie verloren zwar nur eins der letzten 10 Spiele, ließen jedoch vier mal einen Sieg liegen und mussten sich mit einem Punkt beglücken. In den letzten fünf Auswärtsspielen überzeugten die Dortmunder jedoch (U-U-U-N-S) und konnten nur eines davon gewinnen. Jadon Sancho ist derzeit noch angeschlagen, man wird sehen ob er Spielen kann. Notfalls übernimmt einfach wieder Achraf Hakimi die Rechte Offensiv Position, so sah es in den letzten Partien jedenfalls aus. Der junge Marokkaner ist derzeit in Bestform und erzielte in den letzten 8 Partien 5 Tore und gab eine Vorlage! Nicht zu vergessen, er ist Außenverteidiger.
Letzten Partien des BVB im Check
Auswärts konnten die Dortmunder seit 4 Spielen nicht mehr gewinnen
Lucien Favre der kurzzeitig in der Kritik stand scheint aktuell die Mannschaft wieder mit seinen Worten zu erreichen. Nach dem ernüchternden Revierderby gegen Schalke 04 scheint es so, als hätte man den Schalter umgelegt. Keine Mannschaft konnte den Borussen etwas entgegenstellen, weder Wolfsburg die am letzten Spieltag mit 3:0 überrollt wurden, noch die Gladbacher im Pokal. Unter der Woche in der Champions League stand man kurzzeitig unter Schock, als man zur Halbzeit 0:2 gegen Inter Mailand hinten lag. Doch in der zweiten Halbzeit geschah etwas, was man lange nicht von den Dortmundern gesehen hat und sicher viele an die Szenen der Finalsaison von 2012/13 erinnerte, wo man sich gegen Malaga in der Verlängerung durchsetzte. Mit einem unbändigen Siegeswillen und einem noch stärkeren Hakimi, drehten Sie die Partie zu einem 3:2 Sieg und ließen sich dadurch alle Türen für ein weiterkommen in der Gruppe F offen. Nun heißt es an die Leistung anknüpfen oder einfach dort weitermachen, wo sie am Mittwoch aufhörten.
Fazit & Prognose
Einen klaren Favoriten in der Partie auszumachen ist schwer. Die Bayern verloren Zuhause nur eines der letzten 6 Spiele, jedoch ist Dortmund aktuell Formtechnisch on Fire! Bei den Münchener läuft durch den Trainerwechsel, derzeit neben dem Platz nicht rund. Sollten die Schwarz-Gelben diese Situation also ausnutzen und so weiter spielen wie in den letzten Partien, kann es passieren, dass sich der Spielausgang vom letzten Aufeinandertreffen wiederholt, wo die Dortmunder den Platz als Sieger verließen. Unser Fazit ist, dass wir den BVB mit einer Nasenspitze weiter vorn als Favoriten sehen. Auf 888Sport haben wir eine exklusive Quote für euch gefunden. Für einen Auswärtssieg der Dortmunder erhaltet ihr eine attraktive 41,00 Bundesliga Quote.