Bayern – Hoffenheim Tipp, Prognose & Quote 05.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Bayern München gegen TSG Hoffenheim Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 05.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Ungleiches Duell in der Allianz Arena, denn der FC Bayern trifft auf die TSG Hoffenheim. Noch nie konnte die TSG in Bayern gewinnen und am 7. Spieltag der Bundesliga stehen alle Zeichen gegen die Kraichgauer. Der deutsche Rekordmeister setzte ein Ausrufezeichen in der Champions League und tritt mit einer noch breiteren Brust an. Wird es ein Debakel für die formschwachen Hoffenheimer geben? Übertragen wird Bayern München gegen die TSG Hoffenheim live ab 15:30 Uhr auf Sky Bundesliga. Schriedsrichter der Partie ist Dr. Matthias Jöllenbeck.


wetttipps-heute.com
Bayern München – TSG Hoffenheim (Live-Übertragung Sky)
Samstag, 05.10.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 | 7. Spieltag
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern
Formation: Neuer – Kimmich, Süle, Javi Martinez, Pavard – Tolisso, Thiago – Gnabry, T. Müller, Perisic – Lewandowski
Verletzte/Gesperrt: Arp (Kahnbeinbruch), Goretzka (Einblutung im Oberschenkel), Hernandez (Knieprobleme)
Trainer: Nico Kovac
Letztes Spiel: 7:2 bei Tottenham
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hoffenheim
Formation: Baumann – Bicakcic, Vogt, B. Hübner – Kaderabek, Grillitsch, Skov – Rudy, Geiger – Baumgartner – Bebou
Verletzte/Gesperrt: Belfodil (Mandelentzündung), Kramaric (Aufbautraining), Samassekou (Muskelfaserriss), Zuber (Fuß-OP)
Trainer: Alfred Schreuder
Letztes Spiel: 0:3 gegen Gladbach

Statistik Bayern München – TSG Hoffenheim

Bayern München - TSG Hoffenheim 05.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Bayern gegen Hoffenheim am Samstag


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 7. Spieltag

Dank der 1:3 Niederlage von RB Leipzig gegen Schalke 04 hat der FC Bayern am 6. Spieltag der Tabellenführung übernommen. Der deutsche Rekordmeister ist in der aktuellen Bundesliga Saison noch ungeschlagen. Das heißt, vier Siege und zwei Unentschieden ergeben 14 Punkte. Ebenfalls wird die Heimtabelle mit zwei Siegen und ein Unentschieden angeführt. Ganz anders sieht es beim heutigen Gegner der TSG Hoffenheim aus. Die Mannschaft von Alfred Schreuder legte einen sehr schwachen Saisonstart hin, der sich auf dem 12. Tabellenplatz wiederspiegelt. Mit nur einem Sieg und zwei Unentschieden aus sechs Partien sammelten die Kraichgauer lediglich 5 Punkte.

Aktuelle Situation bei den Bayern

In München bekommt man die Tage das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Beim Champions League Spiel Tottenham gegen Bayern deklassierte die Elf von Nico Kovac die Nord-Londoner mit sage und schreibe 7:2! Mann des Spiels nicht Robert Lewandowski, sondern Serge Gnabry. Der deutsche Nationalspieler erzielte vier Tore gegen die Spurs. Doch der Start lief gar nicht nach Plan, denn in der 12. Minute ging Tottenham durch Heung-Min Son in Führung. Kurze Zeit später glich Kimmich durch ein sehr ansehnliches Tor aus. Einige Fans waren schon in Richtung Bierstand aufgebrochen, da schoss Lewandowski die Bayern in der 45. Minute in Führung. In der 2. Halbzeit schoss Gnabry innerhalb zwei Minuten ein Doppelpack. Kane verkürzte den Abstand durch einen Elfmeter, aber das hat nicht mehr geholfen. In der 83. (Gnabry), 87. (Lewandowski) und 88. Minute (Gnabry) zerlegten die Bayern Tottenham in ihre Einzelteile.

Bayern Analyse der letzten Spiele

Wirft man einen Blick auf die letzten Spiele vom FC Bayern München fällt einen auf, dass die Offensive in einer richtig starken Verfassung ist. In den letzten vier Pflichtspielen schoss der deutsche Rekordmeister 17 Tore. Natürlich wird diese Statistik durch das 7:2 in Tottenham begünstigt, aber hier zeigt sich schon ein Trend auf. Des Weiteren ist uns aufgefallen, dass die Defensive in den letzten zwei Partien, vier Gegentore kassiert hat. In der Bundesliga steht der FC Bayern bei sechs Gegentoren an sechs Spieltagen.


Aktuelle Situation bei den Hoffenheimern

Die Stimmung bei der TSG Hoffenheim ist nach dem 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach auf dem Tiefpunkt. Die Fohlen kamen gut in die Partie und hatten die erste gute Chance. Anschließend hatte Hoffenheim etwas mehr Zugriff in die Partie und durch Kaderabek die erste ernstzunehmende Möglichkeit. In der Schlussphase der 1. Halbzeit legte Thuram auf Plea zum 1:0 auf. In der 65. Minute schoss Thuram die Gäste aus Gladbach zum 2:0. Dabei marschierte der Franzose seelenruhig durch die Hoffenheimer Hintermannschaft. Den Deckel machte Neuhaus in der 83. Minute zum 3:0 Endstand drauf. Obwohl die Leistung auf dem Platz nicht stimmt, hält Hoffenheim Manager Rosen weiterhin an Trainer Schreuder fest.

Letzten Partien von Hoffenheim im Check

Mittlerweile ist die TSG seit vier Partien ohne Sieg und nun reisen die Kraichgauer in die Allianz Arena. Mit nur vier Toren stellt Hoffenheim aktuell die schwächste Offensive der Bundesliga. Torjäger Kramaric wird der TSG weiterhin fehlen, ist aber auf dem Weg der Besserung. Der Hoffnungsträger Kramaric ist im Trainer bereits etwas integriert.


Fazit & Prognose

Alle Zeichen stehen für den nächsten Heimsieg der Bayern. Die TSG Hoffenheim ist aktuell einfach nicht auf Augenhöhe. Natürlich sind die Quoten auf einen Heimerfolg nicht so prickelnd. Wir bieten euch jedoch eine exklusive Bundesliga Quote für das Spiel Bayern gegen Hoffenheim an. Wenn am Samstag um 15:30 Uhr in der Allianz Arena der pfiff von Schiedsrichter Jöllenbeck ertönt, könnt ihr euch zurücklehnen von 888Sport die 7,00 Quote für einen Sieg der Bayern genießen. Der deutsche Rekordmeister ist in allen Belangen überlegen und tritt nach dem Champions League Spiel mit extrem viel Selbstvertrauen an. Auf der anderen Seite stehen die Kraichgauer, die in der Bundesliga magere vier Tore erzielt haben und seit vier Partien sieglos sind. Für uns steht fest, dass der FCB einen Dreier einfährt und somit die Tabellenführung verteidigt. 

FCB – TSG Tipp: Sieg Bayern
Beste Quote: 7,00