Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Bayern – Leverkusen Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 30.11.2019 auf wetttipps-heute.com. Zum Topspiel des 13. Spieltages stehen sich der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Die Bayern sind nach dem Trainerwechsel in bestechlicher Form und könnten mit einem Sieg wieder die Tabellenführung übernehmen. Die Werkself könnte mit einem Sieg ebenalls eine riesigen Sprung in Richtung Europa machen. Im letzten aufeinandertreffen konnte Leverkusen die drei Punkte einsacken. Werden sich die Münchener für letzte Niederlage revanchieren? Schiedsrichter ist der erfahrene Guido Winkmann, der die Partie um 18:30 Uhr anpfeifen wird. Übertragen wird Bayern gegen Leverkusen live auf Sky Bundesliga.
![]() |
FC Bayern München vs Bayer 04 Leverkusen (Live-Übertragung Sky) |
Samstag, 30.11.2019 | 18:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 13. Spieltag |
Schiedsrichter: Guido Winkmann |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Nübel – Nastasic, Kabak, Mascarell – Oczipka, Serdar, Kenny – Harit, Uth, Caligiuri – Raman |
Verletzte/Gesperrt: Sane, Stambouli, Bentaleb, Boujellab, Schöpf |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 0:6 gegen Roter Stern Belgrad (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leverkusen |
Fomation: Gikiewicz – Friedrich, Subotic, Schlotterbeck – Trimmel, Gentner, Ingvartsen, Andrich, Lenz – Ujah, Andersson |
Verletzte/Gesperrt: Prömel, Gogia, Abdllahi, Mees, Dehl |
Trainer: Peter Bosz |
Letztes Spiel: 0:2 gegen Lokomotive Moskau (S) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 13. Spieltag
Der FC Bayern München rangiert derzeit auf dem 3. Tabellenplatz der Bundesliga und hat nach 12 Spieltagen 24 Punkte auf dem Konto. Sie erzielten bisher 33 Tore und ließen nur 16 Gegentreffer zu – Bestwerte der Liga! Die Werkself hingegen belegt mit 19 Punkten den 9 Tabellenplatz. Sie kommen nach ebenfalls 12 Spielen auf ein Torverhältnis von 18:16.
Aktuelle Situation bei Bayern München
Nach turbulenten Wochen an der Säbener Straße scheint endlich wieder Ruhe eingekehrt zu sein, jedoch strahlt sich diese Ruhe nicht auf die Ergebnisse aus. Diese Strahlen in den letzten Partien umso doller und die Vereinsbosse wirken ebenfalls wie die Mannschaft sehr zufrieden. Mit Flick als Interimstrainer hat man anscheinend eine sehr guten Fang gemacht. In der heimischen Allianz Arena sind die Bayern eine Macht – eine atemberaubende Statistik der letzten 20 Spielen (17 S-1U-2N) spricht Bände! In den letzten fünf davon siegten sie vier mal und verloren nur ein einziges Spiel. Dazu blieben sie in drei der Partien ohne Gegentor. Formbester Bayern Akteur ist momentan der Pole Robert Lewandowski, der zurzeit eine seiner besten Saisons jemals spielt. Er kommt Wettbewerbsübergreifend auf 28 Tore in 19 Pflichtspielen!
Letzten Spiele von Bayern in der Analyse
Die Bayern schossen in den letzten vier Spielen 16 Tore
Es scheint so als wäre es der Flick-Effekt. Seitdem der Interimstrainer die Mannschaft von Ex-Coach Kovac übernahm verlor Bayern kein einziges Spiel mehr – vier Siege aus vier Spielen. Davon sogar alle vier Partien ohne ein Gegentreffer. Die letzte Bundesligapartie gewannen die Hausherren souverän mit 0:4 in Düsseldorf und ließen an dem Sieg zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel aufkommen.
Aktuelle Situation bei Bayer 04
Bei der Werkself ist die aktuelle Lage noch OK, jedoch müssen sie aufpassen. Mit einer Niederlage könnten die restlichen Teams, die aktuell noch knapp vor Leverkusen liegen davon ziehen und so den Abstand zu den Europäischen Plätze vergrößern. Auswärts blickt Bayer 04 auf eine kleine Serie von zuletzt zwei Siegen die Hoffnung macht und Selbstvertrauen gibt. Dabei bleiben sie sogar beide Spiele ohne Gegentor! Dies war in den drei Auswärtsspielen davor jedoch nicht der Fall, diese gingen allesamt mit einem Torverhältnis von 0:7 verloren. Torgarant auf Bayers Seite ist Kevin Volland, der sich momentan in einer Guten Verfassung befindet. Er kommt in dieser Saison auf 8 Torbeteiligungen (5 Tore/3 Assists).
Letzte Partien der Leverkusener im Check
Leverkusen konnte drei der letzten vier Pflichtspiele gewinnen
Die letzten Spiele der Leverkusener waren alle sehr ansehnlich und logischerweise auch mit Erfolg gekrönt. Sie verloren keines der letzten vier Spiele (3S-1U-0N) und ließen mit dem 0:2 Sieg unter der Woche gegen Lok Moskau den Traum vom Weiterkommen in der Champions League aufleben. Gegen Christian Streichs Freiburger gab es am letzten Bundesligaspieltag nur ein 1:1, jedoch sind die Breisgauer in dieser Saison ein starker und ernstzunehmender Gegner, weswegen man mit dem Punkt zufrieden sein kann.
Fazit & Prognose
Beim Topspiel des 13. Spieltags fällt uns die Entscheidung nicht schwer und auch können wir vor vorn herein dem FC Bayern München die Favoritenrolle in der heimischen Allianz Arena zuschieben. Wir denken, dass die Münchener momentan einfach zugut in Form sind, als dass die Werkself etwas gegen sie ausrichten könnten. Außer Bayer erwischt einen ihrer besten Tage der Jahres. Ansonsten gehen wir von einem klaren Sieg des FC Bayern aus und könnten uns auch gut vorstellen, dass dabei der Mann der Stunde, Robert Lewandowski einen Treffer erzielt.