Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
FC Bayern München – SC Paderborn Tipp, Prognose & Quoten für den 21.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Den 23. Spieltag in der Bundesliga eröffnen in der Freitagabendpartie der Rekordmeister FC Bayern München und der Aufsteiger aus Paderborn. Für die Bayern wird das kommende Spiel eines der leichteren werden in dieser Saison. Die Mannschaft von Steffen Baumgart muss spätestens ab diesem Spieltag jede Partie als ein Sechspunktespiel ansehen und alles deutet auf einen Abstieg hin. Schiedsrichter Markus Schmidt wird die Partie um 20:30 Uhr in der Allianz Arena in München anpfeifen. Übertragen wird Bayern gegen Paderborn live auf DAZN.
![]() |
FC Bayern München vs SC Paderborn (Live-Übertragung DAZN) |
Freitag, 21.02.2020 | 20:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 22. Spieltag |
Schiedsrichter: Markus Schmidt |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Odriozola, Hernandez, Alaba, Davies – Kimmich, Thiago, Goretzka – Müller, Coman, Lewandowski |
Verletzte/Gesperrt: Boateng, Martinez, Pavard, Perisic |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 1:4 gegen 1. FC Köln (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Paderborn |
Formation: Zingerle – Jans, Strohdiek, Schonlau, Collins – Gjasula, Vasiliadis, Antwi-Adjej, Zolinski – Mamba, Srbeny |
Verletzte/Gesperrt: Kilian, Holtmann, Kapic, Sabiri |
Trainer: Steffen Baumgart |
Letztes Spiel: 1:2 gegen Hertha BSC (N) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 23. Spieltag
Unterschiedlicher könnte es für beide Teams nicht laufen, der FC Bayern und Paderborn stellen momentan die extreme der Tabelle dar. Die Gastgeber von der Säbener Straße belegen, wie soll es auch anders sein, den ersten Tabellenplatz in der Bundesliga und haben derzeit einen Punkt Vorsprung auf die Leipziger (45P). Für die Paderborner hingegen läuft es derzeit ganz und gar nicht. Sie haben seit mehreren Spieltagen die Rote Laterne inne und nichts scheint nach Besserung. Auf den Relegationsplatz beträgt der Abstand jedoch nur einen einzigen Punkt.
Aktuelle Situation bei den Bayern
Für den Rekordmeister könnte es momentan gar nicht besser laufen, sie sind seit nun mehr acht Bundesligapartien ungeschlagen und konnten auch wieder die Tabellenführung im deutschen Fußballoberhaus übernehmen. In den letzten Partien zeigten sich die Münchener von ihrer gewohnten Seite und überzeugten mit attraktivem Fußball, der die Zuschauer und vor allem die Vereinsführung derzeit wohl mehr als begeistert. Unter Flick blühten zu dem wieder einige Spieler auf, die noch zu Saisonbeginn viele Probleme hatten und als abgeschrieben galten. Einer der größten Gewinner des Trainerwechsels ist dabei Thomas Müller, der mit seinen mittlerweile 30 Jahren wieder zu alter Topform gefunden hat. Mit fünf erzielten Toren und 14 Vorlagen ist er derzeit der beste Vorlagengeber in der Bundesliga und zweitbester Scorer der Bayern, nach Robert Lewandowski. Der Pole spielt derzeit wohl eine seiner besten Saisons und führt mit 23 Tore die Torjägerliste in der Bundesliga an.
Seit Beginn der Rückrunde haben die Kicker von der Säbener Straße noch keine Bundesligapartie verloren, womit sie die einzige Mannschaft der Liga sind, zudem haben sie in den letzten fünf Spielen nur zwei Gegentore bekommen! Gegen die Paderborner wollen sie diesen Trend natürlich fortsetzen, was in der aktuellen Verfassung reine Formsache sein sollte. Am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Köln, stellten die Münchener wieder mal ihre Überlegenheit in Liga unter Beweis und fertigten sie im eigenen Stadion mit 1:4 ab.
Bayern ist seit sechs Pflichtspielen zuhause ungeschlagen (5S-1U-0N)
Aktuelle Situation bei den Paderbornern
So langsam sollten sich die Verantwortlichen beim SC Paderborn damit abfinden, dass es ab der nächsten Saison wieder 2. Liga für die Ostwestfalen heißt, bzw. rückt das Ziel „Klassenerhalt“ in immer weitere Ferne. Auch wenn der Abstand zum Relegationsplatz nur einen Punkt beträgt, sieht nichts danach aus, als würde der SCP den Sprung weg von den Abstiegsrängen schaffen, denn zum rettenden 15. Tabellenplatz sind es ganze sechs Zähler. Aus den letzen drei Bundesligaspielen konnte Paderborn nur einen mickrigen Punkt holen (0S-1U-2N) und auch gegen die Bayern stehen die Chancen auf einen Punktgewinn fast bei Null. Alles andere wäre eine riesige Überraschung für das Team von Steffen Baumgart.
Auch am vergangenen Wochenende hatte der SCP gegen den Hauptstadtklub Hertha BSC das nachsehen und kam in der heimischen Benteler Arena nicht über ein 1:2 hinaus. Dies war schon die 14. Saisonniederlage für Paderborn, zudem mussten sie schon 47 Gegentreffer hinnehmen und erzielten erst 27. Damit haben sie die drittschlechteste Abwehr, sowie den drittschlechtesten Angriff der gesamten Liga.
Paderborns verlor nur eines ihrer letzten fünf Auswärtsspiele
Fazit & Prognose
Kaum fiel uns ein Fazit für eine Partie leichter als in der kommenden zwischen dem FC Bayern München und dem SC Paderborn. Die Münchener befinden sich momentan in einem absoluten Formhoch und kaum jemand geht davon aus, dass sich dies gegen die Ostwestfalen ändern wird. Der Rekordmeister ist in allen Belangen besser als der Aufsteiger und wir finden auch keine Punkte die uns an einem Sieg der Bayern zweifeln lassen. Doch die Quote für einen Sieg der Gastgeber erscheint uns wenig lukrativ. Wir würden daher eine Kombiwette empfehlen, welche einen Treffer des Formstarken Lewandowski enthält. Zudem halten wir es für sehr wahrscheinlich, dass den Fans ebenfalls wie gegen Köln viel Unterhaltung in Form von Toren geboten wird. Unser Tipp lautet daher: Ü 3,5 Tore & Lewandowski trifft.