Chelsea – Arsenal Tipp, Prognose & Quoten 21.01.2020

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

FC Chelsea London gegen FC Arsenal London Tipp, Prognose & Quoten für den 21.01.2020 auf wetttipps-heute.com. Die Gunners müssen am 24. Spieltag der Premier League gegen Lokalrivalen FC Chelsea ran. Es ist bereits das sechste Pflichtspiel für Neutrainer Mikel Arteta an der Seitenlinien, der den FC Arsenal wieder in ruhiere Fahrwasser geleiten soll. Für seinen Gegenüber Frank Lampard sieht die Situation deutlich besser aus, doch für einen Titel der Blues wird es in dieser Saison ebenfalls schwer. Können die Blues auch das dritte Spiel Londoner Derby für sich entscheiden? Stuart Atwell wird die Partie um 21.15 Uhr am Dienstagabend anpfeifen. Übertragen wird Chelsea gegen Arsenal live auf Sky Sport.


wetttipps-heute.com
FC Chelsea London vs FC Arsenal London (Live-Übertragung Sky)
Dienstag, 21.01.2020 | 21:15 Uhr – Premier League 2019/20 | 24. Spieltag
Referee: Stuart Atwell
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Chelsea
Formation: Kepa – Azpilicueta, Rüdiger, Christensen, James – Mount, Jorginho, Kanté – Willian, Abraham, Hudson-Odoi
Trainer: Frank Lampard
Letztes Spiel: 1:0 gegen Newcastle United (N)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Arsenal
Formation: Leona – Saka, Luiz, Mustafi, Maitland-Niles – Xhaka, Torreira – Martinelli, Özil, Pépé – Lacazette
Trainer: Mikel Arteta
Letztes Spiel: 1:1 gegen Sheffield United (U)

Statistik Chelsea – Arsenal

FC Chelsea London gegen FC Arsenal London 21.01.2020 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Chelsea gegen Arsenal am 21.01.2020


Tabellensituation Premier League 24. Spieltag

Chelsea belegt im Moment einen souveränen 4. Tabellenplatz in der Premier League und kommt nach mittlerweile 23 Spieltagen auf ein Torverhältnis von 39:30. Damit stellen sie die viertbeste Offensive der gesamten Liga. Für die Gunners läuft es in dieser Saison bei weitem nicht so gut wie in den letzten Jahren, sie bekleiden derzeit nur den 10. Tabellenplatz und kommen erst auf 29 Punkte in 23 Spielen – nur magere 1,26 Punkte/Spiel. Der Abstand zwischen den Chelsea und Arsenal beträgt ganze sechs Tabellenplätze und 10 Punkte. 

Situation bei den Blues

Bei den Blues deutet in dieser Saison alles daraufhin, dass sie es wieder schaffen werden sich für die Champions League in der kommenden Spielzeit zu qualifizieren, doch leider nicht für mehr. Ligaprimus Liverpool ist in dieser Saison einfach zu stark für alle anderen und es sieht auch nicht so aus, als würde sie noch einbrechen. Chelsea verlor am vergangenen Spieltag gegen Newcastle und musste somit schon die achte Saisonniederlage hinnehmen. Doch siegten sie auch dafür schon zwölf Mal, was für die Gute Ausgangslage in der Tabelle sorgt. Die nächsten Wochen sind also extrem wichtig für die Truppe von Frank Lampard um den jetzigen vierten Platz in der Liga zu sichern.

Die kommende Partie gegen Lokalrivale steht Arsenal an und in den nächsten Wochen folgen Spiele gegen Leicester City, Man United, Tottenham und Bayern München. Chelsea bewies in dieser Saison schon des öfteren, dass sie sich in kurzer Zeit gegen strake Konkurrenten durchsetzen und hoffen darauf, dass sie auch im Jahr 2020 an die Leistungen anknüpfen. Im Moment fallen nur Christian Pulisic und Ruben Loftus-Cheek aus, der Rest des Kaders ist fit und wird alles daran setzen gegen Arsenal dier ersten wichtigen Punkte des kommenden Mammutprogramms zu sichern. Die Lebensversicherung der Blues in dieser Saison ist der junge Engländer Tammy Abraham, der in dieser Saison schon 13 Saisontreffer erzielte. Auch in der anstehenden Partie werden viele Augen auf ihn gerichtet sein.

Chelsea verlor nur eines der letzten fünf Pflichtspiele


Situation bei den Gunners

Die Gunners scheinen sich nach den ganzen Trainerwechseln ein wenig gefangen zu haben. Mit dem neuen Coach Mikel Arteta ist Arsenal seit drei Partien in der Liga ungeschlagen, sie gewannen 2:0 gegen Man United und spielten zwei Mal 1:1 Remis gegen Crystal Palace und Sheffield United. Nach Artetas ersten sechs Spielen ist die Bilanz recht positiv, es stehen zwei Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche. Rechnet man sogar die Partie gegen Leeds United im FA-Cup mit sind sie sogar seit 4 Spielen ungeschlagen. In der Tabelle ging es damit hoch auf den sehr schmeichelhaften 10. Tabellenplatz und mit fünf Punkten Abstand sind die Internationalen Startplätze in greifbarer Nähe.

Auswärts sind die Gunners sogar seit sechs Spielen ungeschkagen, spielten jedoch davon fünf Mal nur Unentschieden (1S-5U-0N) und auch die Stamford Bridge war in den letzten Jahren eher immer schier Uneinnehmbare Festung. Von den letzten zehn Aufeinandertreffen dort konnte Rsenal nur ein Spiel gewinnen.

Arsenal schoss in den letzten fünf Pflichtspielen nur sechs Tore


Fazit & Prognose

In der Partie zwischen Chelsea und Arsenal sind die Blues der klare Favorit. Chelsea konnte zuhause in dieser Saison bisher fünf Mal gewinnen und auch die direkte Bilanz zwischen den beiden Lokalrivalen geht klar an den Klub von Roman Abramovic. Zudem hängen die Gunners in dieser Saison sehr in den Seilen. Ein Tipp auf einen Heimsieg des FC Chelsea London halten wir daher für sehr lukrativ. 

CFC – ARS Tipp: Sieg Chelsea
Beste Quote: 1,81

+ 100€ Bonus