Dortmund – Freiburg Tipp & Prognose 29.02.20

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Borussia Dortmund – SC Freiburg Tipp, Prognose & Quoten für den 29.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Samstagnachmittag kommt es zur Partie zwischen Borussia Dortmund und dem SC Freiburg. Die Dortmunder blicken auf eine starke letzte Woche zurück in der sie gegen PSG und Bremen gewinnen konnten. Die Freiburger hingegen entwickeln sich langsam aber stetig zurück und haben Glück, dass aufgrund der guten Hinrunde noch soweit oben stehen. Bleibt der Signal Iduna Park weiterhin eine uneinnehmbare Festung? Schiedsrichter Robert Hartmann wird die Partie um 15:30 Uhr in Dortmund anpfeifen. Übertragen wird Dortmund gegen Freiburg live auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
Borussia Dortmund vs SC Freiburg (Live-Übertragung Sky Bundesliga)
Samstag, 29.02.2020 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 24. Spieltag
Schiedsrichter: Robert Hartmann
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Dortmund
Formation: Bürki – Zagadou, Hummels, Piszczek – Guerreiro, Witsel, Can, Hakimi – Hazard, Haaland, Sancho
Verletzte/Gesperrt: Reus, Delaney
Trainer: Lucien Favre
Letztes Spiel: 0:2 gegen SV Werder Bremen (S)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Freiburg
Formation: Schwolow – Schmid, Koch, Guide, Günter – Kwon, Haberer, Höfler, Grifo – Waldschmidt, Petersen
Verletzte/Gesperrt: Ravet, Frantz, Kübler
Trainer: Christian Streich
Letztes Spiel: 0:2 gegen Fortuna Düsseldorf (N)

Statistik Dortmund vs Freiburg

Borussia Dortmund gegen SC Freiburg 29.02.2020 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Dortmund gegen Freiburg am 29.02.2020


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 24. Spieltag

In Anblick auf die Tabellenplatzierung ist die Kluft zwischen beiden Teams gar nicht so groß, doch trotz alledem könnte es grad nicht unterschiedlicher laufen für die jeweiligen Kontrahenten. Die Gastgeber aus Dortmund sind derzeit top in Form und belegen dritten Tabellenplatz. Mit einem einem Sieg und einer hypothetischen Niederlage der Leipziger könnten sie mit den Sachsen gleichziehen. Die Freiburger sind momentan auf dem absteigenden Ast und hoffen, dass sie gegen den BVB nicht unter die Räder kommen. Noch haben sie vier Punkte Vorsprung auf Union Berlin, damit haben sie weiterhin den 9. Tabellenplatz sicher. 

Aktuelle Situation bei der Borussia

Bei den Borussen läuft er derzeit einfach, anders kann man es nicht sagen. In der Liga fahren sie derzeit Sieg über Sieg ein und spielen dazu einen sehr attraktiven Offensivfußball. Zudem haben sie auch in der Champions League gegen Paris Saint-Germain ihr können unter Beweis gestellt und mit dem 2:1-Heimsieg eine guten Grundstein für das kommende Rückspiel gelegt. Am vergangenen Wochenende krönten sie die UCL-Woche mit einem zweiten Sieg gegen die Bremer. Mit einem 0:2 Auswärtssieg ist die Revanche für das bittere Pokalaus geglückt. Wieder einmal war Erling Haaland unter den Torschützen und auch Defensivtalent Dan-Axel Zagadou erzielte einen Treffer. Wettbewerbsübergreifend steht der junge Norweger nun bei zwölf Toren aus den ersten neun Pflichtspielen. 

Auf die Leistungen der letzten Wochen soll nun gegen die Streich-Truppe aufgebaut werden. Denn mit einem Sieg könnten sie endlich einen Angriff auf die Leipziger wagen, die mit Leverkusen eine harte Nuss als Gegner haben und gegebenenfalls patzen könnten.

Mit 65 erzielten Toren ist der BVB die offensivstärkste Mannschaft der Bundesliga


Aktuelle Situation bei den Freiburgern

Im Braisgau ist herrscht derzeit etwas Chaos, denn der Sport-Club aus Freiburg erlebt momentan eine echte Berg- und Talfahrt. Seit dem Jahreswechsel ist viel passiert, sowohl positive Erfahrungen als auch negative. Doch die negativen Ergebnisse überwiegen dabei, aus den letzten fünf Partien gab es nur einen einzigen Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Noch zu Beginn der Saison träumten viele Anhänger von der Europa League und alles schien auch danach als würde es in dieser Saison endlich klappen. Jedoch zeigten die Kicker von Christian Streich ordentlich Nerven und ließen in einigen Spielen immer mal wieder wichtige Punkte liegen. So finden sich die Braisgauer nun im Niemandsland der Liga und wieder und keiner weiß so richtig in welche Richtung es gehen soll.

Das beste Beispiel für den bisherigen Saisonverlauf war die Partie am vergangenen Samstag, die Freiburger nahmen sich viel vor, doch mussten am Ende eine bittere 0:2-Pleite hinnehmen. Ein kleiner Trost bleibt dennoch, die derzeitige Ausgangslage scheint viele fröhlich zu stimmen, denn mit dem Abstieg haben sie momentan absolut gar nichts zutun. 

Freiburgs Auswärtsbilanz ist komplett ausgeglichen (4S-4N-4S)


Fazit & Prognose

In der kommenden Partie könnte die Ausgangslage beider Mannschaften nicht unterschiedlicher sein. Die Heimmacht Borussia Dortmund befindet sich momentan in blendender Verfassung und haben mit dem SC Freiburg einen ihrer Lieblingsgegner vor der Brust. Die Braisgauer haben in dieser Saison gewaltige Offensivprobleme und zählen Ligaweit zum unteren Durchschnitt. Auch die Auswärtsbilanz lässt zu wünschen übrig. Wir denken, dass die Dortmunder von Beginn an die Kontrolle in dem Spiel übernehmen werden und frühzeitig alles klar machen werden. Auch im weiteren Verlauf der Partie gehen wir davon aus, dass der BVB keine Zweifel am Sieg aufkommen lässt. Unser Fazit lautet daher: HT/FT Dortmund/Dortmund

DOR – SCF Tipp: HT/FT 1/1