BVB – PSG Tipp & Prognose 18.02.2020

Aufstellung & Verletzte Formcheck & Statistik Analyse & Prognose

Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain Tipp, Prognose & Quoten für Dienstag, den 18.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Los gehts mit unserer ersten CL Prognose 2020. Am ersten Spieltag des UEFA Champions League Achtelfinales treffen Borussia Dortmund und der aktuelle französische Meister Paris Saint-Germain aufeinander. Dortmund konnte am vergangenen Samstag nach einem kleinen Formtief endlich wieder gewinnen und schoss sich gegen die Eintracht (4:0) so richtig warm. Paris hingegen zeigte gegen SC Amiens ungewohnte schwächen und musste vier Gegentreffer hinnehmen. Gute Aussichten für den BVB vor der Partie? Schiedsrichter ist der erfahrene Spanier Antonio Mateu Lahoz, der das Spiel um 21:00 Uhr im Signal Iduna Park anpfeifen wird. Übertragen wird Dortmund gegen PSG live auf DAZN.

wetttipps-heute.com
Borussia Dortmund vs Paris Saint-Germain (Live-Übertragung DAZN)
Dienstag, 18.02.2020 | 21:00 Uhr – Champions League 2019/20 | Achtelfinale
Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (ESP)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Dortmund
Formation: Bürki – Akanji, Hummels, Zagadou – Guerreiro, Witsel, Can, Hakimi – Hazard, Haaland, Sancho
Verletzte/Gesperrt: Brandt, Reus, Delaney
Trainer: Lucien Favre
Letztes Spiel: 4:0 gegen Eintracht Frankfurt (S)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle PSG
Formation: Navas – Bernat, Kimpembe, Silva, Meunier – Neymar, Marquinhos, Verratti, di Maria – Icardi, Mbappe
Verletzte/Gesperrt: Dagba, Diallo, Kurzawa, Sarabia
Trainer: Thomas Tuchel
Letztes Spiel: 4:4 gegen SC Amiens (U)

Aktuelle Champions League Prognosen zum Achtelfinale

[latest-selected-content output=“slider“ limit=“5″ image=“cp_large“ taxonomy=“category“ term=“Champions League Tipps“ exclude_categories=“4997″ orderby=“dateD“ show_extra=“cache“ slidermode=“horizontal“ slideslides=“5″ slidescroll=“1″ slidersponsive=“yes“ respondto=“window“ sliderbreakpoint_tablet=“600″ slideslides_tablet=“3″ slidescroll_tablet=“300″ sliderbreakpoint_mobile=“480″ slideslides_mobile=“2″ slidescroll_mobile=“1″ slideoverlay=“title“ slidegap=“5″ sliderheight=“fixed“ slidermaxheight=“150″ sliderauto=“true“ sliderspeed=“5000″ chrlimit=“120″ url=“yes“]

Statistik Dortmund – PSG

Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain 18.02.2020 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Dortmund gegen PSG am 18.02.2020


Tabellensituation Gruppenphase

Borussia Dortmund schloss die Gruppenphase auf dem 2. Tabellenplatz in der Gruppe F ab und hatte gegen den FC Barcelona das nachsehen. Der BVB sammelte in sechs Partien zehn Punkte und erzielte dabei 8:8 Tore. PSG zog in der Gruppe A ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen auf dem ersten Platz in das Achtelfinale ein. Die Pariser konnten 16 Punkte sammeln und blicken auf ein Torverhältnis von 17:2 zurück. 

Analyse & Formcheck Borussia Dortmund

Der BVB macht derzeit eine Phase mit vielen Höhen und Tiefen durch, was auch der Hauptgrund für die ausbleibenden Erfolge der letzten ist. Es fehlt ihnen die Konstanz um über einen längeren Zeitraum der Saison eins ernstzunehmender Gegner zu sein. Obwohl man meinen könnte, dass es in dieser Saison nicht schlecht läuft. Nach 22 Spieltagen in der Bundesliga rangieren sie auf dem dritten Platz und befinden sich mit 42 Punkten nur vier Zähler hinter den Bayern. Doch so viele Spiele wie die Borussen in dieser Saison schon herschenkten, könnten sie sogar mit einigen Zähler Vorsprung Tabellenführer sein.

Immer wieder ist die Defensive der große Knackpunkt in den wichtigen Partien versagt sie des öfteren, dies ist auch der Grund für die vielen Gegentore in dieser Spielzeit. Einziger Vorteil könnte die Heimkulisse im Hinspiel gegen Paris sein, dort zeigen sich die schwarz-gelben in dieser Spielzeit Bärenstark, in der Bundesliga haben sie noch nicht eine einzige Niederlage hinnehmen müssen und auch in dieser UCL-Saison gab es keine einzige Heimpleite. 

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Dortmund

Borussia Dortmund ist seit 17 Pflichtspielen zuhause ungeschlagen

Die letzten Spiele der Dortmunder waren alles andere als überzeugend. Aus den letzten drei Pflichtspielen gab es nur einen einzigen Sieg. Erst schieden sie im DFB-Pokal gegen SV Werder Bremen aus die in dieser Saison weit neben sich stehen und dann folgte einige Tage später die bittere Niederlage gegen Leverkusen (4:3), bei der wieder individuelle Fehler in der Defensive für Gegentore sorgten. Einziger Lichtblick war die Partie am letzten Freitag gegen Eintracht Frankfurt, in der sich die Borussia so richtig den Frust von der Seele schoss (4:0). Erling Braut Haaland und Jadon Sancho waren wieder einmal unter den Torschützen.

Analyse & Formcheck Paris Saint-Germain

Ex-Dortmund Trainer Thomas Tuchel steht trotz überragender Leistungen in der französischen Liga und der UCL-Gruppenphase ohne Niederlage seit Monaten des öfteren in der Kritik. Das Abschneiden in dieser Saison in der Champions League wird sicherlich ausschlaggebend für seinen Verbleib auf dem Trainerstuhl sein. In der Liga steht der Hauptstadtklub unangefochten mit 62 Punkten auf dem ersten Platz und hat ganze zehn Punkte Vorsprung auf den engsten Verfolger von Olympique Marseille. Die Pariser haben der laufenden Spielzeit erst drei Niederlagen hinnehmen müssen, haben mit der UCL-Gruppenphase bereits 25 Pflichtspiele gewonnen und keines ihrer letzten 13 Auswärtsspiele verloren. Mit 67 erzielten Tore stellen sie die gefährlichste Offensive Frankreichs und haben mit 21 Gegentoren die zweitbeste der Ligue 1.

PSG ist seit 23 Pflichtspielen ungeschlagen

Am Wochenende wurde die neun Partien anhaltende Siegesserie von AC Amiens unterbrochen, doch PSG ist weiterhin ungeschlagen. Gegen den vorletzten der Ligue 1 lagen die Pariser kurzzeitig sogar 3:0 zurück, doch konnten eine drohende Blamage noch in ein 4:4 umwandeln, was die Stärke und den Willen der Gäste wieder einmal unter Beweis stellte. Doch man darf nicht vergessen, dass die Superstars Neymar und Mbappe für die kommende Partie geschont wurden. Beide sind morgen fit und Einsatzbereit. 

Fazit & Prognose

In dieser Partie fällt es uns extrem schwer einen echten Favoriten auszumachen. Aufgrund der aktuellen Form, könnte man jedoch schon Paris diese Rolle zuschieben, da sie bei weitem eine bessere Bilanz der letzten Wochen und Monate aufweisen. Zudem stellten sie schon in der Gruppenphase ihre Überlegenheit unter Beweis und schlossen diese ohne eine einzige Niederlage ab. Doch der BVB ist vor allem im heimischen Signal Iduna Park eine echte Macht. Sollte die schwarz-gelben in dieser Partie ohne individuelle Fehler in der Defensive auskommen und sich auf ihre Lieblingsdisziplin, das Offensivspiel konzentrieren und gut in die Partie finden, könnten wir uns sogar eine offenen Schlagabtausch vorstellen. Wir trauen den Dortmundern einen Sieg im eigenen Stadion zu, denken jedoch, dass beide Teams einen Treffer erzielen werden. 

DOR – PSG Tipp: Sieg Dortmund & B2S