Anstoß: | 15:30 Uhr |
Wett-Tipp: | U 4,5 Karten |
Quote/Bookie: | 1,90 | Bet365 |
User Bewertung: | |
» Jetzt Wetten « |
Borussia Dortmund – FC Schalke 04 Tipp, Prognose & Quoten für den 16.05.2020 auf wetttipps-heute.com. Wir haben es geschafft. Nachdem wochenlang die Corona-Krise dafür sorgte, dass die Fußball Bundesliga pausieren musste, geht es an diesem Wochenende wieder weiter. Mit BVB gegen Schalke feiert die 1. Liga ihr Comeback mit einem Paukenschlag. Schiedsrichter im Signal Iduna Park ist Deniz Aytekin. Angepfiffen wird das Revierderby um 15:30 Uhr. Wir analysieren das Derby zwischen dem BVB & S04. Dabei werfen wir einen Blick auf die Wettquoten und stellen die Frage, wie aussagekräftig Statistiken wie Formkurven, Heimstärke zu Zeiten von Geisterspielen & COVID 19 sind.. Übertragen wird das Ruhrpott Derby von Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 live auf Sky Sport Bundesliga.
[lwptoc float=“none“ containerClass=““]
Aufstellungen, Schiedsrichter & Übertragung
![]() |
Borussia Dortmund vs FC Schalke 04 (Live-Übertragung Sky) |
Samstag, 16.05.2020 | Bundesliga 2019/2020 – 26. Spieltag | +++KEINE ZUSCHAUER+++ |
Schiedsrichter: Deniz Aytekin |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Dortmund |
Formation: Bürki – Piszczek, Hummels, Akanji – Hakimi, Brandt, Delaney, Guerreiro – Sancho, Haaland, T. Hazard |
Verletzte/Gesperrt: Can (Faserriss), Reus (Aufbautraining), N. Schulz (Muskuläre Probleme), Witsel (Faserriss), Zagadou (Außenbandanriss) |
Trainer: Lucien Favre |
Letztes Spiel: 0:2 gegen PSG |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Schalke |
Formation: Schubert – Kenny, Todibo, Nastasic, Oczipka – McKennie, S. Serdar – Caligiuri, Harit – Burgstaller, Raman |
Verletzte/Gesperrt: Kabak (Lendenwirbelfraktur), Mascarell (Sehnenabriss in den Adduktoren), Stambouli (Aufbautraining) |
Trainer: David Wagner |
Letztes Spiel: 1:1 gegen Hoffenheim |
Statistik Dortmund vs Schalke
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 26. Spieltag
Dortmund steht vor diesem 26. Spieltag der Fußball Bundesliga auf dem zweiten Platz hinter dem FC Bayern München. Da RB Leipzig etwas geschwächelt hat, sieht die Ausgangsposition vom BVB nicht schlecht aus. Vier Zähler beträgt der Rückstand auf Rekordmeister Bayern München. Mit einem Sieg könnte die Elf von Luicen Favre Druck auf die Bayern ausüben, die erst am Sonntag bei Union Berlin antreten. Schalke hingegen wäre aktuell bei einem Saisonabbruch für die Europa League qualifiziert. Die Knappen von David Wagner stehen mit 37 Punkten auf einem starken Rang sechs. Allerdings hat Könisgblau den VfL Wolfsburg und den SC Freiburg im Nacken.
User-Trends zu Dortmund gegen Schalke
Welche Wettmärkte sind zu Zeiten von Corona für euch am sinnvollsten? Schließlich machen individuelles Training, der Fakt von Geisterspielen und weitere Faktoren das Wetten auf die Bundesliga ziemlich schwierig. Daher interessieren uns eure Trends zur Bundesliga am Wochenende.
[ays_poll id=6]
Formvergleich, Personallage & Stimmung
Aktuelle Situation bei Dortmund
Abgesehen vom Champions League aus gegen Paris SG, war die Lage vom BVB vor der Coronapause eine wirklich gute. So konnten die Schwarz-Gelben in der Bundesliga vier Spiele in Serie gewinnen. Ungewohnt überzeugend war dabei die Abwehr. Hummels & co. waren gegen Gladbach, Freiburg und Bremen ungewohnt stabil. Zwar litt darunter die Offensive um Haaland und co. allerdings sorgte die etwas defensivere Taktik von Lucien Favre für Punkte. Fakt ist aber auch, dass diese Spielform nun schon zwei Monate her liegt. Daher ist es schwierig zu beurteilen, wie sich das System nun entwickelt hat. Fakt ist, das Favre auf einige wichtige Akteure verzichten muss. Während Reus weiterhin im Aufbau ist, muss der Schweizer auf Emre Can, Witsel und Zagadou verzichten.
Vor Corona gewann der BVB fünf Buli-Partien in Folge
Aktuelle Situation bei Schalke
Komplett anderes Bild gab es vor der Pause beim FC Schalke 04. Spielten die Königsblauen unter David Wagner eine herausragende Hinrunde, ging den Knappen in der Rückrunde die Luft aus. Nur eines der letzten neun Spiele konnten die Mannen aus Gelsenkirchen für sich entscheiden. Dementsprechend kam die Pause für Königsblau nicht ungelegen. Finanziell sieht das aber schon anders aus. So gab es im April zahlreiche Meldungen über eine etwaige Insolvenz, sollte die Bundesliga Saison abgebrochen werden. Inwiefern solche News das Team und die Moral beeinflussen ist schwer zu beurteilen. Tatsache ist aber, dass S04 mit Kabak auf den wichtigsten Spieler in dieser Saison verzichten muss. Der Tücke laboriert an einer Lendenwirbelfraktur und wird der Innenverteidigung stark fehlen. Diese wird wohl aus Nastasic und Todibo bestehen. Im Sturm erwarten wir Raman und Burgstaller.
6 Pflichtspiele in Folge blieb S04 sieglos
Fazit & Prognose
Beim BVB fällt mit Witsel und Can die komplette Zentrale aus. Bei Schalke dagegen fehlt mit Kabak der Abwehrchef. Diese Personalien und der Faktor Geisterspiel, lassen uns auf 1X2 Wetten zum Ruhrpott-Schlager verzichten. Interessant dagegen die alternativen Wettmärkte zum Derby. So liegt bei Bet365 die Quote auf weniger als 4,5 Karten bei 1,90. Die Line ist wohl deswegen so hoch, weil es eben ein Prestige-Derby ist. Allerdings sind die Dortmunder in der Fairplay-Tabelle auf Rang eins. Schalke immerhin auf Rang fünf. Beides also faire Teams die selten Karten kassieren. Hitzige Akteure wie Witsel, Can und Kabak fallen zudem aus. Mit Deniz Aytekin leitet zudem ein erfahrener Referee das Derby, der in dieser Saison nur in 4 von 11 Partien mehr als 4,5 mal eine Karte zückte. Dadurch das keine Fans im Signal Iduna Park sind, erwarten wir auch kein emotionales Spiel. Unsere Wette lautet daher, dass maximal vier Karten im Revierderby verteilt werden.
Mehr Fußball Vorschauen & Trends

Marokko – Portugal Tipp, Prognose & Bilanz 10.12.2022
Weiterlesen …

Kroatien – Brasilien Tipp, Prognose & Bilanz 09.12.2022
Weiterlesen …
[maxbutton id=“608″]
Geschrieben von Tristan – Expertise zur NHL, NBA, 2. Liga und 3. Liga.
Lieblingsteam: Arminia Bielefeld, Oakland Raiders (NFL), Detroit Red Wings (NHL)
Sympathien: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Union Berlin & Energie Cottbus
No-Go´s: Bayern München, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim