Aufstellung & Verletzte | Formcheck & Statistik | Analyse & Prognose |
Espanyol Barcelona gegen FC Barcelona Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 04.01.2020 auf wetttipps-heute.com. Zum ersten Spiel im neuen Jahr 2020 stehen sich am 19. Spieltag in La Liga die Lokalrivalen von Espanyol Bercelona und dem FC Barcelona gegenüber. Während es für die Hausherren immer schlechter aussieht und sie so langsam als ersten Absteiger gehandelt werden steht der Große FC Barcelona ganz oben in der Tabelle und greift nach der Herbstmeisterschaft. Schafft Espanyol die Sensation oder überrollen Messi und Co. die Gastgeber wiedereinmal? Schiedsrichter ist Carlos Del Cerro Grande, der die Partie um 21:00 anpfeifen wird. Übertragen wird das Spiel zwischen Espanyol und Barcelona live auf DAZN.
![]() |
Espanyol Barcelona vs Barcelona (Live-Übertragung DAZN) |
Samstag, 04.01.2020 | 21:00 Uhr – La Liga 2019/20 | 19. Spieltag |
Schiedsrichter: Carlos Del Cerro Grande |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Espanyol |
Formation: Lopez – Espinosa, Calero, Da. Lopez – Roca – Vila, Lozano, Darder, Gomez – Calleri, Campuzano |
Trainer: Abelardo Fernández |
Letztes Spiel: 2:0 gegen Leganes (N) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Barcelona |
Formation: Neto – Alba, Umtiti, Pique, Roberto – Busquets, de Jong, Rakitic – Griezmann, Messi, Suarez |
Trainer: Ernesto Valverde |
Letztes Spiel: 4:1 gegen Deportivo Alaves (S) |
Statistik Espanyol – Barcelona
Aktuelle Tabellensituation
Espanyol belegt mit nur zehn Zählern aus 18 Spielen den letzten Platz in La Liga. Der Abstand zur Nicht-Abstiegszone beträgt momentan nur fünf Punkte, damit ist der Abstieg noch lange nicht besiegelt und die Hausherren können in der zweiten Saisonhälfte noch aus eigener Kraft für den Verbleib im spanischen Oberhaus sorgen. Für den Lokalrivalen FC Barcelona geht es in diesem Spiel noch um die Inoffizielle Herbstmeisterschaft. Engster Verfolger Real liegt aktuell nur zwei Punkte hinter der Blaugrana.
Analyse & Formcheck Espanyol Barcelona
Schlechter könnte es derzeit in der Katalanischen Hauptstadt nicht laufen, jedoch ist hier die Rede von dem „kleinen“ Espanyol Barcelona. Sie befinden sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und nichts spricht momentan für eine Besserung. Mit der ehemaligen FC Barcelona Legende Abelardo Fernandez engagierte Espanyol bereits den vierten Trainer in nur einem halben Jahr und gibt gegen seine ehemaligen Arbeitgeber als Spieler sein Debüt. Obwohl es in der Liga drunter und drüber läuft zog Espanyol in der UEFA Euro League in das Sechtzehntelfinale ein. Obwohl dies ein beachtlicher Erfolg ist, sollte die Konzentration definitiv auf den Abtsiegskampf gerichtet werden, denn die Luft wird dort unten immer dünner. Seit mittlerweile acht Spielen sind die Espanyolistas in La Liga ohne Sieg (0S-2U-6N) und mussten dabei 19 Gegentreffer hinnehmen – im Schnitt 2,37 GT/Spiel. Die besten Torschützen im Dress der Blau-Weißen sind Marc Roca (2T), Bernardo Espinosa (2T) und Sergi Darder (2T).
Die letzten Partien von Espanyol
Zwei Tage vor Weihnachten absolvierte Espanyol sein letztes Spiel, als sie beim direkten Tabellennachbarn CD Leganes ran mussten, die ebenfalls tief im Abtsiegskampf stecken. Obwohl Barcelona die stärkere Mannschaft war und mehr Spielanteile hatte, nutzen sie Ihre Chancen nicht und waren am Ende zu ungefährlich. So war es Leganes, die am Ende mit 2:0 die Partie für sich entschieden. Damit war die Entlassung von Ex-Coach Pablo Machin besiegelt und Espanyol musste die Rote Laterne mit in 2020 nehmen.
Analyse & Formcheck bei FC Barcelona
Auch wenn es beim FC Barcelona derzeit bestens läuft und sie die Tabellenführung inne haben, steht Trainer Valverde des öfteren in der Kritik. Schon im Sommer könnte er von potentiellen Kandidaten wie Thierry Henry, Ronald Koemann und Jordi Cruyff abgelöst werden. Zudem steht Barcelona in allen Wettbewerben bisher gut dar und hat Chancen sich einige Titel in dieser Saison zu sichern. Neben der Liga, sind sie im Copa del Rey, der Champions League und dem spanischen Supercup vertreten. Selbst wenn Valverde nur die Hälfte an Titel holt stehen die Chancen dennoch gut auf einen Verbleib. Wichtig sollte jedoch erstmal der Fokus auf die kommenden Partien sein.
Die letzten Ergebnisse der Katalanen lassen sich sehen, sie verloren Wettbewerbsübergreifend seit Elf Partien nicht und stellen zudem unangefochten die beste Offensive der gesamten La Liga – 47 erzielte Tore (2,61 T/Spiel). Desweiteren ist das Sturmtrio um Messi (1.: 13T/6A), Suarez (3.: 10T/6A) und Griezmann (10.: 7T/4A) in der Top-10 der besten Torjäger Spanien vertreten. Sie sind damit direkt an 46 von 47 Toren beteiligt.
Die letzten Partien von Barca im Check
Kurz vor dem Weihnachtsfest standen dem Team von Ernesto Valverde die Gäste von Deportivo Alaves gegenüber. Dabei ließen Messi und Co. im heimischen Camp Nou mit 4:1 nichts anbrennen. Neuzugang Antoine Griezmann und Arturo Vidal trafen in der ersten Halbzeit ehe Lionel Messi und Luis Suarez den 4:1 enstand besorgten. Damit konnte Barcelona den Abstand auf Erzrivalen Real Madrid auf zwei Punkte ausbauen und haben nun die Chance die Herbstmeisterschaft zu sichern.
Fazit & Prognose
Auch wenn solche Derby ihre eigenen Gesetze haben und Espanyol darauf hofft etwas gegen Barca ausrichten zu können, stehen die Chancen fast bei Null. Die Gastgeber blicken auf eine Serie von zuletzt acht nicht gewonnenen Spielen und wir sind uns relativ sicher, dass diese Negativserie auch gegen Lokalrivalen FC Barcelona fortgesetzt wird. Zudem konnten die Hausherren seit 20 Spielen im direkten Duell nicht mehr gewinnen. Unser Tipp daher: Auswärtssieg Barcelona!