Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
AC Florenzgegen Inter Mailand Tipp, Prognose & Quoten für Sonntag, den 15.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Sonntagabend um 20:45 Uhr kommt es im Stadio Artemio Franchi zur Partie zwischen AC Florenz und Inter Mailand. Florenz könnte mit einem Sieg einen wichtigen Sprung in Richtung obere Tabellenhälfte machen. Inter hingegen könnte hingegen bei einer Niederlage die Tabellenführung der Seria A verlieren, wenn Juve gewinnt. Schiedsrichter der Partie ist Michael Fabbri. Übertragen wird AC Florenz gegen Inter live ab 20:45 Uhr auf DAZN.
![]() |
AC Florenz vs Inter Mailand (Live-Übertragung DAZN) |
Sonntag, 15.12.2019 | 20:45 Uhr – Serie A 2019/20 | 16. Spieltag |
Schiedsrichter: Maurizio Mariani |
Mögliche Aufstellung Florenz |
Formation: Dragowski – Dalbert, Ceccherini, Milenkovic, Caceres – Chiesa, Pulgar, Castrovilli, Benassi, Ghezzal – Vlahovic |
Trainer: Vincenzo Montella |
Letztes Spiel: 2:1 gegen FC Turin (N) |
Mögliche Aufstellung Inter |
Formation: Handanovic – Godin, de Vrij, Skriniar – Biraghi, Brozovic, Vecino, Valero, Candreva – Martinez, Lukaku |
Trainer: Antonio Conte |
Letztes Spiel: 1:2 gegen FC Barcelona (N) |
Statistik Florenz – Inter
Tabellensituation Serie A 16. Spieltag
Gastgeber AC Florenz ist in dieser Saison nicht ganz auf der Höhe. Sie belegen aktuell nur den 13. Tabellenplatz und können nach 15 Spieltagen nur 16 Punkte vorweisen. Mit 19:23 Toren ist Florenz nur Mittelmaß der italienischen Seria A. Die Mailänder hingegen haben aktuell Anlass zum Feiern, mit 38 Zähler befinden sie sich auf Platz 1 der Tabelle. Nach 06/07 und 17/18 ist es erst das dritte mal nach Einführung der Drei-Punkte-Regelung, das Inter nach 15 Spieltagen mehr Punkte auf dem Konto hat.
Analyse & Formcheck AC Florenz
Florenz verlor vier der letzten fünf Spielen
Dem Spieljahr 2019 wird wohl kein Anhänger der Fiorentina nachtrauern, eher wird man froh sein, dass dieses Katastrophenjahr zum Glück bald vorbei ist. Letzte Saison rettete sich Florenz noch knapp vor dem Abstieg, doch viel Verbesserung trat auch in der aktuellen Spielzeit nicht ein. Momentan sind die Männer von Coach Montella wieder in schlechter Verfassung. Nur 16 Punkte aus 15 Spielen sprechen Bände, zudem die schlechteste Punkteausbeute seit der Saison 01/02. In seiner zweiten Amtszeit bei den Lila-Weißen ist er bei weitem nicht so erfolgreich wie in der ersten. Eigentlich erstaunlich, dass der Ex-Nationalspieler noch im Amt ist, da es in Italien bekanntlich schnell geht mit dem Trainertausch.
In 24 Pflichtspielen holten sie bisher im Schnitt nur magere 0,9 Punkte/Spiel, in der Liga sind es sogar nur 0,82 Zähler. Das ist der drittschlechteste Punkteschnitt in der Vereinsgeschichte. In den letzten Partien gab es vier Niederlagen in Folge und es sieht auch nicht so aus, als würde dieser Trend grad gegen den Tabellenführer der Serie A gestoppt wird.
Analyse & Formcheck Inter Mailand
Inter ist Auswärts seit acht Ligaspielen ungeschlagen
Bei Inter ist die Enttäuschung noch groß nach dem Ausscheiden in der Königsklasse gegen Barcelona unter der Woche. Wenigsten die aktuelle Tabellenposition liefert Trost, die ist nämlich so gut wie schon seit Jahren nicht. Allgemein wird nach dem UCL aus der Fokus auf den Ligabetrieb und die Chance auf den Meistertitel gerichtet werden. Inter verlor in dieser Saison in dieser Saison erst einmal und spielte zwei mal unentschieden, dies geschah jedoch alles im heimischen Giuseppe Meazza, in der Ferne hingegen gewannen sie bisher alle sieben Spiele. Zudem stellt Inter die beste Defensive der Liga, sie ließen erst 13 Gegentreffer zu – im Schnitt nur 0,87 GT/Spiel.
Als Formbeste Spieler kann man definitiv das Sturmduo um Youngstar Lautaro Martinez und Romelu Lukaku ansehen, sie sind die Torgaranten der Nerazzurri schlechthin. Martinez erzielte bisher 8 Treffer in der Liga und legte ein Tor auf, Lukaku erzielte schon 10 Tore in der Seria A. Zusammen erzielten sie über die Hälfte alles Saisontore in der laufenden Spielzeit.
Fazit & Prognose
In der Partie sehen wir den Tabellenführer der Seria A als klaren Favoriten. Wir gehen nicht davon aus, dass die Gastgeber aus Florenz eine große Chance auf den Sieg haben werden, dafür ist die derzeite Form einfach zu schlecht. Inter wird zudem versuchen den engsten Verfolger Juventus von sich fernzuhalten. Wir tippen hier auf einen klaren Auswärtssieg der Nerazzurri.