Frankfurt – Bremen Tipp, Prognose & Quote 06.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Eintracht Frankfurt gegen SV Werder Bremen Tipp, Prognose & Quoten für Sonntag, den 06.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Sonntag um 18:00 Uhr kommt es zur Partie von Eintracht Frankfurt gegen den SV Werder Bremen. Denn Schlusspunkt vom 7. Spieltag der Fußball Bundesliga gibt es in der Commerzbank Arena. Die SGE will den dritten Pflichtspiel-Sieg in Serie feiern. Werder Bremen dagegen der Personalnot wie in Dortmund trotzen. Dort konnte man letzten Samstag trotz einiger Ausfälle einen Punkt mitnehmen. Gelingt das den Werderanern auch in gegen die SGE? Übertragen wird Eintracht Frankfurt gegen die SV Werder Bremen live ab 18:00 Uhr auf Sky Bundesliga. Schriedsrichter der Partie ist Guido Winkmann.


wetttipps-heute.com
Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen (Live-Übertragung Sky)
Sonntag, 06.10.2019 | 18:00 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 | 7. Spieltag
Schiedsrichter: Guido Winkmann
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Frankfurt
Formation: Rönnow – Toure, Hinteregger, Ndicka – Kohr, Rode – da Costa, Kostic – Sow – Dost, Silva
Verletzte/Gesperrt: Abraham (Rücken), Hasebe (Gehirnerschütterung), Russ (Achillessehnenriss), Trapp (Schulter)
Trainer: Adi Hütter
Letztes Spiel: 1:0 in Guimaraes
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bremen
Formation: Pavlenka – Gebre Selassie, Toprak, C. Groß, Friedl – Sahin – M. Eggestein, Klaassen – Bittencourt, Rashica – Sargent
Verletzte/Gesperrt: Augustinsson (Knie-OP), Bartels (Reha nach Knie-OP), Füllkrug (Kreuzbandriss), Möhwald (Knie-OP), Moisander (Faserriss), Osako (Oberschenkelverletzung)
Trainer: Florian Kohfeldt
Letztes Spiel: 2:2 in Dortmund

Statistik Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen

Frankfurt Bremen Bundesliga Infografik 06.10.19

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Frankfurt gegen Bremen am Sonntag


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 7. Spieltag

Vor dem siebten Spieltag der Bundesliga sind beide Mannchaften im Mittelfeld der Tabelle anzusiedeln. Die Hessen konnten in der abgelaufenen Spielzeit bisher zehn Punkte einfahren. Der SV Werder hat aktuell sieben Zähler auf dem Konto. Fakt ist, die Frankfurter könnten oben mitmischen, sollte es einen Heimsieg gegen Bremen geben. Für die Gäste ist die Partie in Frankfurt ebenfalls sehr wichtig. Bei einem Sieg können sich die Bremer nach oben orientieren, bei einer Niederlage geht der Blick erstmal nach unten.

Aktuelle Situation bei den Frankfurt

Die Frankfurter haben sich wieder freigeschwommen. Drei sieglose Spiele am Stück musste Adi Hütter vor einigen Wochen hinnehmen. Mittlerweile läuft es aber wieder bei der SGE. Nachdem 2:2 gegen Dortmund folgte letzten Freitag ein 2:1 Erfolg gegen Union Berlin. Bas Dost und André Silva waren die beiden Torschützen. Unter der Woche gab es nun auch in der Europa League den ersten Erfolg zu verzeichnen. Bei Vitoria Guimaraes erkämpfte sich die SGE durch ein Tor von Evan N´Dicka. Dieser Sieg ist sehr hoch zu bewerten, da Guimaraes eine sehr gute Rolle in Portugal spielt und besonders für starke Leistungen im heimischen Stadion bekannt sind. Somit sind die Hessen seit drei Partien unbesiegt. Mit einem Heimerfolg gegen Werder Bremen wäre man wieder ganz oben dabei in der Fußball Bundesliga. Problem ist aktuell aber das Personal: Mit Kevin Trapp, Hasebe und Abraham fallen drei wichtigen Stützen für Adi Hütter aus.

Frankfurt Analyse der letzten Spiele

Die letzten Spiele der Eintracht waren zwar kein Augenschmaus aber erfolgreich. Es ist nur verständlich, dass bei der SGE nach dem großen Umbruch noch nicht alles funktioniert. Dennoch kann man festsellen, dass es bei den Hessen immer besser wird. Hatte man zu Beginn der Saison auswärts noch seine Probleme, kann man nun auch in fremden Stadien punkten. Zu Hause ist dagegen die Bilanz sehr gut. Die Frankfurter Eintracht hat in dieser Spielzeit noch kein Liga-Spiel verloren.


Aktuelle Situation bei den Bremenern

Bremens Saison ist aktuell nicht die beste. Dennoch muss man vor den Nord-Deutschen den Hut ziehen. Denn obwohl zahlreiche Spieler fehlen, schafft es Florian Kohfeldt nahezu jede Woche eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu schicken. So auch beim 2:2 gegen Borussia Dortmund. Wegen der vielen verletzten sind die Bremer als krasse Außenseiter in die Partie gestartet. Milot Rashica mit seinem frühen Führungstor setzte aber gleich ein Zeichen. Zwar konnte der BVB das Spiel durch Mario Götze und Marco Reus drehen, doch Werder steckte nie auf und kam durch Friedl zum verdienten Ausgleich. Somit kann der SVW mit einem klaren Sieg am Sonntag sogar an die SGE vorbeiziehen.

Letzten Partien von Bremen im Check

Wie schon in den Jahren zuvor prägen die bisherigen Ergebnisse ein klares Bild: Es fallen viele Tore bei den Werderanern. Die Bremer gehörten schon immer zu den Teams, auf die man gerne über 2,5 Tore Wetten abgeschlossen hat. Bislang endeten auch in dieser Saison alle Spiele mit Beteiligung der Werderaner mit mehr als 2,5 Toren. Unterhaltung auch am Sonntag in Frankfurt?


Fazit & Prognose

Vieles spricht für große Unterhaltung am Sonntag in der Commerzbank Arena. Frankfurt und Bremen sind in guter Form und stehen für offensiven Fußball. Bei der SGE grooven sich Dost und Silva langsam ein. Bei Bremen ist Rashica zurück und zeigte sich gegen den BVB sehr stark. Die letzten direkten Duelle waren ebenfalls geprägt von vielen Toren. Wir erwarten daher, dass am Sonntag mindestens vier Tore in der Commerzbank Arena fallen werden.

SGE – SVW Tipp: Über 3,5 Tore