Galatasaray – Fenerbahce Tipp, Prognose & Quote 28.09.2019

Aufstellung & Verletzte Formcheck & Statistik Analyse & Prognose

Galatasaray Istanbul gegen Fenerbahce Istanbul Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 28.09.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag um 19:00 Uhr kommt es zum Interkontinental Derby zwischen Galatasaray und Fenerbahce Istanbul. Es ist das perfekte Warm-Up für das spanische Stadt-Derby um 21:00 Uhr von Atletico Madrid gegen Real Madrid. Zudem ist das Istanbuler Derby zwischen Gala und Fener aus deutscher Sicht Interessant: Denn mit Max Kruse ist auch ein deutscher Akteur in der Turk Telekom Arena am Start. Schiedsrichter der Partie ist Cuneyt Cakir. Übertragen wird Galatasaray gegen Fenerbahce live im Stream auf Bet365.

wetttipps-heute.com
Galatasaray Istanbul vs Fenerbahce Istanbul (Live-Stream Bet365)
Samstag, 28.09.2019 | 19:00 Uhr – Süper Lig 2019/20 | 6. Spieltag
Referee: Cüneyt Cakir
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Galatasaray
Formation: Muslera – Nagatomo, Marcao, Nekadio, Özbayrakli – Bayram, N’Zonzi, Seri – Babel, Andone, Büyük
Verletzte/Gesperrt: Akbaba (Wadenbeinbruch)
Trainer: Fatih Terim
Letztes Spiel: 1:1 bei Malatyaspor
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Fenerbahce
Formation: Bayindir – Dirar, Jörgensen, Rami, Tufan – L. Gustavo, Cigerci – Moses, Kruse, Türüc – Muriqi
Verletzte/Gesperrt: Rodrigues (unbekannte Verletzung)
Trainer: Ersun Yanal
Letztes Spiel: 2:1 gegen Ankaragücü

Statistik Galatasaray – Fenerbahce

Galatasaray Istanbul - Fenerbahce Istanbul 28.09.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Galatasaray gegen Fenerbahce am 28.09.2019


Aktuelle Tabellensituation

Wie gut das für die Fans der Kanarienvögel tut. Nach der schwachen letzten Saison macht es als Fan von Fenerbahce Istanbul endlich wieder Spaß auf die Tabelle der türkischen SüperLig zu schauen. Mit Zehn Punkten steht Fener nämlich vor dem sechsten Spieltag der SüperLig auf einen guten zweiten Platz hinter dem Überraschungsteam Alanyaspor. Viel wichtiger: Fener steht vor Besitkas und eben Galatasaray Istanbul, was in den letzten Jahren sehr selten der Fall war. Die Löwen mit Trainer Fatih Terim haben derzeit nur acht Punkte auf dem Konto und liegen nur auf Rang sieben in der Süper Lig. Mit einem Derby-Sieg könnte Gala aber an Fener vorbeiziehen.

Analyse & Formcheck Galatasaray Istanbul

Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben sich die Leistungen der Aslanlar zuletzt etwas stabilisiert. Seit fünf Partien ist die Mannschaft vom Fatih Terim ungeschlagen. Manko sind allerdings noch die vielen Unentschieden. In drei der letzten fünf Partien spielte Gala nämlich nur Remis. Nach dem 0:0 in Brügge auch am vergangenen Wochenende bei Malatyaspor. Lange führten die Löwen durch einen Treffer von Jean-Micheal Seri mit 1:0. Am Ende war das Tor vom Ivorer allerdings zu wenig. Guilherme konnte in den Schlussminuten ausgleichen. Somit verpasste es Galatasaray Istanbul mit dem Erzrivalen Fenerbahce in der Tabelle gleichzuziehen. Umso dringender wäre ein Heimerfolg gegen Fener. Die Bilanz macht aktuell aber wenig Mut: Keins der letzten sieben direkten Duelle konnten die Aslanlar gegen den Lokalrivalen gewinnen. Hoffnung ruht bei den Fans auf Radamel Falcao. Der Kolumbianer war der Königs-Transfer im letzten Sommer. Bislang erzielte er aber nur ein Saisontor. Bester Torschütze ist aktuell Ryan Babel, der vom Konkurrenten Besiktas verpflichtet wurde.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Galatasaray

Auffällig bei Galatasaray sind wie bereits erwähnt die vielen Unentschieden. Die Löwen spielen unter Fatih Terim aktuell einen disziplinierten Fußball. Die letzten Ergebnisse waren allesamt sehr knapp. Nuancen entscheiden oft die Partien mit Beteiligung von Gala. Kennzeichnend dafür: In vier der letzten fünf Partien vielen weniger als 2,5 Tore. Für Tor-Wetten ein sehr interessanter Fakt, den es unbedingt zu beachten gibt.

 

Analyse & Formcheck Fenerbahce Istanbul

Was Radamel Falcao bei den Löwen ist, stellt Max Kruse bei Fenerbahce Istanbul dar. Der Neuzugang von Werder Bremen ist der Hoffnungsträger bei den Kanarienvögeln. Mit fünf Vorlagen aus den ersten fünf Partien wird er der großen Erwartungshaltung bislang auch gerecht. Nun steht für Kruse das erste Interkontinental-Derby vor der Tür. Kollege Emre hat ihm laut einem Interview bei Transfermarkt.de bereits Videos aus verganenen Derby´s gegen den Erzrivalen gezeigt. Somit dürfte Kruse sehr motiviert am Samstag in das Spiel gehen. Umso wichtiger war es für die Sari Kanaryalar, dass man am letzten Wochenende den kleinen negativen Trend von zwei sieglosen Spielen in Serie beenden konnte. 2:1 konnten die Kanarienvögel gegen Ankaragücü gewinnen. Dabei bewies das Team von Ersun Yanal große Moral. Dever Orgill sorgte nämlich für einen frühen Rückstand in der Partie. Fener blieb aber cool und kam bereits fünf Minuten später durch Mathias Jörgensen zum Ausgleich. Im zweiten Durchgang war es dann Vedat Muriqi, der den Siegtreffer erzielte.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Fenerbahce

Fenerbahce´s letzten Spiele sind eigentlich das genaue Gegenteil von Galatasaray. Denn während die Löwen diszipliniert und eher defensiv agieren, gibt es bei Partien mit Beteiligung der Kanarienvögel immer Tore zu sehen. Bislang erzielte Fenerbahce nämlich in jedem Spiel mindestens ein Tor. Folgerichtig stellt Ersun Yanal aktuell den zweitbesten Angriff der Süper Lig. Darunter leidet aber auch die Abwehr. In keinem der letzten vier Liga-Spiele blieb Fenerbahce ohne Gegentor.

Fazit & Prognose

Es ist immer sehr schwieirg Prognosen auf das Interkontinental-Derby abzugeben. Die Partien zwischen Gala & Fener sind oft zerfahren und geprägt von der hitzigen Stimmung auf den Rängen. Bislang gefällt uns Fenerbahce aber weitaus besser in dieser Saison. Besonders spielerisch hat Fener zugelegt. Hauptgrund dafür: Max Kruse. Bislang wartet der ehemaliger Werderaner aber noch auf seinen ersten Treffer in der SüperLig.

Unserer Meinung nach längst überfällig, schließlich erzielte er letzte Saison in der Bundesliga zwölf Saisontore. Durch die Motivation von Emre und der generell besseren Performance würde es uns nicht wundern, wenn Kruse ausgerechnet im Derby gegen Gala zum ersten Mal trifft. Sein Selbstbewusstsein dürfte im Moment sehr groß sein. Schließlich konnte er die Erwartungen als aktuell bester Vorlagengeber der Liga voll erfüllen. Die Quote auf 3,60 dass Kruse ein Tor im Derby erzielt finden wir absolut spielbar (Bet3000).

Gala – Fener Tipp: Kruse trifft | Quote 3,60