Gladbach – Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten 27.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Gladbach – Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten für den 27.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Duell der Europapokal-Teilnehmer. Um 18:00 Uhr kommt es im Borussia Park zur Partie von Gladbach gegen Eintracht Frankfurt. Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager. Beide Teams waren unter der Woche in der Europa League im Einsatz. Während sich die Fohlen einen Punkt bei AS Rom sicherten, holte Frankfurt gegen Lüttich den zweiten Sieg in Serie. Folgt nun ein weiterer Erfolg? Übertragen wird Gladbach gegen Frankfurt live um 18:00 Uhr auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
Borussia Mönchengladbach vs Eintracht Frankfurt (Live-Übertragung Sky)
Sonntag, 27.10.2019 | 18:00 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 9. Spieltag
Schiedsrichter: Daniel Schlager
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Gladbach
Formation: Sommer – Lainer, Jantschke, Elvedi, Wendt – Kramer, Zakaria – Benes – Herrmann, Embolo, Thuram
Verletzte/Gesperrt: Bennetts, Ginter, Johnson, Müsel, Plea, Raffael, Sippel
Trainer: Marco Rose
Letztes Spiel: 1:1 in Rom
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Frankfurt
Fomation: Rönnow – Hinteregger, Hasebe, Ndicka – Fernandes – Durm, Sow, Rode, Kostic – Dost, Paciencia
Verletzte/Gesperrt: de Guzman, Russ, Toure, Trapp
Trainer: Adi Hütter
Letztes Spiel: 2:1 gegen Lüttich

Statistik Gladbach vs Frankfurt

Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 27.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Gladbach gegen Frankfurt am 27.10.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 9. Spieltag

Auch an diesem 9. Spieltag taten sich die Favoriten bislang schwer. Mit Bayern und Freiburg konnten nur zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte gewinnen. Somit hat Gladbach die Möglichkeit mit einem Sieg gegen Frankfurt die Tabellenführung wieder zu übernehmen. Die SGE hingegen könnte einen sehr großen Sprung in der Tabelle machen. So würde die SGE bei einem Auswärtssieg sogar die Gladbacher in der Bundesliga Tabelle überholen.

Aktuelle Situation bei den Fohlen

Für Gladbach läuft es nach einem kleinem Zwischenhoch etwas schleppend. 0:1 in Dortmund und nun 1:1 gegen die Roma in der Europa League. Vom Papier her ein starkes Ergebnis, der Punkt war jedoch mehr als glücklich. Lange lag die Elf von Marco Rose mit 0:1 zurück. Erst in der Nachspielzeit durch einen sehr fragwürdigen Hand-Elfmeter von Chris Smalling konnte Lars Stindl noch das 1:1 erzielen. Insgesamt bleiben die Gladbacher in dieser Saison eine kleine Wundertüte. Bislang entsprachen die Leistungen nur selten den aktuellen Tabellenplatz. Können die Gladbacher nun wenigstens zu Hause wieder überzeugen? Beim letzten Auftritt im Borussia Park gab es einen sehr souveränen 5:1 Erfolg gegen den FC Augsburg.

Letzten Spiele von Gladbach in der Analyse

BMG kassierte zu Hause erst fünf Tore

Spielerisch haben sich die Fans in dieser Saison sicherlich mehr versprochen. Marco Rose stand bei RB Salzburg für einen offensiven Ball. Meistens waren die Spiele mit Gladbach jedoch zäh. Oft lethargisch und ideenlos präsentierten sich die Fohlen bei ihren Auftritten. Man darf daher gespannt sein, wie man gegen aktuell bissige Frankfurter aussehen wird.


Aktuelle Situation bei den Hessen

Aktuell kann Adi Hütter mit den jüngsten Leistungen und Ergebnissen zufrieden sein. Dem starken 3:0 Heimerfolg gegen Bayer 04 Leverkusen folgte ein 2:1 Sieg gegen Standard Lüttich. Während gegen Leverkusen noch Paciencia und Bas Dost brillierten, standen gegen die Belgier andere Akteure im Fokus. Mann des Tages war nämlich Kamada, der beide Tore für die SGE vorbereiten konnte. Erst war es Abraham, der für das 1:0 sorgen konnte. Im zweiten Durchgang erhöhte Hinteregger dan auf 2:0. Amallah machte mit seinem Ansschlusstor zwar nochmal die Partie spannend, am Ende spielte die Eintracht das Ergebnis aber souverän runter.

Letzten Partien der Frankfurter im Check

Die SGE erzielte auswärts erst vier Tore

Seit sechs Partien sind die Frankfurter mittlerweile ungeschlagen. Positiv für Adi Hütter: Während die SGE schon von Anfang an zu Hause sehr stark agierte, gibt es nun auch in der Fremde den ein oder anderen Erfolg. So köonnte Frankfurt in Guimaraes und bei Union Berlin gewinnen. Ein Erfolg im Borussia Park würde den dritten Auswärtssieg in Serie für die Hessen bedeuten.


Fazit & Prognose

Gladbach steht zwar in der Tabelle vor Eintracht Frankfurt, spielerisch gefallen uns die Gäste aber weitaus besser. Die Elf vom Niederrhein hatte oft merkwürdige Spielverläufe und zum Teil auch Glück. Warum die Fohlen so weit oben in der Tabelle stehen wissen Sie zum Teil wahrscheinlich selber nicht. Während bei BMG die Kurve zudem leicht nach unten zeigt, harmoniert bei Frankfurt die neue portugiesische Büffelherde immer besser. Uns würde ein Frankfurter Sieg in Gladbach nicht überraschen.

BMG – SGE Tipp: Sieg Frankfurt