Anstoß: | 15:30 Uhr |
Wett-Tipp: | 1, zuerst 7 Ecken |
Quote/Bookie: | 4,00 | Bet365 |
User Bewertung: | |
» Jetzt Wetten « |
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten für den 13.06.2020 auf wetttipps-heute.com. Weiter geht der Marathon für die Frankfurter Eintracht. Die Partie bei der Hertha ist nun das siebte Spiel binnen drei Wochen. Selbst in der letzten Saison zu besten EL-Zeiten hatte die SGE mehr Pausen als aktuell. Die Hertha hingegen etwas erholter und keinen Pokalfight in den Knochen.
Dafür allerdings die Siegesserie am letzten Samstag beim BVB gerissen. Zeigt sich die Herthaner davon unbeeindruckt oder gibt es unter Bruno Labbadia den ersten Dämpfer im heimischen Olympiastadion?
Übertragen wird Hertha gegen Frankfurt live ab 15:30 Uhr auf Sky Bundesliga.
Aufstellungen, Schiedsrichter & Übertragung
![]() |
Hertha BSC vs Eintracht Frankfurt (Live-Übertragung Sky) |
Samstag, 13.06.2020 | Bundesliga 2019/2020 – 31. Spieltag| +++KEINE ZUSCHAUER+++ |
Schiedsrichter: noch nicht bekannt |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hertha |
Formation: Jarstein – Pekarik, Boyata, Torunarigha, Plattenhardt – Grujic, Skjelbred – Lukebakio, Darida, Mittelstädt – Ibisevic |
Verletzte/Gesperrt: Ascacibar (Fußprellung), Dilrosun (Muskelverletzung im Oberschenkel), Kalou (suspendiert), Kraft (Rückenprobleme), Leckie (Muskelverletzung), Matheus Cunha (Gehirnerschütterung), Netz (Mittelfußbruch), M. Wolf (Fußverletzung) |
Trainer: Bruno Labbadia |
Letztes Spiel: 0:1 Niederlage in Dortmund |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Frankfurt |
Formation: Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – da Costa, Sow, Kohr, Kostic – Kamada, Gacinovic – Dost |
Verletzte/Gesperrt: Fernandes (Muskelverletzung), Rode (5. Gelbe Karte) |
Trainer: Adi Hütter |
Letztes Spiel: 1:2 Pleite bei den Bayern (DFB Pokal) |
Statistik Hertha BSC vs Frankfurt
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 31. Spieltag
Zu 100% haben die Hessen den Klassenerhalt noch nicht sicher. Derzeit liegt die SGE mit 35 Punkten auf Rang elf in der Bundesliga Tabelle. Sieben Punkte Vorsprung hat man aktuell auf Fortuna Düsseldorf. Bei einem Sieg im Olympiastadion wären allerdings alle Abstiegssorgen erledigt. Hertha hingegen aktuell 38 Punkte, schielt noch leicht auf die Europa League. Um weiter vom internationalen Geschäft zu träumen muss aber ein Heimsieg gegen Frankfurt her.
Formvergleich, Personallage & Stimmung
Aktuelle Situation bei Hertha
Es war der erste kleine Rückschlag für die Herthaner unter Bruno Labbadia. 1:0 hieß es am Ende im Signal Iduna Park für Borussia Dortmund. Während Experten ein munteren Spiel in Dortmund erwartet haben, gab es für die Fans nur Schonkost. Es war ein langweiliges Spiel und ein ungewohnt zahmer Auftritt der Berliner. Kein Vergleich zu den vorherigen Auftritten in Leipzig, gegen Union und gegen Augsburg. Die Frage ist nun: Was macht die Alte Dame daraus? Lässt man sich von der ersten Niederlage unter Labbadia beeindrucken oder bleibt man weiterhin stabil? Fakt ist, dass Hertha unter Bruno bislang beide Heimspiele ohne Gegentor gewinnen konnte.
Hertha unter Labbadia beide Heimspiele gewonnen
Aktuelle Situation bei Frankfurt
Bereits in der letzten Saison waren die Frankfurter das Team mit den meisten Pflichtspielen. Aktuell steht man dem im nichts nach. Durch das Nachholspiel gegen Bremen und dem DFB Pokal Halbfinale am Mittwoch haben die Frankfurter insgesamt vier englische Wochen in Serie. Ein enormer Verschleiß, der sich schon beim 0:2 letzte Woche gegen Mainz zeigte. Die Frankfurter agierten ungewohnt passiv und überließen Mainz das Spiel. Stichwort Belastungsteuerung.
Am Ende stand eine Heimpleite zu Buche. Gegen Bayern folgte nun ein guter Auftritt. Da Costa konnte die Führung von Perisic egalisieren. Dadurch blieb die Partie bis zum Ende hin spannend. Lewandowski war es dann aber, der für ein langes Gesicht bei Adi Hütter sorgte. Gibts nun die Reaktion im Olympiastadion und den dritten Auswärtssieg in Serie?
Für Frankfurt das siebte Spiel binnen drei Wochen
Fazit & Prognose
Eine Partie in der vieles passieren kann. Wirkliche Tendenzen was 1X2 oder Tore angeht gibt es nicht. Hertha zuletzt zwei Heimsiege, Frankfurt zuletzt zwei Auswärtssiege. Hertha braucht aber ein Dreier für die EL. Schwierig also in dieser Hinsicht. Spannender finden wir die Eckball-Märkte. Hertha weitaus frischer als die Eintracht. Bislang zwei englische Wochen weniger. Die SGE hingegen dürfte nicht nur rotieren sondern auch kraftsparend im Olympiastadion auftreten. Hertha dagegen frischer, dürfte immer noch selbstbewusst sein und dadurch sicher die aktivere Mannschaft sein. Unter Labbadia im Schnitt sowieso schon weitaus mehr Ecken geholt als vorher. Unserer Meinung nach also sehr wahrscheinlich, dass die Alte Dame zuerst 7 Ecken im Spiel heraus holt. Quote von 4,00 bei Bet365 unserer Meinung nach mit großem Value.
Mehr Fußball Vorschauen & Trends

Marokko – Portugal Tipp, Prognose & Bilanz 10.12.2022

Kroatien – Brasilien Tipp, Prognose & Bilanz 09.12.2022
[maxbutton id=“608″]
Geschrieben von Tristan – Expertise zur NHL, NBA, 2. Liga und 3. Liga.
Lieblingsteam: Arminia Bielefeld, Oakland Raiders (NFL), Detroit Red Wings (NHL)
Sympathien: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Union Berlin & Energie Cottbus
No-Go´s: Bayern München, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim