Anstoß: | 20:30 Uhr |
Wett-Tipp: | Sieg Hertha & B2S |
Quote/Bookie: | 4,50| 250€ Betway Willkommensbonus |
» Jetzt Wette platzieren « | |
Quoten zu Hertha – Frankfurt vergleichen |
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten für den 25.09.2020 auf wetttipps-heute.com. So schnell war dann auch schon wieder der erste Spieltag der neuen Saison vorbei. Es gab viele Überraschungen, sowohl negative als auch positive.
Die Gastgeber der kommenden Partie werden jedoch zufriedener mit dem Start sein als die Gäste. Mit einer sehr überzeugenden Leistung konnten die Hauptstädter ihren ersten Sieg über Werder einfahren. Die Eintracht stellte sich die Aufgabe gegen Aufsteiger Bielefeld etwas leichter vor, am Ende mussten sich die Adler mit einem Remis zufriedengeben.
Am Freitagabend eröffnen die beiden Mannschaften um 20:30 Uhr den 2. Spieltag im Berliner Olympiastadion, DAZN überträgt die Begegnung zudem live.
Aufstellungen, Schiedsrichter & Übertragung
![]() |
Hertha BSC vs Eintracht Frankfurt (Live-Übertragung DAZN) |
Freitag, 25.09.2020 | Bundesliga 2020/2021 – 2. Spieltag | +++ keine Zuschauer +++ |
Schiedsrichter: noch offen |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hertha |
Formation: Schwolow – Pekarik, Boyata, Torunarigha, Mittelstädt – Tousart, Stark, Darida – Cunha – Lukebakio, Piatek |
Verletzte/Gesperrt: – |
Trainer: Bruno Labbadia |
Letztes Spiel: 1:4 gegen SV Werder Bremen (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Frankfurt |
Formation: Trapp – Abraham, Hasebe, Hinteregger – Da Costa, Rode, Kohr, Kostic – Kamada – Dost, Silva |
Verletzte/Gesperrt: N’Dicka, Kostic (Rot) |
Trainer: Adi Hütter |
Letztes Spiel: 1:1 gegen DSC Arminia Bielefeld (U) |
Statistik Hertha BSC vs Eintracht Frankfurt
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 2. Spieltag
Nach dem ersten Spieltag sind wir zwar etwas schlauer was die Platzierungen angeht, dennoch kann man nach einer Partie keine wirkliche Aussage treffen in welche Richtung es geht. Hertha konnte jedoch erste wichtige Punkte sammeln und belegt derzeit Platz 2 hinter den Münchenern. Frankfurt hingegen steht derzeit mit einem Zähler auf dem 8. Rang.
Formvergleich, Personallage & Stimmung
Aktuelle Situation bei Hertha
Was war da los in Bremen?! Viele waren überrascht von dem Saisonstart der Berliner. Mit einer wirklichen starken Leistung und genauso starken Debüts der Neuzugänge ließ man den Bremern am Ende mit einem 4:1-Auswärtssieg keine Chance. Das Momentum steht damit klar auf Seiten der Hauptstädter. Mit einem weiteren Dreier könnten man aus einem guten Start einen perfekten machen und sich so weiterhin oben in der Tabelle festsetzen. Die Neuzugänge um Tousard und Cordoba konnten zudem gleich beim Debüt glänzen, letzterer erzielte kurz nach seiner Einwechslung den 4:1-Endstand.
Hertha verlor nur eins der letzten Pflichtspiele zuhause
Aktuelle Situation bei Frankfurt
Nach der Partie gegen Bielefeld war Trainer Adi Hütter sichtlich unzufrieden. In den Nachspiel-Interviews betonte, dass man die Partie unbedingt gewinnen wollte. Doch trotz der vermeintlichen Favoritenstellung und der höheren Kaderqualität brachte man nicht über volle 90 Minuten die Leitung auf dem Platz, um am Ende mit einem Sieg belohnt zu werden.
Gegen die Berliner soll sich das am Freitag ändern, obwohl die Statistiken gegen die Frankfurter sprechen. Nur zwei der letzten 5 Pflichtspiele konnten die Hessen in Berlin für sich entscheiden und immer bekam man mindestens einen Gegentreffer.
Frankfurt zuletzt Auswärts sehr inkonstant (2S-1U-2N)
Fazit & Prognose
Noch im Juni dieses Jahres gab es für Bruno Labbadia gegen die Frankfurter die erste Niederlage als Trainer bei der Hertha. Wir sind uns nicht sicher ob dies am Freitag, nur knapp 3 Monate später wieder der Fall sein wird. Hertha erwischte einen wahren Traumstart gegen Werder, von den man sich nach der letzten Katastrophensaison viel erwartete. Dies ist also als klares Ausrufezeichen der Hausherren zu deuten und auch die Gäste aus Frankfurt wissen, dass es mehr braucht als die Leistung gegen Bielefeld um nicht in Berlin zu verlieren.
Auffällig in den letzten Partien der beiden Mannschaften war immer, dass beide einen Treffer erzielten. Dies würden wir als Tipp in Aussicht auf Freitag ebenfalls unterschreiben, jedoch würden wir das mit einem Heimsieg der Berliner kombinieren, die uns aktuell fokussierter erscheinen. Bei einer Quote von 3,90 ist diese Wette definitiv einen Versuch wert!
Langzeitwetten 1. Bundesliga 2020/2021
Spannende Saison-Analysen 2020/2021 für den Fußball Bundesliga-Start von unseren Experten.
Wer wird zuerst entlassen? |
1. Bundesliga wer steigt ab? |
BVB Vorhersage 20/21 |
Bielefeld Vorhersage 20/21 |
Weitere Fußball & Trends

Marokko – Portugal Tipp, Prognose & Bilanz 10.12.2022
Weiterlesen …

Kroatien – Brasilien Tipp, Prognose & Bilanz 09.12.2022
Weiterlesen …
[maxbutton id=“608″]