Hertha – Leipzig Tipp, Prognose & Quoten 09.11.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Hertha – Leipzig Tipp, Prognose & Quoten für den 09.11.2019 auf wetttipps-heute.com. Die Mannschaft der Stunde gastiert im Berliner Olympiastadion. Am Samstag um 15:30 Uhr pfeift Schiedsrichter Sören Storks das Bundesliga Spiel Hertha BSC gegen RB Leipzig an. Die roten Bullen schweben auf einer Erfolgswelle und sind nun im Olympiastadion zu Gast, wo Leipzig alle drei Duelle für sich entscheiden konnte. Die Derby-Niederlage hat Hertha in einer kleinen Krise gestürzt, folgt heute die Wende? Übertragen wird Hertha gegen Leipzig live um 15:30 Uhr auf Sky.


wetttipps-heute.com
Hertha BSC vs RB Leipzig (Live-Übertragung Sky)
Samstag, 09.11.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 11. Spieltag
Schiedsrichter: Sören Storks
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hertha
Formation: Jarstein – Klünter, Boyata, Stark – M. Wolf, Skjelbred, Grujic, Mittelstädt – Darida – Lukebakio, Ibisevic
Verletzte/Gesperrt: Friede, Maier
Trainer: Ante Covic
Letztes Spiel: 0:1 bei Union (N)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leipzig
Fomation: Gulacsi – Mukiele, Klostermann, Upamecano, Laimer – Demme, Kampl – Sabitzer, Forsberg – Poulsen, Werner
Verletzte/Gesperrt: Adams, Halstenberg, Konaté, Orban, Schick, Wolf
Trainer: Julian Nagelsmann
Letztes Spiel: 2:0 in St. Petersburg (S)

Statistik Hertha vs Leipzig

Hertha BSC - RB Leipzig 09.11.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Hertha gegen Leipzig am 09.11.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 11. Spieltag

Hertha BSC belegt momentan in der Bundesliga den 11. Tabellenplatz. Mit elf Punkten aus zehn Spieltagen kann die Geschäftsführung jedoch nicht zufrieden sein. Nach oben verliert die alte Dame so langsam den Anschluss und auf den 15. Platz sind es nur noch zwei Zähler Abstand. Die Gäste aus Leipzig stehen nach den überzeugenden Auftritt gegen Mainz auf den 3. Platz. Kurioserweise steht Leipzig punktgleich mit Bayern, Freiburg und Schalke. Die Herbstmeisterschaft in der Bundesliga ist so spannend wie noch nie.

Aktuelle Situation bei der alten Dame

Wunden lecken und Kopf nach oben strecken bei der Hertha , so dürfte das Motto der letzten Tage sein. Mit 0:1 musste Hertha sich in der Alten Försterei geschlagen geben. Es war ein Derby, was eigentlich keinen Siege verdient gehabt hätte. Beide Mannschaften kamen zu weniger Torchancen und am Ende entschied ein Elfmeter die Partie. Der eingewechselte Polter verwandelte den Strafstoß mit etwas Glück, denn Jartstein hatte noch die Finger dran. Nach drei Siegen in Folge (Paderborn, Köln und Düsseldorf) steckt die alte Dame in einer kleinen Ergebniskrise. Zählt man das Unentschieden im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden dazu, ist Hertha BSC seit vier Spielen sieglos. In den Schlagzeilen stand der Hauptstadtclub vor kurzem auch, denn Jürgen Klinsmann steigt bei Hertha im Aufsichtsrat ein. 

Letzten Spiele von Hertha in der Analyse

Hertha hat alle drei Heimduelle gegen Leipzig verloren

Die Fans können mit dem Auftritt in Köpenick nicht zufrieden gewesen sein, schließlich hat die Mannschaft keinen guten Eindruck hinterlassen. Viel zu wenig Chancen wurden herausgespielt und es wurde kaum Druck ausgeübt. Dabei hat die Hertha mit Dilrosun, Lukebakio, Ibisevic und Selke viel Potenzial im Angriff. In der Bundesliga wartet Hertha nun seit drei Partien auf einen Sieg. Auch die Defensive trägt eine Mitschuld an diese Negativserie. Das letzte Mal konnte die Mannschaft von Ante Covic am 29.09.19 in Köln zu Null spielen. Und nun gastiert Angstgegner Leipzig im Olympiastadion. Der direkte Vergleich lässt nichts Gutes ahnen. In sechs Bundesliga Duellen ging die Hertha 5x als Verlierer gegen RBL vom Platz. 


Aktuelle Situation bei den roten Bullen

Historischer Moment beim Bundesliga Spiel Leipzig gegen Mainz. Die roten Bullen fuhren mit dem 8:0 Heimsieg den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte in der Bundesliga ein. Mann des Spiels war ganz klar Timo Werner. Der deutsche Nationalspieler war an sechs Toren beteiligt. Yussuf Poulsen konnte gegen Mainz 05 seine Torflaute beenden. Der dänische Stürmer hat seit dem 25.08. gegen Eintracht Frankfurt nicht mehr in der Bundesliga getroffen. Unter der Woche gab es einen wichtigen Auswärtssieg bei Zenit St. Petersburg. In der Champions League hat Leipzig damit so gut wie für das Achtelfinale qualifiziert. Leipzig reist am Samstag mit einer breiten Brust in das Olympiastadion, folgt der nächste Erfolg?

Letzten Partien des BVB im Check

RBL schoss in den letzten drei Pflichtspielen 16 Tore

Obwohl Leipzig in den letzten vier von fünf Bundesliga Spielen nur einmal gewinnen konnte, herrscht eine positive Stimmung in Sachsen. Nimmt man die Champions League Spiele und das Pokalspiel in die Statistik hinein, sieht die Sache schon ganz anders aus. So konnte RBL in den letzten vier von fünf Pflichtspielen den Platz als Gewinner verlassen. Besonders auffällig ist die Offensive. In den letzten drei Partien schossen Werner, Sabitzer und co stolze 16 Tore. Bereits in der Vergangenheit erarbeiteten sich die Leipziger zahlreiche Chancen, die aber nicht zu Toren führten. Nun hat man in Leipzig die Effizienz entdeckt.


Fazit & Prognose

Eigentlich spricht recht wenig für einen Heimerfolg für Hertha BSC gegen RB Leipzig. Das sehen auch die Buchmacher so und quotieren einen Heimsieg mit bis zu 4,20. Die roten Bullen befinden sich in einer fantastischen Verfassung. Besonders die Offensivabteilung macht auf sich aufmerksam. Julian Nagelsmann wird seine Mannschaft erneut offensiv spielen lassen, das ist einfach das System von den ehemaligen Hoffenheim-Coach. Die Sachsen führen den Direktvergleich deutlich an und sind individuell besser aufgestellt. Hertha macht aktuell einen verunsicherten Eindruck. Im letzten Duell konnte Yussuf Poulsen einen Hattrick erzielen. Der Däne beendete gegen Mainz seine Torflaute und wir sind der Meinung, dass Poulsen gegen Hertha treffen wird.

BSC – RBL Tipp: Poulsen trifft