Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
TSG Hoffenheim – FC Bayern München Tipp, Prognose & Quoten für den 29.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Im Zuge des 24. Spieltages in der Bundesliga kommt es am Samstag zum Duell zwischen der TSG Hoffenheim und dem Rekordmeister FC Bayern München. Die Kraichgauer machen derzeit eine schwierige Phase durch und die Tatsache, dass der Tabellenerste zu Gast ist macht nicht viel Hoffnung. Beim Rekordmeister ist derzeit wieder alles beim alten, sie dominieren derzeit fast jeden Gegner und auch unter der Woche zeigten sie in der UCL ihre Weltklasse. Schafft es die TSG wieder wie im Hinspiel zu punkten oder marschieren die Bayern weiter? Schiedsrichter Christian Dingert wird die Partie um 15:30 Uhr in der PreZero Arena anpfeifen. Übertragen wird Hoffenheim gegen Bayern live auf Sky Bundesliga.
![]() |
TSG Hoffenheim vs FC Bayern München (Live-Übertragung Sky Bundesliga) |
Samstag, 29.02.2020 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 24. Spieltag |
Schiedsrichter: Christian Dingert |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hoffenheim |
Formation: Baumann – Zuber, Hübner, Nordtveit, Rudy – Samassekou, Grillitsch, Baumgartner – Bruun Larsen, Kramaric, Skov |
Verletzte/Gesperrt: Belfodil, Dabbur |
Trainer: Alfred Schreuder |
Letztes Spiel: 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Davies, Alaba, Boateng, Pavard – Kimmich, Thiago, Goretzka – Coutinho, Müller, Gnabry |
Verletzte/Gesperrt: Süle, Lewandowski, Coman, Martinez, Perisic |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 0:3 gegen FC Chelsea London (S) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 24. Spieltag
Alles beim alten könnte man sagen, wenn man sich die Tabelle anschaut und nach den Bayern sucht. Der FCB steht dort wo man sie erwartet, zwar nicht unangefochten, doch den 1. Tabellenplatz haben sie dennoch inne. Mit 49 Punkten aus 23 Spielen stehen sie einen Zähler vor den Leipzigern und möchten den aktuellen Tabellenplatz gegen die TSG verteidigen. Bei den Hoffenheimern sieht es momentan wieder nach einem abrutschen in der Tabelle aus. Doch mit einem Sieg könnten sie ein wichtiges Statement setzen im Kampf um die europäischen Plätzen.
Aktuelle Situation bei der Kraichgauern
Die TSG Hoffenheim durchlebt momentan wieder eine Phase die von vielen negativen Ergebnissen geprägt ist. Allgemein verläuft die Saison bisher sehr wechselhaft für die Kraichgauer, es gab Zeiten in denen die blau-weißen extrem stark aufspielten und vielen Fans Hoffnungen auf die europäischen Qualifikationsplätze machten, doch dann gab es immer wieder Durststrecken in denen es fast unterirdisch zuging. In den letzten Partien war dies wieder der Fall. Vor dem 1:1 gegen die Borussia aus Mönchengladbach am letzten Wochenende musste die Truppe von Alfred Schreuder drei Niederlagen in Folge hinnehmen, was einen ziemlichen Abfall in der Tabelle nach sich zog.
Mit mehr Kontinuität in ihren Spielen und der Qualität, die definitiv vorhanden ist könnte die TSG viel weiter oben in der Bundesliga stehen. Doch das Ziel Europa ist mit zwei Punkten Abstand zum Tabellensechsten Schalke 04 in greifbarer Nähe. Dennoch spricht nicht viel für etwas zählbares gegen den Rekordmeister, obwohl Hoffenheim in der Hinrunde Auswärts mit 1:2 gegen die Bayern gewinnen konnten.
Zuhause konnten die Hoffenheimer nur zwei der letzten fünf Spiele gewinnen
Aktuelle Situation bei den Bayern
Die Partie unter der Woche in der Champions League gegen Chelsea zeigte in welch großartiger Verfassung sich die Münchener derzeit befinden. Der 3:0-Auswärtssieg dürfte wohl nicht nur die Führungsetage und die eigenen Anhänger begeistert haben, sondern auch andere Topklubs haben spätestens ab jetzt den FC Bayern als großen Favorit auf den Henkelpott auf dem Zettel. Dies war zudem der siebte Sieg in Folge im laufenden Wettbewerb, was ein neuer Rekord für den Rekordmeister bedeutet. Des weiteren gab es für Trainer Hansi Flick auf dem Bankett der Bayern ein Geschenk von Karl-Heinz Rummenigge. Dieses beinhaltete einen Stift, was wohl symbolisch für die Vertragsverlängerung stehen soll. Seine bisherigen Leistungen lassen zudem auf mehr hoffen, in 18 Pflichtspielen unter ihm erzielten die Münchener 58:14 Toren und stehen bei 15 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen.
Nach der Hinspielpartie in der UCL gegen die Blues gab es eine kleine Hiobsbotschaft für Robert Lewandowski. Er erlitt eine Knochabsplitterung am Schienbein und fällt voraussichtlich für die nächsten vier Wochen aus. Ziemlich bitter da er momentan das Non plus ultra in der Bundesliga ist. Mit 25 erzielten Treffer führt der 30-jährige Pole die Torschützenliste in der Bundesliga an und ist auf dem besten Weg den Rekord von Gerd Müller einzustellen.
Bayern gewann die letzten vier Auswärtsspiele in der Bundesliga und erzielte dabei 14 Tore
Fazit & Prognose
In der Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Bayern München fällt uns die Wahl auf den Favoriten nicht schwer. Anhand der aktuellen Form sollte einem klaren Sieg der Bayern nichts im Wege stehen. Sie sind derzeit viel besser in Form und haben seit der Rückrunde nur einen einzigen Punktverlust hinnehmen müssen (0:0 RB Leipzig), der restlichen Spiele wurden allesamt gewonnen. Die Gastgeber sind in dieser Saison einfach zu unkonstant und derzeit in einer echten Krise. Sollte also nichts unerwartetes passieren, gewinnen die Bayern die kommende Partie klar. Des weiteren gehen wir davon aus, dass einige Tore fallen werden. In den letzten Partie mit Münchener Beteiligung fielen im Schnitt über 4 Tore. Die Siegwette kombiniert mit Ü 2,5 Toren halten wir für sehr realistisch.