Hoffenheim – Schalke Tipp, Prognose & Quoten 20.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Hoffenheim – Schalke Tipp, Prognose & Quoten für den 20.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Sonntag um 18:00 Uhr kommt es in der PreZero-Arena zum Spiel von 1899 Hoffenheim gegen den FC Schalke 04. Es ist die letzte Partie am 8. Spieltag der Bundesliga Saison 2019/2020. Während die Schalker ihren positiven Trend auch nach der Länderspielpause fortsetzen wollen, gilt es für die TSG sich nicht vom Sensationssieg gegen die Bayern blenden zu lassen. Ärgert Hoffenheim erneut ein Team aus der oberen Tabellenhälfte oder setzten sich die knappen ganz oben in der Tabelle fest? Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann. Übertragen wird Hoffenheim gegen Schalke live um 18:00 Uhr auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
TSG Hoffenheim vs FC Schalke 04 (Live-Übertragung Sky Bundesliga)
Sonntag, 20.10.2019 | 18:00 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 8. Spieltag
Schiedsrichter: Robert Hartmann
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hoffenheim
Formation: Baumann – Posch, Vogt, B. Hübner, Skov – Grillitsch – Rudy, Geiger – Kaderabek, Bebou – Adamyan
Verletzte/Gesperrt: Belfodil (Knie-OP),Samassekou (Aufbautraining), Zuber (Fuß-OP)
Trainer: Alfred Schreuder
Letztes Spiel: 2:1 in München
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Schalke
Fomation: Nübel – Kenny, Stambouli, Sané, Oczipka – Mascarell, S. Serdar – Caligiuri, Harit, Raman – Burgstaller
Verletzte/Gesperrt: Bentaleb (Reha nach Knie-OP)
Trainer: David Wagner
Letztes Spiel: 1:1 gegen Köln

Statistik Hoffenheim vs Schalke

TSG Hoffenheim - FC Schalke 04 20.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Hoffenheim gegen Schalke am 20.10.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 8. Spieltag

Die Minimalisten kommen bislang aus Hoffenheim. Mit sechs Punkten stellen die Sinsheimer nämlich nach Union Berlin und dem 1. FC Köln den schlechtesten Angriff der Fußball Bundesliga. Dennoch hat es bislang immerhin zu acht Punkten gereicht. Mit einem Sieg könnte sich die TSG im Mittelfeld der Tabelle etablieren. Schalke hingegen sehr starke 14 Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg in Hoffenheim wäre je nach Ergebnissen von Wolfsburg, Leipzig, Gladbach und Bayern sogar die Tabellenführung möglich.

Aktuelle Situation bei den Kraichgauern

Sargis Adamyan war vor zwei Wochen in aller Munde. Der Neuzugang von Jahn Regensburg war es, der mit einem Doppelpack für einen sensationellen 2:1 Sieg in der Allianz Arena sorgte. Für Trainer Alfred Schreuder kam daher die Länderspielpause sehr ungelegen. Denn somit gab es zwei Wochen lang kaum ein anderes Thema als der überraschende Sieg beim FC Bayern. Das Momentum, welches sich die Kraichgauer durch diesen Sieg aufgebaut haben, ist durch die zweiwöchige Pause ebenfalls etwas abgeschwächt. Dennoch dürften die Sinsheimer heiß auf das Heimspiel gegen die Schalker sein. Die letzen Auftritte in der Pre-Zero Arena waren nämlich desolat. Ziel ist Wiedergutmachung bei den Fans.

Letzten Spiele von Hoffenheim in der Analyse

 Die TSG kassierte in jedem Heimspiel mind. zwei Tore 

Die letzten Spiele der TSG waren geprägt von Harmlosigkeit Seitens der Sinsheimer. Umso überraschender der 2:1 Sieg beim FC Bayern. Zuvor war die Performance der Kraichgauer nämlich erschreckend schwach. So gab es gegen Gladbach, Wolfsburg, Freiburg und Leverkusen nur ein einziges Tor für die TSG zu bestaunen. Kennzeichnend dafür ist, dass Adamyan durch seinen Doppelpack in München auf Anhieb zum besten Torjäger der TSG avanciert ist.


Aktuelle Situation bei Königsblau

Es hätte der perfekte Abschluss vor der Länderspielpause sein können. Nur wenigen Sekunden trennten den FC Schalke vor einer Tabellenführung gegen den Effzeh. Suat Serdar war es, der die Knappen mit seinem Führungstor träumen ließ. Jonas Hector mit seinem Treffer in der Nachspielzeit hatte aber etwas gegen eine Schalker Tabellenführung. Am Ende hieß es 1:1 gegen den 1. FC Köln. Dennoch kann David Wagner mehr als zufrieden mit der bisherigen Saison als Schalker Coach sein. S04 präsentiert sich spielerisch stark und zeigt erfrischenden offensiven Fußball. Ein System, was die Schalker unter Tedesco nicht mehr gewohnt waren. Geht die positive Form gegen Hoffenheim weiter oder hat der Last-Minute Gegentreffer von Hector Spuren hinterlassen?

Letzten Partien der Schalker im Check

 S04 ging zuletzt 5x in Serie mit 1:0 in Führung 

Die letzten Ergebnisse zeigen insbesondere den starken Angriff der Schalker. Satte 14 Tore erzielten die Knappen in den vergangenen fünf Partien. Bester Mann ist aktuell ohne Zweifel Amine Harit der mit vier Saisontoren auch gleichzeitig Schalkes bester Stürmer ist. Generell fällt auf, dass hier noch Verbesserung nötig ist. Denn die Schalker erzielen kaum Stürmertore. Bei Burgstaller und Uth ist bislang der Knoten noch nicht geplatzt. Sehr erstaunlich in Anbetracht der Tatsache, dass die Knappen in letzter Zeit so oft treffen konnten. Unter der offensiven Spielweise leidet aber auch die Abwehr. Denn in keinem der letzten vier Spiele blieb Königsblau ohne Gegentor.


Fazit & Prognose

Spätestens nach dem 2:1 gegen die Bayern ist Hoffenheim wohl offiziell zu einer Wundertüte mutiert. Denn die Leistung in der Allianz Arena war eine 180 Grad Drehung zu den präsentierten Leistungen in der Vergangenheit. Auch die Schalker Performance ist nach wie vor schwer einzuschätzen. Der Saisonbeginn war wackelig, danach spielte man sich in einen Rausch. Wieviel davon noch nach der Länderspielpause übrig ist bleibt abzuwarten. Insgesamt halten wir hier alles von einem 2:0, 1:1, 0:2, 2:1 oder 1:2 für möglich. Daher empfehlen wir die Wette, das 2-3 Tore im Spiel fallen werden. Von 1X2 Tipps raten wir ab.

TSG – S04 Tipp: 2-3 Tore