HSV – Nürnberg Tipp, Prognose & Quoten 30.01.2020

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Hamburger SV – 1. FC Nürnberg Tipp, Prognose & Quoten für den 30.01.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Donnerstagabend kommt es im Volksparkstadion zu der Partie zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg. Für beide Teams könnte die Saison nicht unterschiedlicher verlaufen. Die Hamburger nehmen wieder einmal Kurs auf die Bundesliga, doch schon letztes Jahr belehrten sie eines besseren am Ende der Saison. Für den Club sieht die aktuelle Situation ziemlich brenzlig aus und sie müssen sich wohl oder übel mit dem Thema Abstieg befassen. Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Übertragen wird HSV gegen Nürnberg live auf Sky 2. Liga.


wetttipps-heute.com
Hamburger SV vs 1. FC Nürnberg (Live-Übertragung Sky)
Donnerstag, 30.01.2020 | 20:30 Uhr – 2. Liga 2019/2020 – 19. Spieltag
Schiedsrichter: Markus Schmidt
Mögliche Aufstellung & Ausfälle HSV
Formation: Heuer-Fernandes – Narey, Letschert, van Drongelen, Leibold – Dudziak, Kittel, Fein – Harnik, Hinterseer, Jatta
Verletzte/Gesperrt:
Trainer: Dieter Hecking
Letztes Spiel: 2:2 gegen SV Darmstadt (U)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Nürnberg
Formation: Mathenia – Sorg, Margreiter, Mavropanos, Heise – Behrens, Geis, Schleusner, Hack – Frey, Dovedan
Verletzte/Gesperrt:
Trainer: Jens Keller
Letztes Spiel: 2:0 gegen SG Dynamo Dresden (S)

Statistik HSV vs Nürnberg

Hamburger SV gegen 1. FC Nürnberg 30.01.2020 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu HSV gegen Nürnberg am 30.01.2020


2. Liga Tabellenkonstellation vor dem 19. Spieltag

Beide Teams stellen in dieser Saison die Extreme dar. Hamburg steht fast ganz oben und Nürnberg fast ganz unten. Beim HSV scheint es zu laufen und alle Verantwortlichen und Fans hoffen, natürlich darauf, dass der „unnötigste Nicht-Aufstieg“ ad acta gelegt wird und es in dieser Saison endlich klappt. Mit 31 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz sind sie defensiv auf einem guten Weg! Für Nürnberg wird das Eis allmählich dünner, sie konnten bisher erst 19 Punkte aus 18 Spielen holen und befinden sich derzeit auf dem 17. Tabellenplatz. Wäre die Saison jetzt vorbei würde der Club sogar direkt Absteigen und hätte nicht einmal die Chance auf die Relegation. 

Siehe auch: 2. Liga Prognose von Experten

Aktuelle Situation beim HSV

Man kann gern sagen, dass dem HSV wieder einmal zum Ende der Hinrunde die Kräfte verlassen haben. Aus den letzten vier Ligapartien holten die Hansestädter grade einmal zwei Punkte (0S-2U-2N). Glück für die Hamburger, dass engster Verfolger Stuttgart und Tabellenführer Bielfeld ebenfalls patzten und somit nicht vorbei bzw. wegziehen konnten. Im Winter schlugen der Verein auf dem Transfermarkt ordentlich zu und holte drei neue Kicker auf Leihbasis, alle drei bekamen bei ihren alten Vereinen kaum Spielzeit und erhoffen sich beim HSV eine neue Chance. Doch Coach Hecking will zum Rückrundeauftakt erst einmal auf die alteingesessene Truppe setzen, die größtenteils schon beim 4:0 Hinspielsieg gegen Nürnberg auf dem Platz stand.

Die Hamburger können also Verheißungsvoll auf die Partie blicken, zum einen weil sich der Club tief in der Krise befindet und zum anderen ist die Heimbilanz des HSV überragend in dieser Saison. Sie gewannen von acht Spielen ganze sechs Mal und verloren nur ein einziges Spiel. Allein in den letzten sieben Heimspielen gab es sechs Siege in Folge.

Hamburg bekam zuhause erst fünf Gegentore

Letztes Spiel von Hamburg im Check

Am letzten Spieltag vor der Winterpause war der HSV zu Gast bei den Lilien aus Darmstadt. Nach einem tollen Beginn für die Gäste, wurde das Spiel immer mehr aus der Hand gegeben. Lukas Hinterseer traf gleich nach 18 Minuten zum 0:1 und auch danach dachten alle, dass das Spiel den gewohnten Lauf nimmt. Doch die Darmstädter glichen nach einer guten halben Stunde aus. Kurz vor der Halbzeit war es dann wieder ein Hamburger, Bakary Jatta, der den psychologisch wichtigen 1:2 Führungstreffer erzielte. Doch nach der Pause kam vom HSV nicht mehr fiel und Serdar Dursun besorgte mit seinem zweiten Tagestreffer den 2:2 Endstand im Merck-Stadion am Böllenfalltor.


Aktuelle Situation beim Club

Die Nürnberger scheinen, den Abstieg aus der 1. Bundesliga noch nicht ganz verkraftet zu haben, bzw. setzt sich der rote Faden aus der Vorsaison weiter fort. Es scheiterte in der Hinrunde vor allem am Fußball-Einmal-Eins, denn viele kleine Grundlegende Fehler schlichen sich immer wieder ein und entwickelten sich in den Spielverläufen meistens zu einem großen Knäul, welches den Sieg kostete. Obwohl die Saison mit zwischenzeitlich sechs nicht verlorenen Spielen gut für die Nürnberger begann und alles nach Neustart aussah, wirkten die Spieler von Partie zu Partie verunsicherter und glaubten nicht mehr an ihr eigenes können. Darauf folgten dann auch ganze neun (!) Spiele ohne Sieg, mickrige vier Punkte konnte man holen (0S-4U-5N). Auswärts sieht die Situation auch nicht grade prickelnd aus, doch bei weitem nicht so schlecht wie die Gesamtsituation. Ein solider 12. Heimplatz mit acht Punkten aus acht Spielen, lassen die Nürnberger hoffen. Doch Nürnberg möchte das Selbstvertrauen aus der letzten Partie mitnehmen und alles in die kommende Partie werfen.

Nürnberg konnte vier der letzten fünf Auswärtspartien nicht mehr gewinnen

Letztes Spiel von Nürnberg im Check

Am 20.12.2019 spielten die Nürnberger ihr letztes Spiel vor der Winterpause im heimischen Max-Morlock-Stadion gegen die SG Dynamo Dresden. Der Club spielte von Anfang an bestimmend und man merkte den Unterschied in der Qualität der beiden Kader markant. Die Mannschaft von Jens Keller war auch zielstrebiger und konnte so nach einer guten halben Stunde mit 1:o verdient in Führung gehen. In der zweiten Hälfte setzte sich der Verlauf fast identisch fort, doch Dynamo schien ein wenig engagierter in die Zweite Hälfte zu gegen, zumindest warfen sie sich nun mehr hinein und versuchten über den Kampf in die Partie zu kommen. Dies reichte jedoch leider nur für vier Gelbe Karten auf Dresdner Seite, ehe Robin Hack mit dem 2:0 einen Doppelpack schnürte und so den Endstand besorgte. 

 


Fazit & Prognose

In der kommenden Zweitligapartie zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg sehen die Buchmacher, den Gastgeber als den klaren Favoriten auf den Sieg. Warum denn auch nicht, Hamburg steht auf dem zweiten Platz und spielt trotz zuletzt kleinerer Schwächen ein überragende Saison. Zudem verloren sie im eigenen Stadion erst eine einzige Partie. Nürnberg hingegen spielt bislang eine Saison zum vergessen und muss von nun an, jedes Spiel als Sechs-Punkte-Spiel ansehen. Wir würden daher auf einen Sieg der Hamburger tippen, denken jedoch dass auch einige Tore in der Partie fallen könnten. Hamburg stellt Offensiv eines der stärksten Team und der Club mit eine der schlechtesten Defensive. 

HSV – NÜR Tipp: Sieg Hamburg & Ü 2,5 Tore