Kaiserslautern – Jena Tipp, Prognose & Quote 05.10.2019

  • 3. Liga
Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

1. FC Kaiserslautern gegen Carl-Zeiss Jena Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 05.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Krisenduell auf dem Betzenberg. Um 14:00 Uhr empfangen die Roten Teufel den noch sieglosen Gast aus Jena. Nach der 1:2 Pleite in Überzahl gegen den MSV Duisburg haben die Offiziellen von Carl-Zeiss die Reißleine gezogen und Lukas Kwasniok entlassen. Nun ist vorerst Interimscoach Christian Fröhlich auf der Bank. Hat er bei seinem Debüt mehr Glück als Boris Schommers letzte Woche gegen 1860 München? Schiedsrichter der Partie ist Tobias Reichel. Übertragen wird Lautern gegen Jena live auf MagentaSport.


wetttipps-heute.com
1. FC Kaiserslautern – Carl-Zeiss Jena (Live-Übertragung MagentaSport)
Samstag, 05.10.2019 | 14:00 Uhr – 3. Liga 2019/20 | 11. Spieltag
Schiedsrichter: Tobias Reichel
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Kaiserslautern
Formation: Grill – D. Schad, K. Kraus, Sickinger, Sternberg – Starke, Bachmann, Skarlatidis, Pick – L. Röser, Kühlwetter
Verletzte/Gesperrt: Esmel, Spalvis, Thiele
Trainer: Boris Schommers
Letztes Spiel: 1:3 bei 1860 München
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Jena
Formation: Coppens – Grösch, Volkmer, Maranda – Eckardt, Hammann – Zejnullahu, Bock, Obermair – Günther-Schmidt, Donkor
Verletzte/Gesperrt: Kübler, Kühne, Schau
Trainer: Christian Fröhlich
Letztes Spiel: 1:2 gegen Duisburg

Statistik 1. FC Kaiserslautern – Carl-Zeiss Jena

Kaiserslautern Jena Statistik 05.10.19

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Kaiserslautern gegen Jena am Samstag


3. Liga Tabellenkonstellation vor dem 11. Spieltag

Langsam aber sicher wird die Situation für die Lauterer dramatisch. Vier Spiele sind die Pfälzer ohne Sieg. Mittlerweile ist der Traditionsclub auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Ein Abstieg wäre eine absolute Katastrophe. Umso wichtiger wäre ein Heimsieg. Denn mit einem Erfolg auf dem Betzenberg könnte der FCK die Abstiegsränge fürs Erste verlassen. Noch viel schlimmer die Situation bei Carl-Zeiss. Erst einen einzigen Zähler konnte Jena in dieser Saison sammeln. Auswärts wurden bislang alle Spiele verloren.

Aktuelle Situation beim 1. FC Kaiserslautern

Dumm, dümmer, FCK? Diese Frage stellten sich wohl einige Fans bei der 1:3 Niederlage am vergangenen Wochenende bei 1860 München. So groß war die Hoffnung der Fans, dass die Entlassung von Sascha Hiltmann etwas positives in der Mannschaft bewirken konnte. Doch das Debüt von Boris Schommers hätte schlimmer nicht laufen können. Durch Eigentore und individuelle Fehler haben sich die Lauterer im Alleingang gegen die Löwen geschlagen. Dominik Schad und Matuwila sorgten für die 2:0 Führung für die Sechziger. Carlo Sickinger konnte zwar den Anschluss erzielen, doch weitere individuelle Fehler sorgten postwendend für den nächsten Gegentreffer. Es läuft einfach nicht bei den Roten Teufeln. Dabei hat man mit Pick, Kühlwetter, Thiele oder Röser besonders im Angriff viele hochwertige Optionen. Zu schwach und fehlerhaft ist aber die Verteidigung um Matuwila und Kraus. Schlagzeilen das Investor Flavio Becca angeblich seinen Rückzug andeutete sorgten ebenfalls für große Unruhe. Insgesamt ist die Situation beim 1.FC K´lautern dramatisch.

Kaiserslautern Analyse der letzten Spiele

Die letzten Ergebnisse vom FCK zeigen wo der Hund begraben liegt. Während man mit Florian Pick und Timmy Thiele starke und treffsichere Stürmer in den Reihen hat, ist das große Problem die Abwehr. Denn in der 3. Liga blieben die Roten Teufel nur ein einziges Mal ohne Gegentor. Paradebeispiel warum das so ist, war das 1:3 in München. Der FCK schlägt sich immer und immer wieder durch individuelle Fehler selbst. Mittlerweile stellen die Pfälzer nach den Würzburger Kickers die zweitschlechteste Abwehr in Liga Drei (22 Gegentore). Vorn konnte man sich trotz der Gegentore immer auf Pick und Thiele verlassen. Umso schlimmer ist, dass Thiele in diesen wichtigen Spiel wegen einem Nasenbeinbruch ausfällt.


Aktuelle Situation bei den Jenaern

Wer nun denkt schlimmer könnte eine Situation kaum sein, wird von Carl-Zeiss Jena getäuscht. Mit sieben Toren stellen die Thüringer den schlechtesten Angriff der Liga. Erst einen einzigen Punkt konnte Jena in den ersten zehn Partien holen. In der Fremde wurden bislang alle Spiele verloren. Kennzeichnend für die ganze Saison war die 1:2 Heimniederlage am letzten Wochenende gegen den MSV Duisburg. Bereits nach vier Minuten waren die Thüringer nach Platzverweis an Arne Sicker in Überzahl. Doch selbst die Rote Karte an Sicker und der Führungstreffer von Bock reichten nicht für einen Punktgewinn. Moritz Stoppelkamp und Vincent Vermeij ließen in den Schlussminuten die Zebras jubeln. Nach dieser Niederlage musste Trainer Lukas Kwasniok seinen Hut nehmen. Bis die Trainerfrage beim FC Carl-Zeiss geklärt ist wird Christian Fröhlich fürs erste an der Seitenlinie stehen.

Letzten Partien von Jena im Check

Viel gibt es bei Jena nicht zu sagen. Erst einen einzigen Punkt geholt, oft unglücklich verloren. Es wäre falsch zu sagen dass die Thüringer zu schwach für die 3. Liga ist. Problem waren am Ende wohl die Nerven und der Druck. Die ständigen Systemwechsel von Kwasniok könnten die Spieler zudem ebenfalls verunsichert haben. So hat Jena von einem 4-4-2 mit Raute, über ein 4-1-4-1 bis hin zur Doppelsechs oder einem 3-4-3 schon alle Systeme in dieser Saison durchgehabt.


Fazit & Prognose

Sehr gespannt aber auch nervös werden die Lauterer und Jenaer Fans auf Samstag blicken. Während für Carl-Zeiss bei einer erneuten Niederlage die Lichter fast schon ausgehen könnten, würde die Unruhe bei einer Lauterer Heimpleite ins unermessliche steigen. Insgesamt erwarten wir am Samstag zwei sehr verunsicherte Teams. Keiner von beiden darf verlieren. Beide werden den Fokus wohl eher auf die defensive legen um Sicherheit zu bekommen. Boris Schommers war bereits beim FCN für seine defensive Spielweise bekannt. Unserer Meinung nach spricht vieles für ein zerfahrenes und kampfbetontes Spiel am Betzenberg zwischen zwei Teams, die aktuell Aufgrund der schlechten Form komplett auf Augenhöhe sind. Wir empfehlen auf ein Remis zu tippen, da die Quote auf ein Unterschieden unter diesen Umständen einfach zu hoch erscheint.

FCK – JEN Tipp: Unentschieden