Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
1. FC Köln – FC Bayern München Tipp, Prognose & Quoten für den 16.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Samstagnachmittag treffen im Zuge des 22. Spieltags der Bundesliga der 1. Fc Köln und der FC Bayern München aufeinander. Die Kölner mussten am vergangenen Spieltag unfreiwillig pausieren und konnten so Kräfte sammeln und den Fokus auf eine der wohl härtesten Aufgaben der Saison legen. Die Bayern kommen aus einer sehr intensiven Partie gegen den engsten Verfolger Leipzig, befinden sich dennoch in herausragender Verfassung und wollen gegen Köln weiterhin die Tabellenführung verteidigen. Schiedsrichter Felix Zwayer wird die Partie um 15:30 Uhr im RheinEnergieSTADION in Köln anpfeifen. Übertragen wird Köln gegen Bayern live auf Sky Bundesliga.
![]() |
1. FC Köln vs FC Bayern München (Live-Übertragung Sky Bundesliga) |
Sonntag, 16.02.2020 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 22. Spieltag |
Schiedsrichter: Felix Zwayer |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Köln |
Formation: Horn – Katterbach, Czichos, Bornauw, Ehizibue – Uth, Skhiri, Hector – Jakobs, Cordoba, Drexler |
Verletzte/Gesperrt: Kessler, Clemens, Hauptmann, Modeste, Rexhbecaj |
Trainer: Markus Gisdol |
Letztes Spiel: 4:0 gegen SC Freiburg (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bayern |
Formation: Neuer – Davies, Alaba, Hernandez, Pavard – Goretzka, Kimmich, Thiago – Gnabry, Lewandowski, Müller |
Verletzte/Gesperrt: Süle, Martinez, Perisic |
Trainer: Hansi Flick |
Letztes Spiel: 0:0 gegen RB Leipzig (U) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 22. Spieltag
Unterschiedlicher könnte es bei den Vereinen nicht aussehen. Die Kölner befinden sich trotz starker Auftritte in jüngster Vergangenheit weiterhin im gefährdeten Tabellenbereich und können noch nicht aufatmen. Mit 23 Punkten belegen sie derzeit der 13. Tabellenplatz der Bundesliga. Beim Rekordmeister aus München ist es derzeit wieder ein gewohntes Bild aus letzterer Jahre. Sie befinden sich ganz oben in der Tabellen und reisen in einer super Verfassung an den Rhein um engsten Verfolger Leipzig weiterhin hinter sich zulassen.
Aktuelle Situation bei den Kölnern
Die Gastgeber der kommenden Partie hatten am letzten Wochenende unfreiwillig frei, denn das Rheinderby zwischen den Kölner und der Borussia M’Gladbach wurde aufgrund eines Unwetters sicherheitshalber abgesagt. Es bleibt abzuwarten ob sich diese Pause positiv oder negativ auf das Spiel gegen den Rekordmeister auswirken wird. Dennoch befinden sich die Domstädter derzeit in einer super Verfassung, aus den letzten sechs Bundesligapartien konnten sie starke fünf Siege verbuchen und machten mit den errungenen 15 Punkten einen ordentlichen Satz aus dem Keller nach oben. Doch gerettet sind sie noch lange nicht, denn bis zum Relegationsplatz sind es nur fünf Punkte unterschied.
Doch trotzdem können die Kölner Aufgrund ihrer derzeitigen Form mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gehen und haben sich in den letzten Jahren immer recht passabel gegen die Bayern verkauft. Ein weiterer positiver Fakt ist die Heimbilanz der Gisdol-Truppe, seit fünf Spielen haben sie im eigenen Stadion nicht mehr verloren (S-S-U-S-S) und mussten nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Es bleibt abwzuwarten, ob die Defensive der Kölner auch gegen den Ligaprimus so standhält.
Kölns letzter Heimsieg gegen den FC Bayern war im Jahr 2011 (3:2)
Aktuelle Situation bei den Bayern
Der FC Bayern kann derzeit wieder aufatmen, das Kalenderjahr 2020 startete für den Tabellenführer optimal und sie haben noch keine einzige Partie verloren (4S-1U-0N). Des weiteren konnten sie die Schwächephase der Leipziger ausnutzen und die Tabellenführung erobern. Auch am vergangenen Spieltag änderte sich nichts an der Ausgangslage, denn im Spitzenspiel gegen RB trennten sich die Kicker von der Säbener Straße Leistungsgerecht mit 0:0 und bleibt weiterhin beim Ein-Punkte-Vorsprung. Die Bayern wollen dennoch gegen Köln keine Zweifel aufkommen lassen und das Punktekonto um weitere drei Zähler ausbauen.
Dies sollte angesichts der letzte direkten Duelle gegen den Effzeh kein Problem sein, aus den letzten elf Duellen gegeneinander holten die Münchener 31 von möglichen 33 Punkten und verloren nicht eine einzige Partie (10S-1U-0N). Doch aufgrund der aktuellen Form der Kölner, sind die Bayern gezwungen, wieder etwas mehr Arbeit in das Spiel zu stecken. Robert Lewandowski steht derzeit bei 22 Treffern und 3 Assists und befindet sich in dieser Saison in absoluter Topform, er ist auf einem guten Weg den Rekord von Gerd Müller einzustellen. Des weiteren sind die Bayern mit 58 erzielten Toren die zweitstärkste Offensive der Bundesliga.
FC Bayern München ist seit neun Pflichtspielen ungeschlagen
Fazit & Prognose
In der Partie zwischen dem 1. FC Köln und FC Bayern München könnte die Wahl auf den Favoriten wohl nicht leichter Fallen. Auch wir brauchen nicht lange überlegen und gehen aufgrund der Überlegenheit der Bayern hier von einem klaren Sieg aus. Offensiv sind die Münchener kaum zu stoppen, wenn sie einmal in Fahrt sind, weswegen wir auch denken, dass wir in der Partie viele Tore zu sehen bekommen. Unser Tipp für das kommende Spiel: Auswärtssieg der Bayern kombiniert mit einer Ü3,5 Tore Wette.