Köln – Leverkusen Tipp, Prognose & Quoten 14.12.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

1. FC Köln – Bayer Leverkusen Tipp, Prognose & Quoten für den 14.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag kommt es in der Bundesliga um 15:30 Uhr zum Rheinderby Köln gegen Leverkusen. Schiedsrichter Manuel Gräfe wird das Derby im RheinEnergieStadion begleiten. Der FC Köln braucht dringend Punkte im Abstiegskampf, ein Sieg im Derby gegen Leverkusen wäre Balsam für die Seele jeden FC-Fans. Doch Leverkusen hat auch ein Wörtchen mitzureden, denn die Werkself befindet sich in einer starken Verfassung und peilt die Champions League Plätze an. Die Derbys zwischen Köln und Leverkusen waren oft auf Augenhöhe, wer kann sich am 15. Spieltag der Bundesliga durchsetzen? Übertragen wird Köln gegen Leverkusen live auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
1. FC Köln vs Bayer Leverkusen (Live-Übertragung Sky)
Samstag 14.12.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 15. Spieltag
Schiedsrichter: Manuel Gräfe
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Köln
Formation: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Verstraete, Hector – Drexler, Kainz – Cordoba, Terodde
Verletzte/Gesperrt: Clemens
Trainer: Markus Gisdol
Letztes Spiel: 0:2 bei Union
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leverkusen
Fomation: Hradecky – L. Bender, Dragovic, S. Bender, Sinkgraven – Aranguiz, Baumgartlinger – Bellarabi, Havertz, Diaby – Alario
Verletzte/Gesperrt: Tah, Weiser
Trainer: Peter Bosz
Letztes Spiel: 0:2 gegen Juventus

Statistik Köln vs Leverkusen

1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen 14.12.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Köln gegen Leverkusen am 14.12.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 15. Spieltag

Der 1. FC Köln befindet sich mitten im Abstiegskampf und braucht daher dringend etwas Zählbares. Vor dem 15. Spieltag der Bundesliga geht der FC Köln als Tabellenschlusslicht in das Derby gegen Leverkusen. Die Geißböcke konnten in der laufenden Saison nur acht Zähler sammeln und haben vier Punkte Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Die Werkself hat 17 Punkte mehr auf dem Konto und belegt momentan den 6. Tabellenplatz. Mit einen Auswärtssieg könnte Leverkusen auf einen Champions League Platz springen.

Aktuelle Situation bei den Geißböcken

Als FC-Fan hat man diese Saison nicht viel zu lachen. Der 1. FC Köln steckt in einer Krise und der Trainerwechsel hat bislang keine Wirkungen gezeigt. Mit Markus Gisdol holte Köln in drei Partien nur einen Punkt. Das Auswärtsspiel in Leipzig muss man nicht gewinnen, aber in den wegweisenden Duellen gegen Augsburg und Union hätte Köln mehr Punkte holen müssen. Da Paderborn am letzten Spieltag im Weserstadion gewinnen konnte, gab der SCP die rote Laterne nach Köln ab. Die Kölner machen auf dem Platz einen lustlosen Eindruck. Von Modeste, Terodde und Cordoba hätte man sich viel mehr erhofft. Mit 12 Treffern stellt Köln den schwächsten Angriff der Bundesliga. Aber auch die Defensive trägt seinen Teil dazu bei. Nur der SC Paderborn fängt sich mehr Gegentore ein. Sollte nicht bald die Wende in Köln beginnen, steht der Klassenerhalt auf dem Spiel.

Köln – schwächste Offensive und zweitschwächste Defensive der BL

Letzten Spiele von Köln in der Analyse

Am letzten Spieltag unterlag Köln mit 0:2 an der Alten Försterei bei Union Berlin. Durch einen Freistoß hatte der FC die erste gute Möglichkeit, doch Gikiewicz war auf dem Posten. Mitte der 1. Halbzeit gab es noch eine gute Gelegenheit durch Terodde. Insgesamt hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und gingen durch Andersson nach einer Ecke in Führung. Anschließend brachen die Kölner etwas ein und hatten Glück, dass die Köpenicker nicht mit 2:0 in Führung gingen. Nach einem Konter in der 2. Halbzeit erzielte Andersson seinen Doppelpack. Von Köln kam insgesamt zu wenig, mit etwas Glück hätten die Geißböcke einen Punkt mit nach Hause nehmen können. Nun ist der 1. FC Köln seit sieben Pflichtspielen sieglos, sechs davon wurden sogar verloren. 


Aktuelle Situation bei Leverkusen

Die Werkself musste am Dienstag in der Champions League gegen Juventus Turin ran, wo Leverkusen mit 0:2 verloren hat. Die Chancen auf das Achtelfinale waren ohnehin sehr gering, so dass die Niederlage nicht weiter schmerzt. In der Gruppe D hat Leverkusen sich den 3. Platz gesichert und ist somit für die Euro League qualifiziert. In der Bundesliga läuft es aktuell besser als in der Königsklasse. Die Mannschaft von Peter Bosz reist mit zwei Siege in Folge nach Köln. Mit Erfolge gegen Schalke und Bayern konnte Bayer 04 ordentlich Selbstvertrauen tanken. Auch auf dem fremden Platz läuft es für Leverkusen ganz gut. Nach sechs Auswärtsfahrten kehrte B04 vier Mal als Sieger zurück. In der Auswärtstabelle steht Leverkusen somit auf dem 4. Platz. An die letzten Auswärtsfahrt nach Köln erinnern sich die Leverkusen Fans nicht so gerne, denn in der Bundesliga Saison 17/18 verlor die Werkself mit 0:2 im RheinEnergieStadion.

Die Werkself ist seit vier Bundesliga Spielen ungeschlagen

Letzten Partien von Bayer Leverkusen im Check

In der Champions League unterlag Leverkusen zu Hause in der BayArena mit 0:2 gegen Juventus Turin. Die Leverkusener kamen gut ins Spiel und Diaby knallt den Ball an den Pfosten. Zur Pause hätte Leverkusen die Führung verdient gehabt, aber ganz untätig war Juve auch nicht. In der 2. Halbzeit kam auf Seiten von Juventus Turin Paulo Dybala ins Spiel und der legte den Ball für Ronaldo auf. Als Vorarbeitet diente Dybala auch für Higuain, der den Schlusspunkt setzte. In den letzten acht von zehn Pflichtspielen kassierte Leverkusen nun zwei Niederlage. In der Bundesliga läuft es richtig gut, da konnte die Werkself die letzten drei von vier Partien für sich entscheiden.


Fazit & Prognose

Eigentlich spricht im Rheinderby Köln gegen Leverkusen vieles für einen Auswärtssieg, aber irgendwie trauen wir den Braten nicht. Die Kölner müssen eine Reaktion zeigen und wo bietet sich das besser an als in einem Derby gegen Leverkusen? Im RheinEnergieStadion werden die FC-Fans hinter ihrem Verein stehen und 90. Minuten mit lautstarken Support die Spieler nach vorn peitschen. Bereits die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Derbys zwischen Köln und Leverkusen sich oft auf Augenhöhe befinden. Leverkusen mussten am Dienstag in der Champions League antreten und daher gehen die Kölner etwas fitter in das Derby. Die Geißböcke konnten das letzte Heimspiel gegen Leverkusen gewinnen. Ob es für einen erneuten Heimsieg reicht ist durchaus fraglich, aber verlieren wird der FC Köln gegen Leverkusen unserer Meinung nach nicht.

KOE – B04 Tipp: 1X Köln