Köln – Paderborn Tipp, Prognose & Quoten 20.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Köln – Paderborn Tipp, Prognose & Quoten für den 20.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Duell der Aufsteiger in Müngersdorf. Am Sonntag um 15:30 Uhr kommt es im Rhein-Energie-Stadion zum Duell 1. FC Köln gegen den SC Paderborn. Beide Teams haben bislang große Probleme in der Bundesliga und stehen jeweils auf einen direkten Abstiegsplatz. Während die Kölner erst magere vier Punkte sammeln konnten warten die Gäste aus Ostwestfalen sogar noch auf den ersten Sieg der Saison. Kann Paderborn wie schon im Vorjahr gegen die Geißböcke gewinnen? Schiedsrichter der Partie ist Manuel Gräfe. Übertragen wird Köln gegen Paderborn live um 15:30 Uhr auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
1. FC Köln vs SC Paderborn (Live-Übertragung Sky Bundesliga)
Sonntag, 20.10.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 8. Spieltag
Schiedsrichter: Manuel Gräfe
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Köln
Formation: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – Schaub, Drexler – Cordoba, Terodde
Verletzte/Gesperrt: Clemens (Kreuzbandriss), Jorge Meré (Rotsperre)
Trainer: Achim Beierlorzer
Letztes Spiel: 1:1 auf Schalke
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Paderborn
Fomation: Zingerle – Dräger, Kilian, Schonlau, Collins – Gjasula, Vasiliadis – Oliveira Souza, Pröger – Zolinski, Michel
Verletzte/Gesperrt: Bilogrevic (Bänderriss im Sprunggelenk), Hünemeier (Bänderriss)
Trainer: Steffen Baumgart
Letztes Spiel: 1:2 gegen Mainz

Statistik Köln vs Paderborn

1. FC Köln - SC Paderborn 20.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Köln gegen Paderborn am 20.10.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 8. Spieltag

Die Tabellensituation ist vor dem 8. Spieltag der Fußball Bundesliga für beide Seiten prikär. Erst einen Punkt konnte der SC Paderborn mit Trainer Steffen Baumgart sammeln. Zusammen mit Augsburg stellt der SCP zudem die schlechteste Abwehr der Liga. Immerhin könnte der Aufsteiger durch einen Sieg mit den Kölnern gleichziehen. Das Team von Achim Beierlorzer hat nämlich derzeit auch nur vier Punkte auf dem Konto. Mit einem Sieg könnten sich die Geißböcke aber etwas Luft im Kampf um den Abstieg verschaffen.

Aktuelle Situation bei den Kölnern

Die Stimmung war in Köln definitiv schon mal besser. Nach drei Niederlagen in Serie war der Unmut im Umfeld der Kölner groß. Schwache Leistungen und nur wenig zusehen von der besten 2. Liga Offensive aus der Vorsaison. Kennzeichnend dafür: nur ein einziges Tor konnte der Effzeh in den letzten vier Partien erzielen. Dieser eine Treffer genügte aber, um beim 1:1 gegen Schalke zumindest einen Punkt zu entführen. Unglaublich wichtig war dieser Last-Minute Punkt für die Moral aber auch für den angezählten Trainer Achim Beierlorzer. Die kritischen Stimmen um seine Person mehrten sich nach den desolaten Auftritten gegen Bayern und Hertha. Nun stellt sich die große Frage: können die Kölner den Schwung aus dem erkämpften Punktgewinn gegen die Schalker nutzen um im Kellerduell gegen den SC Paderborn zu siegen? In der letzten Saison haben die Kölner beide Spiele gegen Paderborn verloren.

Letzten Spiele vom Effzeh in der Analyse

 Köln verlor letztes Jahr beide Partien gegen den SCP 

Die Zahlen aus den letzten Spielen der Kölner sind erschreckend. Mit fünf Toren stellt der FC Köln trotz Cordoba, Terodde und Modeste den schlechtesten Angriff der Fußball Bundesliga. Dazu ist der Effzeh mit 16 Gegentoren eines der anfälligsten Teams der Liga. Nur Augsburg und der Gegner aus Paderborn kassierten in dieser Spielzeit mehr Gegentore als der FC Köln. Zudem gerieten die Kölner in den letzten fünf Partien immer in Rückstand. Zumindest konnte Köln im Derby-Test gegen Viktoria etwas selbstvertrauen sammeln. 6:0 hieß es am Ende gegen den Stadtrivalen durch Tore von Höger, Cordoba, Modeste und Terodde (2x).


Aktuelle Situation beim SCP

Wie beim Gastgeber ist auch in Oswestfalen die Aufstiegseuphorie verflogen. Zwar sorgen die Paderborner nahezu jede Woche für Spektakel und überzeugen mit guten Leistungen, für Punktgewinne reicht es aber nur selten. Unglücklich agiert das Team von Steffen Baumgart in der Regel. Mangelnde Erfahrung kombiniert mit vielen individuellen Fehler die sofort bestraft werden. Der SCP muss noch viel lernen. Allerdings behält das Umfeld weiter die Ruhe. Anders als in Köln ist der Klassenerhalt in Ostwestfalen keine Pflicht. Selbst nach dem bitteren 1:2 gegen den 1. FSV Mainz 05 gab es am Ende Aufmunterungen von den Rängen. Denn wie schon gegen Bayern standen die Paderborner trotz einer ansehnlichen Leistung am Ende mit leeren Händen da. Nun gilt es sich für die starken Auftritte in der Vergangenheit endlich zu belohnen und die individuellen Fehler abzustellen.

Letzten Partien von Paderborn im Check

 Der SCP traf bislang in jedem Bundesliga-Spiel 

Auffällig bein SC Paderborn: die Qualität in der Offensive ist beim Aufsteiger definitiv Bundesligatauglich. Mit Ben Zolinski, Cauly, Streli Mamba und Kai Pröger gibt es zahlreiche Akteure die sich schon in der Torschützenliste eintragen konnten. Die Flexibilität im Angriff ist definitiv gegeben. Problem ist wie schon in der Vorsaison die Abwehr. Zwar versucht Steffen Baumgart die Taktik schon etwas defensiver zu gestalten, wirklich geholfen hat es bislang noch nicht. Kann man nun gegen bislang harmlose Kölner die Null halten?


Fazit & Prognose

Ein hochinteressantes Duell erwartet uns am Sonntag Nachmittag im Rhein-Energie-Stadion. Wenn wir die bisherige Saison als Referenz nehmen, gefallen uns die Gäste aus Paderborn bislang besser. Beide Teams haben aktuell große Probleme in der Abwehr. Köln kassierte bereits 16 Gegentore. Der SCP sogar deren 19. Der große Unterschied liegt dagegen aber im Angriff. Während die Kölner auch hier große spielerische defizite haben und nur selten Chancen kreiren, ist der SCP spielerisch absolut in der Lage gegen jeden Gegner zu treffen. Weiterer Vorteil für den SCP ist, dass die Ostwestfalen weitaus weniger Druck am Sonntag haben als die Gastgeber. Sollte es nämlich am Sonntag wieder einen Rückstand für den Effzeh geben, dürfte es Unruhig beim Kölner Publikum werden. Insgesamt sehen wir die Vorteile daher beim SCP. Das Paderborn in der letzten Saison beide Duelle gegen Köln gewinnen konnte unterstreicht unsere Prognose zusätzlich.

KOE – SCP Tipp: X2 Paderborn