Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg Tipp, Prognose & Quoten für den 28.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Im Zuge des 24. Spieltags kommt es in der Freitagspartie der 2. Liga zum Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Nürnberg. Die Gastgeber spielen bisher eine Saison zum vergessen und befinden sich mittendrin im Abstiegskampf. Beim Club aus Nürnberg sieht das ganze nicht viel besser aus, auch sie spielen eine Katastrophale Saison bis hierher, konnten sich zuletzt jedoch etwas fangen. Wer kann sie im direkten Duell der Nachbarn durchsetzen? Schiedsrichter der Partie ist Christof Günsch, der die Partie um 18:30 Uhr im Wildparkstadion anpfeifen wird. Übertragen wird KSC gegen Nürnberg live auf Sky 2. Bundesliga.
![]() |
Karlsruher SC vs 1. FC Nürnberg (Live-Übertragung Sky) |
Freitag, 28.02.2020 | 18:30 Uhr – 2. Liga 2019/2020 – 24. Spieltag |
Schiedsrichter: Christof Günsch |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle KSC |
Formation: Uphoff – Stiefler, Kobald, Gordon, Carlson – Camoglu, Wanitzek, Gondorf, Groiß, Ben-Hatira – Hofmann |
Verletzte/Gesperrt: Pisot |
Trainer: Christian Eichner |
Letztes Spiel: 0:2 gegen SV Sandhausen (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Nürnberg |
Formation: Mathenia – Sorg, Mavropanos, Mühl, Handwerker – Geis, Erras, Behrens – Dovedan, Frey, Hack |
Verletzte/Gesperrt: Sörensen, Nürnberger |
Trainer: Jens Keller |
Letztes Spiel: 1:2 gegen SV Darmstadt 98 (N) |
2. Liga Tabellenkonstellation vor dem 24. Spieltag
Der Karlsruher SC konnte in 23 Spielen erst 24 Punkte sammeln und steht aktuell auf dem 16. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Der Vorsprung auf den 16. Nürnberg jedoch beträgt nur zwei mickrige Punkte. Der Club steht wie eben erwähnt auch weit unten in der Tabelle, blickt jedoch auch ein paar sehr erfolgreiche Wochen zurück, womit sie sich aus dem Abstiegsbereich katapultieren konnten. Nun steht für beide eine wichtige Partie an. Bei einem Sieg des KSC würden beide Teams die Plätze tauschen, bei einem Sieg der Nürnberger würden sie mit 29 Punkten einen ordentlichen Satz in Richtung Tabellenmittelfeld machen.
Siehe auch: 2. Liga Prognose von Experten
Aktuelle Situation beim Karlsruher SC
Bei den KSC Fans gab es ein großes aufatmen, denn am vergangenen Wochenende waren die Karlsruher zu Gast beim SV Sandhausen und konnten seit sechs Spielen endlich mal wieder gewinnen. Am Ende setzte sich die Truppe von Interimscoach Eichner verdient mit 2:0 gegen die Thüringer durch. Torschützen auf Seiten der Blau-Weißen waren Jerome Gondorf und Neuzugang Änis Ben-Hatira. Jener Ben-Hatira war dabei der wichtigste Mann auf dem Platz für den KSC, mit seiner Erstligaerfahrung konnte zu seinem Treffer noch die eine Vorlage beisteuern. Mit diesem Sieg konnten sich die Badener auf den 16. Tabellenplatz vorschieben und haben nun gegen den Club die Möglichkeiten noch weiter in der Tabelle zu klettern.
Doch die Heimbilanz spricht so gar nicht für die Kicker aus dem Wildparkstadion, sie konnten nur eines der letzten der letzten acht Pflichtspiele für sich entscheiden (1S-4U-3N). Die Defensive ist auch eine der größten Baustellen in dieser Saison, mit 42 Gegentoren stellen sie zusammen mit dem kommenden Gegner die schlechteste Abwehr in der 2. Liga.
Karlsruhe konnte nur eines der letzten sechs Pflichtspiele gewinnen
Aktuelle Situation beim 1. FC Nürnberg
Beim Club lief es in den letzten Wochen fast traumhaft, die Mannschaft von Trainer Jens Keller war drei Spiele lang ungeschlagen (U-S-S), ehe es am vergangenen Wochenende eine bittere 1:2-Niederlage gegen die Lilien aus Darmstadt gab. Nach einer halben Stunde gingen die Franken durch Dovedan verdient mit 1:0 in Führung. Doch danach hatte der Club noch weitere Chancen den Spielstand zu erhöhen, verpasste dies jedoch. In der zweiten Halbzeit sollte es sich rächen, dass sie so viel liegen ließen. Kurz nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Cluberer dann selbst, bekamen eine Rote Karte und durch den fälligen Elfmeter den Ausgleich hinnehmen. Kurz vor Schluss machte Darmstadt dann den Führungstreffer und Frust machte sich bei Fabian Nürnberger breit, der seine zweite Gelbe in der Partie bekam und nun Fehlen wird. Danach war dann Schluss.
Nun wollen sie Auswärts gegen den KSC beweisen, dass sie auch anders können. Die letzten Spiele machen auch Hoffnung, zuletzt blieb die Keller-Truppe mit einem Sieg und einem Remis zweimal ungeschlagen. Mit einem weiteren Sieg könnten sie vorübergehend auf den elften Tabellenplatz springen.
Nürnberg hat mit 42 Gegentoren die meisten aller Teams bekommen
Fazit & Prognose
In der kommenden Partie stehen sich zwei Teams gegenüber, die eine sehr schwache Saison spielen. Zudem stellen beiden Mannschaften die schlechteste Defensive in Liga 2, was es schwer macht einen richtigen Favoriten zu benennen. Doch man kann sagen, dass sich der Club definitiv in besserer Verfassung befindet als die Gastgeber. Auswärts konnten die Franken bereits 12 Punkte sammeln und starke 19 Tore erzielen. Der KSC hingegen konnte seit vier Spielen nicht mehr gewinnen. Wir könnten uns daher gut vorstellen, dass die Gastgeber ihren Negativtrend fortsetzen und der 1. FCN die Punkte mit nach Bayern nimmt.
KSC – NÜR Tipp: Sieg Nürnberg