Leipzig – Augsburg Tipp, Prognose & Quoten 21.12.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

RB Leipzig – FC Augsburg Tipp, Prognose & Quoten für den 21.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag kommt es am letzten Spieltag der Hinserie zu der Partie zwischen RB Leipzig und dem FC Augsburg. Die Sachsen könnten erstmalig in Ihrer Geschichte Herbstmeister in der Bundesliga werden. Die Augsburger hingegen wollen ihren positiven Trend der letzten Wochen definitiv fortsetzen. Welcher der beiden aktuell Formstärksten Teams der Liga wird am Ende das Rennen machen? Schiedsrichter Daniel Siebert wird die Partie um 15.30 Uhr in der Leipziger Red Bull Arena anpfeifen. Übertragen wird Leipzig gegen Augsburg live auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
RB Leipzig vs FC Augsburg (Live-Übertragung Sky)
Samstag 21.12.2019 | 18:00 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 17. Spieltag
Schiedsrichter: Daniel Siebert
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leipzig
Formation: Gulasci – Halstenberg, Klostermann, Upamecano, Mukiele – Demme – Laimer, Sabitzer – Forsberg – Werner, Poulsen
Verletzte/Gesperrt: Kampl, Orban, Konate
Trainer: Julian Nagelsmann
Letztes Spiel: 3:3 gegen Borussia Dortmund (U)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Augsburg
Formation: Koubek – Iago, Gouweleeuw, Jedvaj, Lichtsteiner – Khedira, Baier – Max, Jensen, Richter – Niederlechner
Verletzte/Gesperrt: Finnbogason, Framberger, Gruezo, Götze, Suchy
Trainer: Martin Schmidt
Letztes Spiel: 3:0 gegen Fortuna Düsseldorf (S)

Statistik Leipzig vs Augsburg

RB Leipzig gegen FC Augsburg 21.12.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Leipzig gegen Augsburg am 21.12.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 17. Spieltag

Die Leipziger befinden sich derzeit an der ersten Stelle der Bundesligatabelle. Nach 16 Spieltagen haben sie bereits 34 Punkte sammeln können und können ein Torverhältnis von 45:19 nachweisen. Somit haben die Leipziger die Möglichkeit auf ihre erste Herbstmeisterschaft. Die Augsburger stehen bei weitem schlechter da, jedoch vergrößerten sie den Abstand auf den Tabellenkeller in den letzten Wochen immer mehr. Die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt konnte bislang 23 Punkte sammeln und gehören mit einem Torverhältnis von 27:28 zu oberen Mittelfeld der Liga. 

Aktuelle Situation bei den Leipzigern

Trotz seines jungen Alters als Trainer hat sich Nagelsmann seit seinem ersten Auftritt 2016 als einer der solidesten Trainer in der Bundesliga entwickelt und ist dort mittlerweile eine Persönlichkeit geworden. Dazu kommt der riesige Erfolgshunger, fußballerisches Verständnis und Didaktik in Guardiola Manier. Auch bei den Leipzigern setzt er dieses Konzept seit Beginn der Saison nahezu perfekt um und steht nicht zu Unrecht auf dem 1. Platz der Tabelle. Leipzig hat zudem die Chance auf die erste Herbstmeisterschaft ihrer noch jungen Geschichte, da kann man sich schon auf die zweite Halbzeit der Saison freuen. In der Champions League setzten sie sich souverän gegen Europäische Größen wie Benfica oder Lyon durch und zogen als erster Platz in die Runde der letzten 16 ein.

In der Liga sind die Sachsen sowieso on fire, bislang gingen nur zwei Partien verloren, der Rest wurde gewonnen oder man trennte sich Unentschieden (10S-4U-2N). Leipzig stellt zudem die gefährlichste Offensive der gesamten Bundesliga, sie erzielten bereits 45 Tore – im Schnitt 2,8 T/Spiel. Und mit 19 Gegentreffer stellen sie zudem die zweitbeste Defensive aller Teams, nur Gladbach bekam mit 18 Gegentreffern weniger. Ebenfalls zu erwähnen ist Nationalstürmer Timo Werner, der aktuelle Torgarant, der unter der Woche der Torrekord von Gerd Müller einstellte. Er erzielte in 16 Spielen wahnsinnige 18 Tore und legte zudem 5 Tore auf, damit war er direkt an mehr ls der Hälfte aller RB Tore in dieser Saison beteiligt. 

Leipzig ist seit Elf Pflichtspielen ungeschlagen

Letzten Spiele von Leipzig in der Analyse

Die letzten Spiele der Leipziger gestalteten sie allesamt Erfolgreich, ob in der Champions League oder in der Bundesliga. Vor dem Unentschieden unter der Woche gegen Borussia Dortmund, blickten sie auf eine Serie von sechs BL-Siegen in Folge. Dabei erzielten sie 25 Tore (!) – im Schnitt 4,16 T/Spiel. Timo Werner erzielte allein in den letzten fünf Spielen sieben seiner 18 Saisontore, unter der Woche traf er auch wieder gegen den BVB doppelt. 


Aktuelle Situation bei Augsburg

Seit acht Jahren sind die Augsburger nun in der 1. Bundesliga und so richtig hätte man es Ihnen nicht zugetraut, dass sie sich doch so sehr etablieren. Die aktuelle Tabellenposition spiegelt den Schnitt der letzten Jahre fast 1:1 wieder. Doch sah es zu Beginn der Saison ganz anders aus, nach wenigen Spieltagen standen die Bayern weit unten in der Tabelle und Trainer Martin Schmidt stand scharf in der Kritik, man vermutete sogar, dass er die erste Saisonentlassung der laufende Spielzeit wird. Doch Die Vereinsführung schenkte ihm Vertrauen, welches er in den letzten Wochen und Monaten doppelt und dreifach mit tollen Ergebnissen zurückzahlt. Der FCA ist neben RB die Formstärkste Mannschaft der Liga, vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Ligaspielen. Besonders die Offensive ist in den letzten Wochen ein echte Lebensversicherung, 14 Tore aus den letzten fünf BL-Partien bedeuten im Schnitt 2,8 Tore pro Spiel. Florian Niederlechner (7T/6A) und Philipp Max (6T/4A) sind dabei die beiden Spieler die besonders rausstechen, beide kommen zusammen auf 23 direkte Torbeteiligungen bei gesamt 28 erzielten Treffern.

Augsburg ist derzeit eine der Formstärksten Mannschaften der Liga

Letzten Partien von FC Augsburg im Check

Die letzten Spiele des FCA waren ein wahrer Genuss für die Anhänger. Toller Offensivfußball und viele Tore prägten die meisten der Spiele. So wie unter der Woche bei Tabellenvorletzten Fortuna Düsseldorf. Mit 0:3 gewann die Schmidt Truppe Auswärts und fuhr damit den sechsten Sieg der Saison ein. Torschützen auf Seiten der Augsburger waren zwei Mal Philipp Max und Tin Jedvaj.

 


Fazit & Prognose

Auch wenn beide Teams Formtechnisch gesehen die besten der letzten Wochen sind, sehen wir die Gastgeber aus Leipziger dennoch als den klaren Favoriten. Die Augsburger hatten in den letzten Erfolgreichen Speilen keine Wirklichen Gradmesser als Gegner mit Hertha, Köln und Fortuna. Leipzig hingegen setzte sich in der UCL gegen Europäische Topvereine durch und verlor zumindest in Dortmund nicht. Wir gehen davon aus, dass Leipzig dieses Spiel ebenfalls erfolgreich bestreiten wird und die drei Punkte in der heimischen Arena lassen wird. Zudem wäre eine Wette auf Timo Werner als Torschütze recht lukrativ, was bei seiner aktuellen Form nicht unwahrscheinlich ist. 

RBL – FCA Tipp: Sieg Leipzig & Werner