Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
RB Leipzig – Werder Bremen Tipp, Prognose & Quoten für den 15.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Samstagnachmittag kommt es am 22. Spieltag der Bundesliga zum Duell zwischen RB Leipzig und Werder Bremen. Bei beiden Teams könnte die Stimmung grad nicht unterschiedlicher sein. Während Leipzig derzeit mit den Bayern zusammen der heißeste Kandidat auf den Meistertitel ist fallen die Bremen derzeit von Spieltag zu Spieltag immer tiefer in der Tabelle und befinden sich in einer echten Krise. Können die Roten Bullen einen Schritt in Richtung Meisterschaft machen oder können sich die Bremer endlich befreien?Schiedsrichter Benjamin Cortus wird die Partie um 15:30 Uhr in der Red Bull Arena anpfeifen. Übertragen wird Leipzig gegen Bremen live auf Sky Bundesliga.
![]() |
RB Leipzig vs Werder Bremen (Live-Übertragung Sky Bundesliga) |
Samstag, 15.02.2020 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 22. Spieltag |
Schiedsrichter: Benjamin Cortus |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leipzig |
Formation: Gulacsi – Mukiele, Halstenberg, Upamecano, Klostermann – Olmo, Laimer, Sabitzer – Werner, Schick, Nkunku |
Verletzte/Gesperrt: Kampl, Konate, Orban |
Trainer: Julian Nagelsmann |
Letztes Spiel: 0:0 gegen FC Bayern München (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Bremen |
Formation: Pavlenka – Friedl, Toprak, Moisander, Gebre Selassie – Vogt, Klaasen, Eggestein – Bittencourt, Rashica, Sargent |
Verletzte/Gesperrt: Möhwald |
Trainer: Florian Kohfeld |
Letztes Spiel: 0:2 gegen 1. FC Union Berlin |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 22. Spieltag
Die Roten Bullen befinden sich derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Bundesliga und konnten bereits 42 Punkte aus 21 Spielen sammeln. Aktuell sind sie nur einen einzigen Punkt vom FC Bayern München entfernt, verspielten jedoch innerhalb von drei Spieltagen die Tabellenführung, doch noch sind sie voll im Titelrennen. Für die Bremer hingegen sieht es ganz anders aus, sie befinden sich tief im Tabellenkeller und rangieren derzeit auf dem 17. Tabellenplatz. Auf das Schlusslicht Paderborn haben sie nur einen Zähler Vorsprung und bis zum rettenden 15. Platz sind es vier Punkte.
Aktuelle Situation bei den Roten Bullen
Bei den Sachsen scheint derzeit der Haussegen schief zu hängen und es kommt so rüber, als seien sie außer tritt geraten. Aus den letzten vier Pflichtspielen konnten sie nicht eine einzigen Sieg holen. In der Bundesliga waren es zuletzt nur zwei Remis. Am letzten Sonntag waren die Sachsen zu Gast in der Allianz Arena und wurden dort als trotz der guten Ausgangslage als der Underdog gehandelt, wohlmöglich aufgrund der jüngsten Ergebnisse. Trotz alledem verkauften sich die Nagelsmänner ganz gut, hatten jedoch in der ersten Halbzeit etwas Glück, dass die Bayern viele Chancen ungenutzt ließen. In der zweiten Hälfte spielten dann auch die Roten Bullen ordentlich mit und kamen dabei zu einigen guten Chancen durch Werner und Sabitzer, ließen sie jedoch ungenutzt.
Unter dem Strich ein ganzer Erfolg für Leipzig, denn man konnte den Münchenern nach einer langen Siegesserie wieder etwas Wind aus den Segeln nehmen und ließen den Abstand nicht größer als einen Punkt werden. Doch in der Partie gegen die gebeutelten Bremer zählt am kommenden Samstag nichts anderes als Sieg, was eine Gute Probe für die kommende UCL Partie gegen Tottenham ist.
Leipzig hat in dieser Saison erst eine einzige Heimniederlage hinnehmen müssen
Aktuelle Situation bei den Bremern
So langsam sollten bei den Bremern alle Sinne geschärft sein, denn alles deutet derzeit auf einen Abstieg hin und Besserung ist bei weitem nicht in Sicht. Auch für Trainer Kohfeld, dem der Vorstand immer wieder Rückendeckung gab, wird die Luft langsam knapper. Seit nunmehr mehreren Wochen läuft es bei den Bremern ziemlich schlecht und auch am vergangenen Wochenende wurde die Negativserie gegen Aufsteiger Union Berlin weiter „ausgebaut“. Nach einem verheißungsvollen Auftritt im DFB Pokal gegen Borussia Dortmund (3:2 Sieg) nahmen sich die grün-weißen viel vor, doch davon war gegen die Berliner nicht viel zu sehen. Am Ende hieß es dann 0:2 für den Aufsteiger und außer vier gelber Karten gab es nichts zählbares.
Die nächsten Wochen werden zudem nicht einfacher für Bremer, denn es warten mit Leipzig, Dortmund, Frankfurt, Hertha und Leverkusen einige „Brocken“ auf die Weser-Elf. Die derzeitige Form macht zudem nicht viele Hoffnung für die Anhängerschaft. Aus den letzten fünf Spielen konnten sie nur einen mickrigen Sieg holen (1S-0U-4N) und auch Offensiv hapert es in dieser Saison mächtig. Mit erst 25 erzielten Toren zählen sie zu den ungefährlichsten Teams der gesamten Bundesliga.
Auswärts konnte Werder Bremen erst drei Siege holen
Fazit & Prognose
In der Partie zwischen RB Leipzig und Werder Bremen ist die Rollenverteilung klar. Sowohl die Buchmacher als auch wir sehen die Gastgeber als den klaren Favoriten und die formschwachen Bremer als den Underdog. Es spricht derzeit nichts für einen Sieg der Bremer, doch eine einfach Wette auf einen Heimsieg der Roten Bullen scheint wenig lukrativ. Aufgrund der Offensivpower der Sachsen und der extrem schwachen Defensive der Bremer würden wir den Heimsieg-Tipp mit einer O/U-Wette kombinieren. In diesem Fall würden würde unser Tipp für das kommende Spiel „Sieg Leipzig & Ü 3,5 Tore“ heißen.