Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Leipzig – Köln Tipp, Prognose & Quoten für den 23.11.2019 auf wetttipps-heute.com. In der Red Bull Arena in Leipzig treffen die Hausherren von RB Leipzig auf den 1. FC Köln. Mit einem Sieg kann RB auf einen Punkt an Tabellenführer Gladbach heranrücken. Der FC hingegen braucht dringend jeden einzelnen Punkt um aus dem Tabellenkeller herauszukommen, ansonsten schnürt sich die Schlinge immer weiter zu. Ob es den Kölnern gelingen wird in Leipzig etwas zählbares zu holen bleibt abzuwarten. Schiedsrichter der Partie ist Robert Schröder. Übertragen wird Leipzig gegen Köln live um 15:30 Uhr auf Sky Bundesliga.
![]() |
RB Leipzig vs 1. FC Köln (Live-Übertragung Sky) |
Samstag, 23.11.2019 | 18:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 12. Spieltag |
Schiedsrichter: Robert Schröder |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leipzig |
Formation: Gulacsi – Klostermann, Upamecano, Ilsanker, Mukiele – Forsberg, Kampl, Laimer, Sabitzer – Werner, Poulsen |
Verletzte/Gesperrt: Halstenberg, Orban, Adams, Konate, Schick, Wolf |
Trainer: Julian Nagelsmann |
Letztes Spiel: 2:4 gegen Hertha BSC (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Köln |
Fomation: Horn – Mere, Czichos, Bornauw – Jakobs, Skhiri, Hector, Ehizibue – Schaub – Cordoba, Modeste |
Verletzte/Gesperrt: Clemens, Kainz, Katterbach |
Trainer: Markus Gisdol |
Letztes Spiel: 1:2 gegen TSG Hoffenheim (U) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 12. Spieltag
Unterschiedlicher könnten die jeweiligen Tabellenpositionen der beiden Vereine nicht sein. RB Leipzig ist aktuell auf dem 2. Tabellenplatz der Bundesliga und hat bisher 21 Punkte auf dem Konto. Nach 11 Partien schossen die Roten Bullen 29 Tore und mussten 12 Gegentreffer hinnehmen – beides Ligabestwerte. Die Geißböcke hingegen sind aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben grade einmal 7 Punkte geholt. Sie haben ein Torverhältnis von 10:23.
Aktuelle Situation bei den roten Bullen
Der Saisonstart der Leipziger verlief außerordentlich gut und man kann den Erwartungen bisher gerecht werden. Blickt man auf die Tabelle sieht man, dass Dortmund und Bayern im Moment hinter den Sachsen liegen, dass dürfte auch jeden Fan erfreuen, einziges Manko, die Gladbacher sind derzeit noch besser und liegen auf dem ersten Tabellenplatz. Zuhause konnten die Leipziger die letzten beide Spiele gewinnen und legen mit einem Unentschieden eine Miniserie von zuletzt drei nicht verlorenen Heimspielen hin – diese gilt es auszubauen. In den letzten fünf Spielen vor heimischen Publikum erzielten die Roten Bullen ganze 12 Tore (2,4 Tore/Spiel) und bekamen nur 7 Gegentreffer. Derzeit Formstärkster Spieler Leipzigs ist der deutsche Nationalspieler Timo Werner, er erzielte in 11 Bundesligapartien 11 Tore und kommt auf 4 starke Vorlagen – eine Atembraubende Bilanz, nur Lewandowski hat mehr Tore.
Letzten Spiele von Leipzig in der Analyse
Timo Werner schoss in den letzten zwei Spielen 5 Tore
Die letzten Partien der Leipziger waren wahre Torfestivals, man blickt zurück auf die Wahnsinnssiege gegen Mainz (8:0) und Wolfsburg (1:6). Allgemein sind die Leipziger derzeit „On Fire“, sie haben die letzten vier Spiele allesamt gewonnen und schossen dabei 20 (!) Tore (4,0 Tore/Spiel). Auch die Defensive steht wie ein Bollwerk, man ließ in den letzten fünf Spielen nur vier Treffer zu. Zwei davon fielen in der letzten Partie gegen Hertha BSC am vergangenen Spieltag, jedoch schoss man auch doppelt so viele Tore gegen die Berliner und verließ das Feld zurecht als Sieger.
Aktuelle Situation bei Kölnern
Für Köln ist die Situation derzeit alles andere als Gut. Köln trennte sich erst vor kurzem von Trainer Achim Beierlorzer, da er den Erwartungen nicht gerecht werden konnte. Trainer Markus Gisdol ist erst seit ein paar Tagen im Amt, also kann man bisher nichts über seine bisherige Arbeit sagen. Auswärts verloren die Kölner die letzten drei Spiele und konnte nur gegen den unterklassigen Stadtrivalen Viktoria einen Sieg einfahren. Dabei schossen sie 10 Tore und bekamen neun Gegentore. Bester Torjäger der Geißböcke ist Simon Terodde mit 3 Treffern.
Letzten Partien des 1. FC Köln im Check
Der Effzeh konnte seit 5 Spielen nicht mehr gewinnen
Die Kölner verloren drei der letzten fünf Spiele und mussten dabei 10 Gegentreffer (2,0 GT/Spiel) hinnehmen. Allgemein gehört die Defensive zu den schlechtesten und der letzte Sieg liegt fünf Spiele zurück. Während der Länderspielpause testeten die Kölner gegen den niederländischen Erstligisten PEC Zwolle und trennten sich Leitungsgerecht mit 0:0.
Fazit & Prognose
Wir sehen die Rollenverteilung in dieser Partie klar, RB als der klare Favorit und die Kölner als den Underdog. Aufgrund der letzten Spiele Leipzigs ist davon auszugehen, dass Sie die Kölner von Anfang an unter Druck setzen werden und das Spiel von Minute eins kontrollieren werden. Auch denken wir, dass Timo Werner, der sich derzeit in Topform befindet mindestens ein Tor erzielen wird.