[lwptoc]RB Leipzig gegen Tottenham Hotspur Tipp, Prognose & Quoten für Dienstag, den 10.03.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Dienstagabend hat RB Leipzig die Möglichkeit in das Viertelfinale der UEFA Champions League einzuziehen. Doch dafür müssen sie noch das Rückspiel gegen Tottenham Hotspur überstehen. Das Hinspiel konnten die Sachsen überraschenderweise in London erfolgreich gestalten und haben so eine sehr gute Ausgangslage. Die Spurs sind nun in Zugzwang und es bleibt abzuwarten was die Roten Bullen gegen die Vorjahresfinalisten dagegenstellen. Schiedsrichter ist der erfahrene Spanier Carlos del Cerro Grande, der das Spiel um 21:00 Uhr in der Red Bull Arena anpfeifen wird. Übertragen wird Leipzig gegen Tottenham live auf Sky Sport.
![]() |
RB Leipzig vs Tottenham Hotspur (Live-Übertragung Sky Sport) |
Dienstag, 10.03.2020 | 21:00 Uhr – Champions League 2019/20 | Achtelfinale |
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (ESP) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leipzig |
Formation: Gulasci – Halstenberg, Upamecano, Klostermann – Angelino, Forsberg, Sabitzer, Laimer, Mukiele – Schick, Werner |
Verletzte/Gesperrt: Orban, Kampl, Ampadu, Konate |
Trainer: Julian Nagelsmann |
Letztes Spiel: 0:2 gegen VfL Wolfsburg (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Tottenham |
Formation: Lloris – Sanchez, Alderweireld, Dier – Aurier, Ndombele, Lo Celso, Vertonghen – Alli, Lamela, Bergwjin |
Verletzte/Gesperrt: Davies, Kane, Sissoko, Heung-Min Son, Bergwijn, Foyth |
Trainer: Jose Mourinho |
Letztes Spiel: 1:2 gegen FC Burnley (U) |
Statistik Leipzig – Tottenham
Hinspiel
Das Hinspiel zwischen den beiden Teams war eine sehr intensiv geführte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei die Gäste mehr Spielanteile und Torchancen hatten. In der ersten Hälfte plätscherte das Spiel so vor sich hin und beide Mannschaften tasteten sich aneinander heran. Lediglich drei gelbe Karten waren das Highlight in HZ 1. Nach der Pause wirkten die Gäste dann Zielstrebiger und hatten auf in der 58. Minute das Quäntchen Glück als Timo Werner einen Strafstoß zum wichtigen 0:1 verwandelte. Danach konzentrierten sich die Nagelsmänner auf das Verteidigen dieses Ergebnisses was auch erfolgreich war. Tottenham war nicht zwingend genug und verlor die Partie am Ende verdient mit 0:1.
Analyse & Formcheck RB Leipzig
RB Leipzig steht am Dienstagabend kurz vor dem Einzug in das Viertelfinale der UEFA Champions League, was gleichzeitig der bisher größte Erfolg ihrer kurzen Vereinsgeschichte darstellen würde. Bisher sind sie nur in das Achtelfinale gekommen und dort gescheitert. Mit dem 0:1-Auswärtssieg im Rücken wollen sie nun voller Selbstvertrauen in das Rückspiel gehen und haben den wichtigen Heimvorteil dabei auf ihrer Seite. Auch die Bilanz in der Red Bull Arena macht viel Hoffnung, aus den letzten elf Pflichtspielen holten sie sieben Siege und verloren nicht ein einzige Partie (7S-4U-0N).
Am vergangenen Samstag missglückte die Generalprobe gegen den VfL Wolfsburg jedoch aus Sicht der Roten Bullen. Mit einem 1:1 können die Verantwortlichen nicht zufrieden sein. Dies war zudem schon das zweite Remis in Folge und der Abstand zu den Bayern vergrößerte sich dadurch auf fünf Punkte. Noch schlimmer ist jedoch, dass der Zweite Tabellenplatz hergeschenkt wurde. Durch den Sieg gegen Gladbach konnte der BVB die Leipziger überholen und hat nun ein Zähler mehr auf dem Konto. Doch gegen Tottenham würde ein Remis schon zum Weiterkommen reichen, weswegen die Leipziger sicher sehr tief stehen werden.
Leipzig verlor das letzte UCL-Spiel im Oktober 2019
Analyse & Formcheck Tottenham Hotspur
Die Spurs durchlaufen aktuell eine sehr schwierige Phase und schon wieder werden erste Fragen gestellt ob Jose Mourinho die richtige Entscheidung als Nachfolger von Mauricio Pochettino war. In der Liga verbesserte sich die Nordlondoner kaum und rangieren aktuell nur auf dem neunten Tabellenplatz. Zuletzt verloren sie drei Spiele am Stück und die Internationalen Plätzen rücken immer weiter in die Ferne. Am vergangenen Spieltag gab es nur ein nüchternes 1:1 gegen den FC Burnley.
Mittlerweile sieht die Bilanz des Vorjahres-Finalisten erschreckend aus. Der letzte Sieg war am 16. Februar, seitdem konnten sie seit fünf Spielen nicht mehr gewinnen. Vier gingen verloren und nur ein Remis. Sollten sich Alli und Co. in der kommenden Partie nicht um 180-Grad drehen, stehen die Chancen auf ein Weiterkommen extrem schlecht. Kapitän Harry Kane fällt immer noch verletzt aus und auch der Torgarant der aktuellen Saison Heung-Min Son steht nicht zur Verfügung. Dies merkte man auch in den letzten Spielen besonders stark, dass fast nichts nach vorn geht. In den letzten fünf Pflichtspielen erzielten die Spurs nur magere fünf Treffer.
Tottenham verlor nur eines der letzten sechs Auswärtsspiele
Fazit & Prognose
Nach der tief-gehenden Analyse fällt uns die Prognose in der kommenden Partie leichter als, würden wir nur die beiden Namen der Mannschaften lesen. Sowohl RB Leipzig als auch Tottenham Hotspur zeigten in den letzten Jahren, dass sie zu den Top Mannschaften in Europa gehören. Doch das Momentum ist aktuell klar auf Seiten der Sachsen. Sie spielen eine bisher sehr erfolgreiche Saison, doch wirken in den letzten Wochen etwas unkonzentriert, was die bisherigen Leistungen und Qualität des Kaders definitiv nicht schmälert.
Eher würden es darauf schieben, dass RB zu wenig Erfahrung im Umgang mit solch einem Druck hat, sowohl in der Liga als auch im Internationalen Geschäft. Durch den Sieg im Hinspiel wurde eine super Ausgangslage geschaffen und Tottenham befindet sich momentan in einer Krise, anders kann man es nicht sagen. Wir würden dennoch nicht sagen, dass wir einen klaren Favoriten haben wer das Spiel gewinnt. Doch sollte nichts gravierendes Vorfallen und Leipzig nur annähern eine Leistung wie im Hinspiel abrufen können, gehen wir davon aus, dass Leipzig eine Runde weiter kommt.