Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Leverkusen – Union Tipp, Prognose & Quoten für den 04.03.2020 auf wetttipps-heute.com. Am frühen Mittwochabend kommt es zum DFB Pokal Viertelfinale zwischen Bayer Leverkusen und Union Berlin. Die Werkself konnte die Generalprobe vor einigen Wochen in der alten Försterei mit 3:2 für sich entscheiden. Die Leverkusener befinden sich dazu in blendender Verfassung und haben den Heimvorteil. Kann Union sich für die bittere Heimpleite revanchieren oder wird die Werkself ihrer Favoritenrolle gerecht? Schiedsrichter der Partie ist Benjamin Cortus. Übertragen wird Leverkusen gegen Union live um 18:30 Uhr auf Sky Sport und Sport 1.
![]() |
Bayer Leverkusen vs 1. FC Union Berlin (Live-Übertragung Sky, Sport 1) |
Mittwoch, 04.03.2020 | 18:30 Uhr – Viertelfinale DFB Pokal 2019/2020 |
Schiedsrichter: Benjamin Cortus |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Leverkusen |
Formation: Hradecky – Tah, S. Bender, Tapsoba – L. Bender, Aranguiz, Demirbay, Sinkgraven – Havertz, Diaby, Alario |
Verletzte/Gesperrt: Volland, Lomb |
Trainer: Peter Bosz |
Letztes Spiel: 1:1 gegen RB Leipzig (U) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Union |
Formation: Gikiewicz – Friedrich, Schlotterbeck, Hübner – Trimmel, Andrich, Gentner, Lenz – Ingvartsen, Bülter – Andersson |
Verletzte/Gesperrt: Abdullahi, Dehl, Gogia, Mees, Schmiedebach |
Trainer: Urs Fischer |
Letztes Spiel: 2:2 gegen TSG Hoffenheim (S) |
Der Weg ins Viertelfinale
Die Gastgeber zogen in der letzten Pokalrunde souverän in die nächste Runde ein. Auch wenn das Ergebnis mit 2:1 recht knapp aussieht, war der Sieg gegen die Stuttgarter zu keiner Zeit gefährdet. In der ersten Hälfte passierte nicht viel, doch Bayer hatte klar die Überhand. In der zweiten Hälfte sorgte Bredlow mit einem Eigentor für die Führung der Werkself ehe Alario mit dem 2:0 den Deckel draufmachte. Die Schwaben erzielten drei Minuten vor Schluss noch den Anschlusstreffer. Union hatte da schon größere Schwierigkeiten gegen Viertligist SC Verl, doch das fast unbespielbare Geläuf hatte großen Anteil daran. Dennoch war der Erstligist die Spielbestimmende Mannschaft und konnte kurz vor dem Ende das erlösende 0:1 durch Andrich erzielen.
Aktuelle Situation bei den Leverkusenern
Noch zu Beginn dieser Saison hatten die Leverkusener viele Probleme und es schien als lief vieles nicht rund. Doch die Werkself hat die Winterpause gut genutzt um eine ausreichende Fehleranalyse zu betreiben. Im Kalenderjahr 2020 haben die Kicker um Havertz und Co. zu alter stärke zurück gefunden. Sie konnten sieben der letzten acht Pflichtspiele gewinnen, lediglich am vergangenen Wochenende mussten sie gegen Leipzig einen kleinen Dämpfer hinnehmen. In der Red Bull Arena gab es nur ein 1:1 Unentschieden. Des weiteren erzielte die Werkself bei den sieben Siegen mindestens zwei Tore pro Partie. Offensiv läuft es also wieder richtig gut bei Bayer. Vor kurzem war die Mannschaft von Peter Bosz zu Gast in der alten Försterei und konnte dort eine knappen 2:3 Auswärtssieg feiern. Sie wissen also wie man gegen den frechen Aufsteiger spielen muss um erfolgreich zu sein.
Die Heimpartie kommt ihnen grade gelegen, aus den letzten fünf Heimspielen holten sie starke fünf Siege. Vor allem Youngster Kai Havertz ist derzeit bestens in Form und fit für die kommende Partie, allein in den letzten drei Spielen erzielte er drei Tore und gab vier Vorlagen.
Leverkusen konnte die letzten beiden direkten Duelle für sich entscheiden
Aktuelle Situation bei den Union
Beim Aufsteiger aus Berlin Köpenick könnte die Stimmung derzeit kaum besser sein. Sie marschieren weiterhin fröhlich dem Klassenerhalt entgegen und überraschen immer wieder mit tollem Offensivfußball. Aus den letzten fünf Pflichtspielen konnten die Eisernen starke drei Siege holen, trennten sich einmal Unentschieden und mussten nur eine einzige Niederlage hinnehmen. Zuletzt gab es gegen die Wölfe im heimischen Wohnzimmer ein 2:2 Remis. Damit festigten sie den 10. Tabellenplatz in der Liga und haben nun 9 Punkte Vorsprung auf die abstiegbedrohten Ränge. Der Klassenerhalt ist somit fast nur noch Formsache. Allgemein verläuft die Saison bisher sehr zufriedenstellend für die Verantwortlichen und ein weiterer Sieg im DFB Pokal würde die Ost-Berliner weiter beflügeln. Auswärts könnte es momentan kaum besser laufen, aus den letzten drei Pflichtspielen holten die Mannen von Urs Fischer drei Siege und mussten nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen.
Union erzielte im laufenden Wettbewerb schon 10 Tore
Fazit & Prognose
Die derzeitige Verfassung der Leverkusener spricht in der kommenden Pokalpartie gegen Union Berlin klar für sie. Auch die Buchmacher sehen die Werkself als den Favoriten auf ein Weiterkommen. Wir würden uns dem genauso anschließen, doch man darf nicht außer acht lassen, dass der Aufsteiger derzeit stark unterwegs ist. Dazu haben sie die letzten drei Auswärtsspiele allesamt gewonnen und der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze. Sollte jedoch nichts außergewöhnliches passieren, sehen wir die Leverkusener im Halbfinale des DFB Pokal.
S04 – FCB Tipp: Bayer kommt weiter