Lüttich – Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten 07.11.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Standard Lüttich gegen Eintracht Frankfurt Tipp, Prognose & Quoten für Donnerstag, den 07.11.2019 auf wetttipps-heute.com. Am 4. Spieltag der Europa League kommt es in der Stade Maurice Dufrasne zum Duell Standard Lüttich gegen Eintracht Frankfurt. Die Eurp Adler müssen auf ihre Anhänger verzichten, weil die UEFA der SGE eine Strafe aufgebrummt hat. Kann die SGE auch ohne ihre Fans in Belgien überzeugen? Der unparteiische Schiedsrichter Matej Jug wird diese Begegnung leiten. Übertragen wird Standard Lüttich gegen Standrad Frankfurt live auf RTL und DAZN.


wetttipps-heute.com
Standard Lüttich vs Eintracht Frankfurt (Live-Übertragung DAZN)
Donnerstag, 07.11.2019 | 18:55 Uhr – Europa League 2019/20 | Gruppe F, 4. Spieltag
Schiedsrichter: Matej Jug
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Standard Lüttich
Formation: Bodart – Gavory, Laifus, Vanheusden, Vojvoda – M’Poku, Cimirot, Amallah, Bastien, Lestienne – Oulare
Verletzte/Gesperrt: Dusenne, Sá
Trainer: Michel Preud’homme
Letztes Spiel: 1:3 bei Gent (N)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Frankfurt
Formation: Ronnow – N’Dicka, Hinteregger, Abraham – Fernandes – Kostic, Sow, Rode, da Costa – Dost, Paciencia
Verletzte/Gesperrt: Trapp, Touré, Russ, de Guzmán,
Trainer: Adi Hütter
Letztes Spiel: 5:1 gegen Bayern (S)

Statistik Standard Lüttich – Frankfurt

Standard Lüttich - Eintracht Frankfurt 07.11.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Standard Lüttich gegen Frankfurt am 07.11.2019


Aktuelle Tabellenkonstellation Gruppe F

In der Euro League Gruppe F hat Eintracht Frankfurt vor dem 4. Spieltag eine gute Ausgangslage. Nach der Hinrunde konnte die Mannschaft von Adi Hütter nämlich sechs Punkte sammeln und belegen moment hinter Arsenal London den 2. Tabellenplatz. Mit drei Punkten dahinter folgt der heutige Gegner Standard Lüttich. Bereits das Hinspiel konnte Frankfurt gegen Lüttich gewinnen, folgt heute erneut ein Dreier?

Analyse & Formcheck Standard Lüttich

Am Wochenende kassierte Standard Lüttich eine 1:3 Niederlage bei KAA Gent. Die Mannschaft von Michel Preud’homme ging vor der Pause durch Amallah in Führung, aber die 2. Halbzeit ging komplett an die Hausherren. Bereits kurz nach Anpfiff schoss Bezus den Ausgleich für Gent und kurz vor Ende musste Torwart Bodart noch zwei Mal hinter sich greifen. Trotz der Niederlage bei KAA Gent, spielt Lüttich eine starke Saison in der Jupieler League. Aktuell rangiert Standard hinter FC Brügge auf den 2. Platz. In der Euro League wird die Luft für Lüttich schon etwas dünner. Mit drei Punkte hinter der Eintracht daf  „Les Rouches“ heute nicht verlieren.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Standard Lüttich

Lüttich hat seit 10.05.19 kein Heimspiel verloren

Standard Lüttich entwickelt sich langsam zu einer kleinen Wundertüte. In den letzten 9 Partien gab es 3 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen. Die Gegner mit Brügge, Gent und Frankfurt hatten es aber auch in sich. Vor heimischer Kulisse ist Lüttich seit dem 10. Mai 2019 ungeschlagen.


Analyse & Formcheck Eintracht Frankfurt

Am Wochenende watschte Eintracht Frankfurt den FC Bayern München mit 5:1 ab. Es war ein wahres Fußball Fest in der Commerzbank Arena. Schon in der 10. Minute gab es Rot für Boateng durch eine Notbremse. In der Halbzeit konnte sich die Bayern noch mit einem 1:2 retten, aber in der 2. Halbzeit machte sich die Überzahl der Hessen deutlich bemerkbar. Am Ende feierten die Frankfurter einen beachtlichen Erfolg gegen den deutschen Rekordmeister. Über den Abgang der „Büffelherde“ redet aktuell keiner mehr in Frankfurt. Die Hessen konnten das Offensiv-Trio anscheinend wunderbar ersetzen und lassen Fans wieder vom internationalen Geschäft träumen. In der Europa League hat die SGE eine sehr guten Ausgangslage zum Weiterkommen in das Sechzehntelfinale.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Frankfurt

10 Pflichtspiele in Folge hat die SGE getroffen

Obwohl es bei Eintracht Frankfurt in der Offensive einen Umbruch gab, trifft die SGE regelmäßig das Tor. In den letzten 10 Pflichtspielen haben die Hessen immer mindestens ein Tor erzielt. Die Neuzugänge hatten am Anfang leichte Startschwierigkeiten, doch nun haben sich Dost, Paciencia und co. richtig gut eingespielt. Mit Abraham und Hinteregger haben die Frankfurter zwei kopfballstarke Abwehrspieler, die schon öfter für die Adler eingenetzt haben. Die Defensive der Frankfurter leistet sich jedoch öfter einen Schnitzer, so gab es in den letzten sieben Partien 12 Gegentore.


Fazit & Prognose

Die SGE befindet sich in einer guten Verfassung und ist individuell besser aufgestellt. Auswärtssieg Eintracht Frankfurt? Wir sagen Nein und spekulieren auf ein Unentschieden. Standard Lüttich ist zu Hause extrem stark und spielt insgesamt eine sehr gute Saison. Ein Spaziergang wird es für die Hessen im Stade Maurice Dufrasne mit Sicherheit nicht. Bereits im Hinspiel konnte Lüttich gut mithalten. Eintracht Frankfurt hat eine hohe Belastung zu verkraften und könnte mit einem Unentschieden die Belgier auf Abstand halten. Zu dem muss die Eintracht auf ihre Fans in Lüttich verzichten. Wir sehen daher ein Duell auf Augenhöhe, wo es keinen Sieger geben wird.

LÜT – SGE Tipp: Unentschieden