Magdeburg – Rostock Tipp, Prognose & Quote 19.10.2019

  • 3. Liga
Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

1. FC Magdeburg gegen Hansa Rostock Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 19.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Ostderby in der MDCC-Arena zwischen Magdeburg und Rostock. Um 14 Uhr wird Schiedsrichter Sören Storks die Partie in Magdeburg anpfeifen. Es ist der 12. Spieltag der 3. Liga und beide Vereine haben 16 Punkte gesammelt. Rostock kassierte seit sechs Partien keine Niederlage und der 1. FCM verlor nur am 1. Spieltag. Wird heute eine Serie reißen? Übertragen wird Lautern gegen Rostock live auf Magenta Sport.


wetttipps-heute.com
1. FC Magdeburg – Hansa Rostock (Live-Übertragung Magenta Sport)
Samstag, 19.10.2019 | 14:00 Uhr – 3. Liga 2019/20 | 12. Spieltag
Schiedsrichter: Sören Storks
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Magdeburg
Formation: M. Behrens – T. Chahed, Koglin, Tob. Müller, Perthel – Rother, Jacobsen – J. Gjasula, Preißinger – Bertram, Beck
Verletzte/Gesperrt: Bomheuer, Brunst, Ernst, Kvesic
Trainer: Stafen Krämer
Letztes Spiel: 0:0 in Uerdingen
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Rostock
Formation: Kolke – Butzen, Sonnenberg, Riedel, Neidhart – Bülow, Pepic – Opoku, Nartey, Vollmann – Breier
Verletzte/Gesperrt: Atilgan, Engelhardt, Scherff
Trainer: Jens Härtel
Letztes Spiel: 2:1 gegen Meppen

Statistik 1. FC Magdeburg – Hansa Rostock

1. FC Magdeburg - Hansa Rostock 19.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Magdeburg gegen Rostock am Samstag


3. Liga Tabellenkonstellation vor dem 12. Spieltag

Sowohl Magdeburg, als auch Rostock konnten in der laufenden Saison 16 Punkte sammeln. Da der 1. FCM das etwas bessere Torverhältnis nachweist, belegen die Magdeburger den 9. Platz. Insgesamt konnte das Team Stefan Krämer 3 Siege feiern und 7 Partien endeten mit einem Unentschieden. Damit ist der 1. FC Magdeburg der aktuelle Remiskönig der 3. Liga. Hansa ging drei Mal als Sieger vom Platz und teilte sich vier Mal die Punkte.

Aktuelle Situation bei den Magdeburger

Zwar kassierten die Magdeburger nur eine Niederlage in der laufenden Saison, kommen aber nicht wirklich vom Fleck. Mit sieben Unentschieden ist Magdeburg der Remiskönig der 3. Liga. Der Absteiger aus der 2. Bundesliga möchte wieder aufsteigen, doch dafür müssen Siege her. Ein großer Faktor wird die Heimstärke sein. Nach dem Stadionumbau dürfen die Magdeburg Fans im Block U wieder hüpfen. Wegen Sicherheitsbedenken gab es ein Hüpfverbot. Keine Mannschaft trifft häufiger vor heimischer Kulisse als Magdeburg. Mit 6 Saisontoren ist Kapitän Beck der Topscorer.

Magdeburg Analyse vom letzten Spiel

Die Magdeburger konnten ihre Defensive stabilisieren, kamen in Uerdingen jedoch nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus. Der 1. FCM kam mit Selbstvertrauen nach Uerdingen und hatte durch Bertram die erste gute Chance. Anschließend wurde Uerdingen besser, aber nennenswerte Szenen gab es in der 1. Hälfte nicht mehr. Der KFC Uerdingen kam besser aus die Kabine doch erzielte nicht die Führung. Am Ende eher ein glücklicher Auswärtspunkt für Magdeburg, die aber nicht so viel zugelassen haben.


Aktuelle Situation bei der Kogge

Nach einem schwachen Saisonstart konnte Hansa sich im Mittelfeld der 3. Liga etablieren. Mittlerweile ist die Kogge seit sechs Spieltagen ungeschlagen. Blickt man auf die letzten fünf Partien, stellt Rostock nach Unterhaching die formstärkste Mannschaft der 3. Liga. Beim Ostderby gegen Magdeburg kann Rostock wieder auf seinen Kapitän Riedel zurückgreifen. In den letzten vier Partien kassierte Rostock immer ein Gegentor, eventuell kann Innenverteidiger Riedel die Abwehr wieder stabilisieren. Im Angriff sorgt Breier für reichlich Gefahr. Der Stürmer erzielte in der laufenden Saison schon 7 Tore.

Letzte Partie von Rostock im Check

Am letzten Spieltag konnte sicherte Angreifer Breier drei Punkte für Rostock. Am 11. Spieltag kam es im Ostseestadion zum Duell Rostock gegen Meppen. Die über 12.000 Zuschauer sahen eine starke Anfangsphase ihrer Kogge. Schon in der 9. Minute brachte Breier Hansa in Führung. Nur 15 Minuten später schnürrte Breier den Doppelpack. Meppen kam in der 2. Halbzeit besser rein und erspielte sich gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer, aber auch Rostock hatte Möglichkeiten zum 3:0. In der 82. Minute mussten die Fans von Hansa noch einmal zittern, denn Guder erzielte den Anschlusstreffer. Aber dieser kam zu spät, Rostock siegte verdient mit 2:1 gegen Meppen.


Fazit & Prognose

Die Buchmacher favorisieren im Ostderby Magdeburg gegen Rostock ganz leicht die Hausherren. Wir sehen hier eher ein Duell auf Augenhöhe. Ein Unentschieden zwischen Magdeburg und Rostock wäre nicht unwahrscheinlich. Wir spekulieren jedoch auf eine Torwette. Wir gehen davon aus, dass zwischen FCM und FCH 2-3 Tore fallen werden. Magdeburg hat sich in Uerdingen kaum nennenswerte Chancen herausgespielt, hat aber auch nicht viel zugelassen. Die Kogge wird Auswärts etwas defensiver agieren. In den letzten vier Spielen von Rostock fielen 2-3 Tore. In vier von sechs Aufeinandertreffer dieser beiden Ost-Clubs, sind 2-3 Tore gefallen.

FCM – FCH Tipp: 2-3 Tore