Mailand – Florenz Tipp, Prognose & Quote 29.09.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

AC Mailand gegen AC Florenz Tipp, Prognose & Quoten für Sonntag, den 29.09.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Sonntag um 20:45 Uhr kommt es im San Siro zur vorletzten Partie vom 6. Spieltag der italienischen Serie A. Der AC Mailand empfängt den AC Florenz. Während die Fiorentina langsam aber sicher ins Rollen kommt, droht der Rossoneri die dritte Serie A Niederlage in Serie. Wird es langsam unruhig um Marco Giampaolo oder kann Milan den negativen Trend gegen die Fiorentina stoppen? Schiedsrichter der Partie ist Piero Giacomelli. Übertragen wird AC Mailand gegen AC Florenz live ab 20:45 Uhr auf DAZN.

wetttipps-heute.com
AC Mailand vs AC Florenz (Live-Übertragung DAZN)
Sonntag, 29.09.2019 | 20:45 Uhr – Serie A 2019/20 | 6. Spieltag
Referee: Piero Giacomelli
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Mailand
Formation: Donnarumma – Hernandez, Romagnoli, Musacchio, Calabria – Calhanoglu, Bennacer, Kessie – Suso – Rebic, Piatek
Verletzte/Gesperrt: Paqueta (Oberschenkelprobleme), Caldara (Kreuzbandriss)
Trainer: Marco Giampaolo
Letztes Spiel: 1:2 bei FC Turin
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Florenz
Formation: Dragowski – Milenkovic, Pezzella, Caceres – Lirola, P. Farfan, Badelj, Castrovilli, Dalbert – Chiesa, Ribery
Verletzte/Gesperrt: Rasmussen (unbekannte Verletzung)
Trainer: Vincenzo Montella
Letztes Spiel: 2:1 gegen Sampdoria

Statistik Mailand – Florenz

AC Mailand - AC Florenz 29.09.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Mailand gegen Florenz am 29.09.2019


Tabellensituation Serie A 6. Spieltag

Drei Tore und fünf Punkte vor dem 6. Spieltag der Serie A. Die aktuelle Tabellensituation vom AC Mailand ist mehr oder weniger ein Desaster. Dabei sah es so aus, als könne sich die Rossoneri nach der 0:1 Auftaktpleite gegen Udinese stabilisieren. Falsch gedacht, nach zwei Siegen folgten nun zwei Niederlagen. Der AC Florenz steht mit fünf Punkten sogar noch schlechter da. Aber im Gegensatz zu Milan ist bei der Fiorentina immerhin ein Aufwärtstrend erkennbar. Fakt ist: beide Teams brauchen dringend weitere Punkte um die Saisonziele nicht schon zu Beginn aus den Augen zu verlieren.

Analyse & Formcheck AC Mailand

Fünf Gegentore nach fünf Partien ist eigentlich ein guter Wert. Problematisch wird es aber, wenn man nicht in der Lage ist selber Tore zu schießen. Aktuell ist beim AC Mailand im Angriff der Wurm drin. Erst drei magere Tore konnte die Rossoneri in dieser Spielzeit erzielen. Zwei davon waren Elfmetertore von El Pistolero Piatek. Kennzeichnend dafür war die Schlussphase bei der 1:2 Niederlage gegen den FC Turin. Kessie und Piatek vergaben in den Schlussminuten riesige Chancen zum Ausgleich. Beide wurden jeweils von Suso gut in Szene gesetzt. Am Ende scheiterten beide kläglich. Trotz Führung durch Piatek stand Milan am Ende ohne Punkte da. Belotti war es im zweiten Durchgang, der die schlechte Chancenverwertung der Mailänder bestrafte.

Die letzten Spiele, Stärken & Schwächen von Milan

Wie bereits erwähnt ist besonders der schwache Angriff beim AC Mailand sehr auffällig. Erst drei erzielte Tore. Zwei davon via Elfmeter. Marco Gampaolo muss dringend an den Abschlüssen arbeiten. Eventuell bekommt nun auch Ante Rebic seine Chance von Beginn an. Schlechter kann es eigentlich nicht werden. Wir hätten die Frankfurter-Leihgabe schon gegen den FC Turin in der Startelf erwartet. Ein weiterer Fakt, der für die Over/Under Wettmärkte interessant ist: Nur in einem der bisherigen fünf Ligaspiele vom ACM fielen mehr als 2,5 Tore.


Analyse & Formcheck AC Florenz

Während beim AC Mailand der Trend nach unten geht, zeigt beim neuen Club von Franck Ribery die Kurve leicht nach oben. Startete die Fiorentina mit zwei Niederlagen in die neue Saison, ist man nun seid drei Partien ungeschlagen. Mit Juventus und Atalanta Bergamo hatte Florenz zudem sehr starke Gegner in den vergangenen Wochen. Somit war der 2:1 Heimsieg gegen Sampdoria Genua fast schon folgerichtig. Pezzella war es, der die Fiorentina mit 1:0 in Führung bringen konnte. Im zweiten Durchgang spielte dann der Platzverweis für Murillo in die Karten der Gastgeber. Chiesa erhöhte kurze Zeit später auf 2:0. Trotz Überzahl und 2:0 Führung musste Vicenzo Montella am Ende trotzdem noch zittern. Bonazzoli machte das Spiel nämlich nochmal spannend. Am Ende konnte Franck Ribery aber den ersten Serie A Sieg im Dress der Viola feiern.

Die letzten Spiele, Stärken & Schwächen der Fiorentina

Nicht nur die steigende Formkurve ist beim AC Florenz auffallend. Die schlechte Bilanz gegen die Mailänder sticht bei einem Blick auf den direkten Vergleich ebenfalls sofort ins Auge. Nur eins der letzten sieben Direkten Duelle konnte die Viola gegen den AC Milan gewinnen. Vier dieser sieben Partien hat man verloren. Kann Vicenzo Montella die negative Bilanz von Florenz gegen Milan ausbessern?


Fazit & Prognose

Es wird definitiv ein sehr interessantes Spiel im San Siro. Das Momentum liegt aktuell klar bei der Fiorentina. Die Viola blieb zuletzt unter anderem gegen Bergamo und Juventus ungeschlagen. Der 2:1 Heimsieg gegen Sampdoria dürfte balsam für das Selbstbewusstsein der Fiorentina sein. Milan dagegen völlig unnötig beim FC Turin verloren. Die Mailänder erspielten sich viele Chancen, vergaben diese aber kläglich. Während sich Mailand wenigstens am Anfang auf die starke Abwehr verlassen konnte, wirkte diese zuletzt ebenfalls etwas löchriger. Unserer Meinung nach könnte das Spiel in viele Richtungen kippen. Milan muss etwas machen und Florenz will ebenfalls einen erneuten Dreier. Die Wahrscheinlichsten Ergebnisse sind unserer Meinung nach 2:0, 0:2, 1:1, 2:1 oder 1:2. Daher tippen wir auf 2-3 Tore im Spiel.

ACM – ACF Tipp: 2-3 Tore im Spiel