Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Manchester City gegen Manchester United Tipp, Prognose & Quoten für den 07.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag ist es wieder soweit, eines der heißesten Derbys der Saison steht an, das 178. Manchester Derby. Manchester City empfängt im heimischen Etihad Stadium den Lokalrivalen Manchester United. Wer in den letzten Jahren die Vormachtstellung in der Stadt ist klar, jedoch steht bei diesem Spiel für beide Viel mehr auf dem Spiel. Es geht um vor allem um Prestige und nicht zuletzt den Kampf um die Premier League Krone. City wird alles geben um den Abstand zur Tabellenspitze verkürzen zu wollen. Können die Red Devils etwas entgegenstellen? Schiedsrichter Anthony Taylor wird die Partie um 18.30 Uhr am anpfeifen. Übertragen wird Man City gegen Man United live auf Sky Sport.
![]() |
Manchester City vs Manchester United (Live-Übertragung Sky) |
Donnerstag, 07.12.2019 | 18:30 Uhr – Premier League 2019/20 | 16. Spieltag |
Referee: Anthony Taylor |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Man City |
Formation: Ederson – Mendy, Fernandinho, Stones, Walker – D.Silva, Rodrigo, De Bruyne – Sterling, Jesus, B. Silva |
Trainer: Pep Guardiola |
Letztes Spiel: 1:4 gegen FC Burnley (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Man United |
Formation: De Gea – Young, Maguire, Lindelöf, Wan-Bissaka – Fred, McTominay -Rashford, Lingard, James – Greenwood |
Trainer: Ole Gunnar Solkjaer |
Letztes Spiel: 2:1 gegen Tottenham Hotspur (S) |
Statistik Man City – Man United
Tabellensituation Premier League 16. Spieltag
Man City belegt derzeit mit 32 Punkten nur den 3. Tabellenplatz in Englands höchster Spielklasse. Nach 15 Spieltagen kommen sie auf ein Torverhältnis von 43:17 und sind damit die Treffsicherste Mannschaft der gesamten Liga! Manchester United rangiert vor dem Spiel mit 21 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz der Premier League. Der Abstand zwischen City und Man United mittlerweile nur noch 3 Tabellenplätze, jedoch fehlen den Red Devils ganze 11 Punkte.
Situation bei Manchester City
In dieser Saison ist vieles anders als noch in den letzten zwei Spielzeiten. Die einstig unantastbaren wirken plötzlich menschlich und verwundbar. Manchester City bleibt bisher unten Ihren Erwartungen und wirkte des öfteren in dieser Saison nicht Siegeshungrig genug. Grade auch gegen die kleinen der Liga zeigten die Skyblues ungewohnte schwächen und ließen wichtige Punkte liegen. Jedoch ist City zuhause ein echter Brocken – sie gewannen 24 der letzten 27 Premier League Heimspiele und erzielten dabei erstaunliche 81 Tore! Nur einmal blieben sie während dieses Zeitraums ohne eigenen Treffer vor heimischem Publikum. Von den letzten fünf Pflichtspielen im Etihad gewannen sie vier und trennten sich zuletzt einmal Unentschieden (U-S-S-S-S), wobei sie 11 Treffer erzielten. Auffälligkeit ist jedoch die Anfälligkeit für Gegentore, davon bekamen sie in jedem der letzten vier Heimspiele eines. Spieler im Fokus sind derzeit Kevin De Bruyne (4T/9A), Raheem Sterling (8T/1A), Bernardo Silva (5T/4A) und Sergio Agüero (9T/2A), der jedoch verletzt fehlen wird.
Letzten Spiele & Serien bei den Skyblues
Die Citizens holten nur zwei Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen
Die letzten Wochen bzw der gesamte Monat November lief für die Skyblues alles andere als optimal. Von sechs Partien holte Spielen im November holten sie nur zwei Siege. Darunter der Schwere schlag gegen Liverpool, zwei Remis in der Königsklasse und ein Zittersieg gegen die Blues aus London. Unter der Woche schien sich die Truppe von Pep Guardiola jedoch ein wenig Frust von der Seele geschossen zu haben. Sie erzielten einen wichtigen 1:4 Auswärtssieg gegen den FC Burnley.
Situation bei Man United
Dass der Saisonstart nicht gelang und sich die Mannschaft derzeit in einer sehr unbefriedigenden Situation befindet, weiß so ziemlich jeder Anhänger Red Devils. Das Team von Ole Gunnar Solskjaer zeigt sich in dieser Saison trotz dessen immer wieder mit einer gespalteten Persönlichkeit. Gegen die Top-6 der Premier League zeigen sie ihre besten Leistungen und holen dabei auch wichtige Punkte. Wären da aber nicht die Niederlagen und Remis gegen die schwächeren der Liga, wie das 2:2 gegen Sheffield oder die 1:0 Niederlage gegen Bournemouth. Auswärtsspiele sind in dieser Spielzeit auch ein akutes Problem, wo dringend Verbesserungsbedarf besteht, sie konnten nur eines der letzten elf Auswärtsspiele in der Premier League gewinnen (1S-4U-6N). In den letzten fünf Plichtspielen in der Ferne kommen sie auch nur auf zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen – dabei erzielten die Red Devils 9:8 Tore. Marcus Rashford ist derzeit mit Abstand einer der Besten bei den Gästen, er erzielte bisher 9 Ligatore und lieferte 4 Assists.
Die letzten Spiele von den Red Devils
Man United’s letzter PL Sieg war im Oktober
Die letzten Spiele zeigen keinen richtigen Flow in dem sich die Mannschaft befinden könnte. Auf Gute Leistungen folgten immer wieder schwache (S-U-N-U-S) und musste vor allem auch immer wieder viele Gegentore hinnehmen, allein in den fünf Partien waren es 11 Stück. Einzig allein unter der Woche gab es einen Lichtblick gegen den Ex-Trainer Jose Mourinho und seinen neuen Klub Tottenham. In einer überzeugenden Partie gewann man mit 2:1 vor heimischem Publikum und bescherte dem „Ex“ damit kein schönes Wiedersehen. Die Tore für Man United erzielte der eben erwähnte Marcus Rashford.
Fazit & Prognose
Auch wenn die Gastgeber im Moment etwas angeschlagen erscheinen, befinden sie sich immer noch auf dem dritten Tabellenplatz und sind auch noch im Rennen um die Meisterschaft dabei. Als amtierender Meister gelten die Citizens sowie als einer der heißesten Kandidaten auf den Titel. Deswegen sehen wir die Truppe von Pep Guardiola auch als den Favoriten auf den Sieg im Manchester Derby. Sollte Man United an die Leistung vom Tottenham-Spiel anknüpfen können, trauen wir den Red Devils definitiv einen Treffer zu, da City in den letzten vier Spielen auch immer einen Gegentreffer bekam.