Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
SC Paderborn – VfL Wolfsburg Tipp, Prognose & Quoten für den 02.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Das letzte Spiel Am 20. Spieltag der Bundesliga bestreiten der Sc Paderborn und der VfL Wolfsburg. Für Paderborn ist mittlerweile die Zeit gekommen, dass jedes Spiel zum sechs-Punkte Spiel wird angesichts der aktuellen Ausgangslage. DEr VfL Wolfsburg ist im während des laufendes Spieltags weiter nach unten gerutscht und muss nun aufpassen, dass es nicht weiter bergab geht. Schiedsrichter Patrick Ittrich wird die Partie um 18:00 Uhr in Paderborn anpfeifen. Übertragen wird Paderborn gegen Wolfsburg live auf Sky Bundesliga.
![]() |
SC Paderborn vs VfL Wolfsburg (Live-Übertragung Sky Bundesliga) |
Sonntag, 02.02.2020 | 18:00 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 20. Spieltag |
Schiedsrichter: Patrick Ittrich |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Paderborn |
Formation: Zingerle – Jans, Strohdiek, Schonlau, Holtmann – Fridjonsson, Vasiliadis, Sabiri, Antwi-Adjej, Mamba – Srbeny |
Verletzte/Gesperrt: Collins, Gjasula, Kilian |
Trainer: Steffen Baumgart |
Letztes Spiel: 0:2 gegen SC Freiburg (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Wolfsburg |
Formation: Casteels – Knoche, Guilavogui, Tisserand – William, Schlager, Arnold, Roussillon – Joao Victor, Brekalo, Weghorst |
Verletzte/Gesperrt: – |
Trainer: Oliver Glasner |
Letztes Spiel: 1:2 gegen Hertha BSC (N) |
Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 20. Spieltag
Für den SC Paderborn sieht die aktuelle Lage recht aussichtslos aus, seit nunmehr mehreren Spieltagen befinden sie sich auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga und nichts sieht danach aus als könnten sie das Ruder noch herumreißen. Bei weiteren Niederlagen müsste sich die Vereinsführung langsamen Gedanken um den Abstieg machen, doch noch sind 45 mögliche Punkte zu holen und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Der VfL Wolfsburg startete mit relativ gut in die Saison, hatte zuletzt jedoch mit vielen Problemen zu kämpfen und befinden sich mit ´24 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Doch auch bei den Wölfen sollten die Sinne geschärft sein, denn alles deutet in der Autostadt darauf hin, dass es weiterhin bergab geht.
Aktuelle Situation beim SCP
Die letzten Wochen liefen beim SC Paderborn sehr vielversprechend, jedoch sieht die derzeitige Situation dennoch fast aussichtslos aus in Ostwestfalen. An den vergangenen sechs Spieltagen in der Bundesliga konnte die Truppe von Coach Baumgart ganze drei Siege einfahren (3S-1U-2N). Für das derzeitige Schlusslicht der Liga ist das eine Wahnsinns Punktausbeute. Des weiteren sind sie nur noch einen Punkt vom vorletzten Fortuna Düsseldorf entfernt und zwei Punkte vom Relegationsplatz. Die Situation im Tabellenkeller gestaltet sich also sehr eng, mit einem Sieg würde man schon ein ordentliches Statement setzen im Abstiegskampf! Doch dafür muss man wieder eine ähnlich starke Leistung wie gegen den SC Freiburg am vergangenen Wochenende abrufen. Dort überzeugte man beim 0:2 Auswärtssieg mit Wille und Kampfgeist. Defensiv müssen sie jedoch noch eine Schippe drauflegen, denn mit 40 Gegentoren bekamen sie die drittmeisten in der Bundesliga. Offensiv scheint es hingegen zu klappen, seit mittlerweile sechs Spielen in Folge trafen sie mindestens ein Mal pro Partie.
Paderborn konnte nur eines der letzten fünf Heimspiele gewinnen
Aktuelle Situation bei den Wölfen
Die Rückrundenauftakt ist gerade einmal zwei Spieltage her und schon wirkt die Wolfsburger Mannschaft wieder so erschöpft wie am Ende der Rückrunde. Der Saisonstart verlief äußerst gut und man sammelte genügend Punkte, dass man sich momentan NOCH darauf ausruhen kann. Doch die Konkurrenz der Wolfsburger sammelt fleißig weiter Punkte. Die ersten beiden Spiele nach der Winterpause gingen gegen ebenbürtige, wenn nicht sogar vermeintlich schlechtere Gegner verloren. Am 18 Spieltag hagelte es ein 3:1 beim 1. FC Köln und am vergangenen Wochenende gaben die Wölfe eine vielversprechende 1:0 Führung gegen Hertha BSC noch aus der Hand. Bei Wolfsburg fehlt es derzeit an allem und sie wirken einfach sehr Lustlos. Kein Wunder, dass man dieser Tage die schlechteste Tabellenposition der laufenden Saison bekleidet.
Die Wölfe befinden sich derzeit in der Krise und konnten seit nunmehr vier Spielen in Folge nicht mehr gewinnen (N-N-N-S). Lange Zeit hatte trugen die Wolfsburger die Krone mit den wenigstens Gegentoren der Liga, doch auch diesen „Titel“ gaben sie binnen des 18. Spieltags wieder ab. Trotz alle dem gehören sie noch zu den Topteams was die Gegentore angeht, bisher landeten erst 23 Bälle im Netz der Wölfe. Doch so gut die Defensive auch ist, so ungefährlich sind sie im Angriff, magere 20 Treffer stehen bisher auf der Haben-Seite. Noch bitterer in Aussicht auf die kommende Partie ist, dass der beste Torschütze Wout Weghorst (7T/2A) aufgrund einer Verletzung nicht dabei sein kann.
Wolfsburg verlor vier der letzten fünf Auswärtspartien in der Bundesliga
Fazit & Prognose
Die Buchhalter sehen in der kommenden Partie trotzt der Formtiefs die Wölfe als den Favoriten auf den Sieg. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation würden wir uns dem auch anschließen, jedoch darf man nicht vergessen, dass Wolfsburg die letzten drei Auswärtsspiele in Folge verlor und Offensiv nicht grad mit Stärke prahlen. Die Paderborner sind hingegen zuhause sehr Erfolgs-versprechend und befinden sich definitiv in der besseren Verfassung. Trotz alledem sehen wir die Wolfsburger mit der Nase vorn, gehen jedoch nicht davon aus, dass uns ein großes Torspektakel erwartet, da beide Teams in dieser Saison nicht für Ihre Torgefahr bekannt sind. Eine Wette auf einen Auswärtssieg der Wölfe halten wir daher für realistisch, würden diese jedoch mit einer weiteren U 2,5 Tore Wette kombinieren.