![]() |
RB Salzburg vs Austria Wien |
Mittwoch, 03.06.2015 | 20:30 Uhr – ÖFB-Samsung-Cup Finale – Fußball Österreich |
Schiedsrichter: Oliver Drachta |
Übertragung Salzburg gegen Austria: – |
Spezial-Bonus zur Partie: 100€ Wettbonus zu Salzburg gegen Austria ➔ 100€ Bonus holen |
RB Salzburg |
Aufstellung: Gulacsi – Schwegler, Ilsanker, Hinteregger, Ulmer – Minamino, Ramalho, Keita, Berisha – Soriano, Sabitzer |
Ersatz: Walke (Tor), Bruno, Djuricin, Quarschner, Schmitz, Ankersen, Lazaro |
Ausfälle: Ulmer (Adduktoren), Leitgeb (Knie), Bruno (Blinddarm), Schwegler (Mittelfußbruch), Lazaro (Oberschenkel), Vorsah (Knie) |
Trainer: Adi Hütter |
Letzte Partie: 1:1 gegen Austria Wien |
FK Austria Wien |
Aufstellung: Hadzikic – Koch, Ortlechner, Ramsebner, Suttner – Holland – Mader, de Paula, Royer, Meilinger – Zulechner |
Ersatz: Lindner (Tor), Rotpuller, Stronati, Leitgeb, Holzhauser, Kvasina, Salamon |
Ausfälle: Ronivaldo (Adduktoren), Larsen (Meniskus) |
Trainer: Andreas Ogris |
Letzte Partie: 1:1 gegen RB Salzburg |
RB Salzburg vs Austria Wien Sportwetten Infos | |
Statistik | Direkter Vergleich zwischen Salzburg und Austria, Formkurven und mehr |
Live-Streams | Streams der Wettanbieter zur Partie vom 03.06.2015 |
Wett-Tipp | Sportwetten Tipp & Prognose zum ÖFB-Samsung-Cup Finale RB Salzburg gegen Austria Wien |
RB Salzburg vs Austria Wien Statistiken

Direkter Vergleich, Vorschau und mehr zu RB Salzburg vs Karlsruher SC
RB Salzburg gegen Austria Wien Live-Streams
Fussball Live-Streams der Wettanbieter oder weiterer Portale zum ÖFB-Samsung-Cup Finale zwischen RB Salzburg vs Austria Wien. Schau, wo die Partie Salzburg vs Austria am 03.06.2015 live übertragen wird und fiebert live mit, ob unsere ÖFB-Samsung-Cup Prognosen für Mittwoch eintreffen.
Fußball Live-Streams zum Finale RB Salzburg vs Austria Wien | ||
Video Stream | Audio Stream | Live Ticker |
– | – | – |
Sportwetten Tipp RB Salzburg vs Austria Wien

Wir gehen davon aus, dass einige Tore im ÖFB-Samsung-Cup Finale fallen werden
Am Mittwoch den 03.06.2015 kommt es um 20:30 Uhr im Klagenfurter Wörthersee Stadion zum ÖFB-Samsung-Cup Finale 2015 zwischen RB Salzburg und dem Austria Wien. Schiedsrichter vom Endspiel des österreichischen Pokals ist Oliver Drachta. Der amtierende Pokalsieger FC Red Bull Salzburg trifft auf den Rekord-Pokalsieger FK Austria Wien. Vom Papier her könnte ein Pokalfinale kaum besser aussehen. Doch wer nun denkt, beide Teams befinden sich auf Augenhöhe wird getäuscht. Denn während die Bullen mit Trainer Adi Hütter eine herausragende Saison mit dem Double krönen könnten, ist es für die FK Austria mit Trainer Andreas Ogris die letzte Chance, die ansonsten so schlechte Saison positiv zu beenden. Denn die Veilchen beendeten sie aktuelle Saison in der tipico Bundesliga nur auf den 7.Platz. So hat man bei einem Sieg sogar noch die Möglichkeit sich für die UEFA Europa League zu qualifizieren. Gerade einmal 43 Punkte konnten die Wiener in 36 Spielen holen. Umso erstaunlicher, dass man nun im Endspiel vom ÖFB-Samsung-Cup 2014/2015 steht. Für Übergangstrainer Ogris wäre es natürlich ein traumhafter Abgang. Denn ab dem 01.07.2015 wird dann Thorsten Fink, ehemals FC Basel und Hamburger SV, beim Austria Wien die Position des Trainers einnehmen. Dies wird allerdings nur gelingen, wenn man die jüngsten Leistungen verbessert. Klar ging es in der Bundesliga für den FK Austria nur noch um die goldene Ananas. Dennoch konnte man nur einen Sieg in den letzten 5 Pflichtspielen feiern. Dies trägt sicherlich nicht dazu bei, um mit besonders großem Selbstvertrauen nach Klagenfurt zu reisen. Lieber sollte man an das Halbfinale denken, wo die Veilchen mehr als souverän den Einzug ins ÖFB Cup FInale feiern konnte. Mit 3:0 gewann man beim Wolfsberger AC. Lukas Rotpuller, Mario Leitgeb und James Holland erzielten die Treffer für den Hauptstadt-Club. Die Bullen mit Coach Adi Hütter gaben sich allerdings ebenfalls keine Blöße. Mit 2:0 gewannen die Salzburger beim SV Grödig durch Treffer von Nils Quaschner und Marcel Sabitzer. Für Red Bull wäre ein Final-Sieg gleichzeitig die Titelverteidung.
Kurze Fakten zum Finale: Salzburg vs Austria |
RB Salzburg |
– Die Bullen sind seit 10 Partien unbesiegt |
– 2 der vergangenen 3 Partien konnte man gegen den FK Austria gewinnen |
– Dabei erzielte man fast 3 Tore pro Spiel |
Austria Wien |
– Die Austria konnte nur 1 der letzten 5 Spiele gewinnen |
– In 8 der vergangenen 9 Begegnungen gegen Salzburg fielen mindestens 3 Tore |
– In 3 der letzten 4 Spiele sogar mindestens 4 Tore |
Bereits im letzten Jahr konnte man den ÖFB-Samsung-Cup für sich entscheiden. Damals gewann man mit 4:2 gegen den SKN St. Pölten. Mann des Tages war damals Top-Torjäger Jonathan Soriano, der gleich 2 Treffer erzielen konnte. Auf den Spanier ruhen auch gegen Austria Wien die Hoffnungen. Er wurde übrigens am vergangenen Wochenende im letzten Bundesliga-Spiel gegen eben jenen FK Austria geschont. Selbiges gilt auch für Sabitzer. Beide spielten nicht in Bestbesetzung. Es ist ja auch eine sehr unangenehme Situation, wenn man ausgerechnet vor einem Endspiel nochmals in einem unbedeutenden Liga-Spiel aufeinandertrifft. Beide wollten nicht zu viel zeigen. Philipp Zulechner konnte die Wiener mit 1:0 in Führung bringen, ehe Marco Djuricin 10 Minuten vor Schluss ausgleichen konnte. Somit sind die Bullen seit 3 Spielen gegen die Veilchen ungeschlagen. Davor gab es mit 3:1 und 4:2 zwei klare Siege. Einen Vorteil hat die FK Austria allerdings mit den Personalien. Während bei Wien nur Ronivaldo und Larsen nur 2 Aktuere fehlen, sind bei RB Salzburg mit Ulmer, Leitgeb, Bruno, Lazaro, Vorsah und Schwegler gleich 6 Spieler out. Letzerer verletzte sich ausgerechnet am Wochenende in dem eigentlich so unwichtigen Spiel gegen die Austria schwer. Christian Schwegler zog sich nämlich kurz nach seiner Einwechslung einen Mittelfußbruch zu. Hier hat der FK Austria also einen kleinen Vorteil. Man will nach der Final-Niederlage vor 2 Jahren gegen Pasching unbedingt den 28.Pokalsieg erringen. Für die Salzburger wäre es in der noch jungen Vereins-Geschichte nach nach 2012 und 2014 der dritte Cupsieg.
Fazit
Wir erwarten am Mittwoch Abend um 20:30 Uhr ein unterhaltsames ÖFB-Samsung-Cup Finale. RB Salzburg stand in dieser Saison für sehr unterhaltsamen Fußball. 99 Treffer konnten die Bullen allein in der heimischen Bundesliga erzielen. Die Abwehr ist dagegen nicht wirklich überzeugend. Zudem fehlen wichtige Akteure in der defensive. In den letzten Duellen Salzburg gegen Austria Wien fielen fast immer viele Tore. Nur am letzten Wochenende war es weniger als 3. Dies kann man aber nicht wirklich ernst nehmen, da beide Teams vor dem Pokalfinale mit angezogener Handbremse und nicht mit der A-Elf gespielt haben. In den Partien davor vielen mindestens 4 Tore. Ähnliches erwarten wir auch am 03.06.2015 im Wörthersee Stadion von Klagenfurt. Die Wettquoten der Sportwettenanbieter machen uns diese Wette noch schmackhafter. Bei bet3000.de gibt es zum Beispiel eine Quote von 1,50 für mehr als 2,5 Tore. Unter diesen Umständen unserer Meinung nach spielbar. Daher empfehlen wir den Wett-Tipp: Over 2,5. Übertragen wird das ÖFB Cup Finale RB Salzburg vs Austria Wien live am 03.06.15 ab 20:30 Uhr auf Sky Sport HD.
Unser Sportwetten Tipp zum Finale RB Salzburg vs Austria Wien | ||
Wett-Tipp | Wettquote | Wettanbieter |
Mehr als 2,5 Tore | 1,50 | bet3000.de |
Wetttipps-heute.com wünscht euch viel Glück mit euren ÖFB-Samsung-Cup Wetten zum Finale RB Salzburg gegen Austria Wien!
Geschrieben von Tristan – Expertise zur NHL, NBA, 2. Liga und 3. Liga.
Lieblingsteam: Arminia Bielefeld, Oakland Raiders (NFL), Detroit Red Wings (NHL)
Sympathien: 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Magdeburg, Dynamo Dresden, Hansa Rostock, Union Berlin & Energie Cottbus
No-Go´s: Bayern München, VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim