Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Jahn Regensburg – Hannover 96 Tipp, Prognose & Quoten für den 28.01.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Dienstagabend begrüßt der SSV Jahn Regensburg die Gäste von Hannover 96 in der heimischen Continental Arena. Regensburg spielt bisher eine vielversprechende Saison und kann mit der aktuellen Tabellensituation durchaus zufrieden sein, dazu ist der Relegationsplatz für die Bundesliga nur fünf Punkte entfernt. Beim Vorjahresabsteiger brodelte sich in dieser Saison einiges zusammen und nun steht man tief unten und droht weiter abzurutschen. Kann der SSV Jahn Regensburg Punkte im Aufstiegskampf gut machen oder kann Hannover einen Schritt in die richtige Richtung machen? Schiedsrichter der Partie ist Patrick Alt. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Übertragen wird Regensburg gegen Hannover live auf Sky 2. Liga.
![]() |
Jahn Regensburg vs Hannover 96 (Live-Übertragung Sky) |
Dienstag, 28.01.2020 | 20:30 Uhr – 2. Liga 2019/2020 – 19. Spieltag |
Schiedsrichter: Patrick Alt |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Regensburg |
Formation: Meyer – Saller, Nachreiner, Correia, Okoroji – Hein, Besuschkow, Stolze, George – Albers, Grüttner |
Verletzte/Gesperrt: Geipl (Gelb-Rot), Gimber (5. Gelbe) |
Trainer: Mersad Selimbegovic |
Letztes Spiel: 2:3 gegen VfL Bochum (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Hannover |
Formation: Zieler – Anton, Felipe, Horn – Bakalorz, Stendera – Maina, Kaiser, Haraguchi – Guidetti, Ducksch |
Verletzte/Gesperrt: Aogo, Hansen, Hübers |
Trainer: Kenan Kocak |
Letztes Spiel: 2:2 gegen VfB Stuttgart (U) |
2. Liga Tabellenkonstellation vor dem 19. Spieltag
Für beide Mannschaft könnte der Saisonverlauf nicht unterschiedlicher sein. Jahn Regensburg erspielte sich vor der Winterpause einen starken 7. Tabellenplatz und ist mit 26 Punkten nur 5 Punkte vom aktuellen Tabellendritten Stuttgart entfernt. Das Kapitel Aufstieg könnte in dieser Saison also noch interessant werden. Bei Hannover hingegen gehen so langsam die Alarmglocken an. Sie befinden sich auf dem 13. Tabellenplatz und erst auf 21 Punkte. Im vergleich hat der Club aus Nürnberg, der sich derzeit auf dem Relegationsplatz befindet 19 Punkte. Der Abstand zum Tabellenkeller ist also knapper als die Tabelle es widerspiegelt.
Siehe auch: 2. Liga Prognose & Trends
Aktuelle Situation bei den Regensburgern
Obwohl der Jahn Regensburg eine Hinrunde hinlegte, die vor allem bei Fans und Verantwortlichen ein lächeln ins Gesicht zauberte, bleiben sie dennoch bescheiden. Das Team von Trainer Selimbegovic will weiterhin konzentriert in die Rückrunde starten um die aktuelle Form so gut es geht beizubehalten. Was am Ende der Saison dabei rumkommt bleibt abzuwarten, doch zu verlieren gibt es nicht. Vor allem in der heimischen Continental Arena gestalteten sie Ihre Spiele äußerst Erfolgreich und boten den Zuschauern immer wieder tolle Ergebnisse, bisher konnten sie schon 12 Punkte (3S-3U-4N) in zehn Partien sammeln. Dazu haben sie zuhause fünf Ligaspiele in Folge nicht mehr verloren (S-S-U-S-U)! Die Vorbereitung lässt zudem Vielversprechend in die Zukunft blicken, keines der vier Testspiele ging verloren.
Regensburg zählt mit 32 erzielten Toren zu den Offensivstärkten Teams der Liga
Letztes Spiel von Regensburg im Check
Auch das Jahr 2019 endete sportlich gesehen optimal für die Jahnelf. Kurz vor Weihnachten konnte man sich gegen den VfL Bochum durchsetzen. Schon zu beginn stellte Regensburg die Weichen auf Sieg und ging innerhalb einer halben Stunde mit 0:2 in Führung. Der VfL erzielte zwar noch vor der Halbzeitpause den Anschlusstreffer, doch die erste Hälfte ging an Regensburg. Auch in Halbzeit zwei übernahm dann der SSV das Zepter und konnte trotz einer schnellen Gelb-Roten Karte die Führung auf 1:3 ausbauen. Für Bochum kam der 2:3 Treffer dann doch zu spät und so erkämpften sich die Rot-Weißen wichtige drei Punkte in der Ferne.
Aktuelle Situation bei H96
Der Abstieg aus der Bundesliga scheint nicht spurlos an den Hannoveraners vrobei gegangen zu sein, denn bislang lief vieles in der laufenden Saison gegen den Baum. Selbst mit dem Thema Abstiegskampf müssen sich die 96er derzeit befassen. Doch mit der hohen Spielerqualität im Kader müsste unter dem Strich eigentlich viel mehr rumkommen. Die kommende Partie wird deswegen eher eine Wegweisende, wo es in der Rückrunde für Hannover hin geht. In der Winterpause verstärkte sich das Team mit Ex-Leipziger und Mittelfeldregisseur Dominik Kaiser von Bröndby, des weiteren wurde der schwedische Nationalspieler John Guidetti von Deportivo Alaves verpflichtet. Von den beiden Neuzugängen erhofft man sich viel, vor allem Offensiv, denn da hapert es bisher sehr – erst 22 erzeilte Tore (1,2 T/S).
Hannover belegt den dritten Platz in der Auswärtstabelle
Letztes Spiel von Hannover im Check
Das letzte Spiel vor der Winterpause gestaltete Hannover als gelungenen Jahresabschluss in der derzeitigen Situation. Ein Punktgewinn zuhause gegen den Tabellendritten VfB Stuttgart zeigte, dass Hannover doch einiges richtig gemacht hat. Auch wenn sie in Führung gingen, trudelte sich wieder eine gewisse gelassenheit ein, die nach der Pause konsequent betraft wurde. Erst durch den 1:1 Ausgleich, dann sogar durch einen 1:2 Rückstand. Doch dies löste bei den 96ern einen Hallo-Wach-Effekt aus und Edgar Prib sicherte 15 Minuten vor Schluss mit dem 2:2 einen sehr wichtigen Punkt.
Fazit & Prognose
Schaut man auf die Tabelle, dann hat Jahn Regensburg klar die Nase vorn im Duell gegen Hannover 96. Doch die Quoten der Buchmacher sehen beide Teams eher auf Augenhöhe. Ebenfalls wie wir, denn mit einem Team wie Hannover und der damit verbundenen Kaderqualität muss man immer rechnen. Dazu belegt Hannover einen sehr starken dritten Platz in der Auswärtstabelle und möchte in der zweiten Halbzeit der Saison, vieles verbessern was noch in der Hinserie schief gelaufen ist. Beide Teams haben bisher viele Gegentore bekommen, weswegen wir eher auf eine O/U-Wette setzen würden. Einen Tipp auf Ü 2,5 Tore halten wir daher für sehr realistisch.