Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
Saarbrücken – Karlsruhe Tipp, Prognose & Quoten für den 05.02.2020 auf wetttipps-heute.com. Am Mittwoch blicken wir gespannt auf eine der letzten Achtefinalpartie im DFB Pokal. Gegenüber stehen sich zwei unterklassige Mannschaften mit dem Regionalligist 1. FC Saarbrücken und dem Zweitligist Karlsruher SC. Man könnte meinen diese Partie wird ein Selbstläufer für den KSC da sie ja ganze zwei Ligen höher Spielen, doch die aktuelle Form lässt bangen. Des weiteren haben schon anderen höherklassige Vereine wie Jahn Regensburg und der 1. FC Köln die Überheblichkeit zu spüren bekommen und wurden beide vom 1. FCS aus dem Pokal gekegelt. Werden wir Zeuge von der nächsten großen Überraschung oder setzt der KSC endlich Mal das richtige Zeichen? Schiedsrichter Sören Storks wird die Partie leiten. Übertragen wird Saarbrücken gegen Karlsruhe live um 20:45 Uhr auf Sky Sport.
![]() |
1. FC Saarbrücken vs Karlsruher SC (Live-Übertragung Sky) |
Mittwoch, 05.02.2020 | 20:45 Uhr – Achtelfinale DFB Pokal 2019/2020 |
Schiedsrichter: Sören Storks |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Saarbrücken |
Formation: Batz – Miotke, Uaferro, Schorch, Müller – Mendler, Zeitz, Perdedaj, Jänicke – Eisele, Froese |
Verletzte/Gesperrt: |
Trainer: Lukas Kwasniok |
Letztes Spiel: 7:0 gegen RW Koblenz (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Karlsruhe |
Formation: Gersbeck – Camoglu, Gordon, Pisot, Carlson – Groiß, Wanitzek, Stiefler, Gondorf – Grozurek, Hofmann |
Verletzte/Gesperrt: |
Trainer: Christian Eichner |
Letztes Spiel: 0:2 gegen Holstein Kiel (N) |
Statistik Saarbrücken vs Karlsruhe

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Saarbrücken gegen Karlsruhe am 05.02.2020
Aktuelle Situation beim 1. FCS
Viele Experten, die sich mit den unteren Liga des deutschen Fußballs beschäftigen, waren erstaunt als der 1. FC Saarbrücken trotz eines souveränen ersten Platzes in der Regionalliga Südwest verkündete, dass man sich vor wenigen Monaten von Trainer Dirk Lottner getrennt hat. Der neue Mann an der Seitenlinie heißt Lukas Kwasniok. Er sorgte dafür, dass die Saarbrücker weiterhin an der Tabellenspitze blieben und nach wie vor ist das Große Ziel der Saarländer, der Wiederaufstieg in Liga Drei und somit auch den Einstieg in das Vollprofigeschäft.
Zwei Mal schon sorgte der 1. FCS schon für die Überraschung im Pokal. In der ersten Runde musste der SSV Jahn Regensburg dran glauben und in der zweiten Runde war es dann sogar Erstligist Köln, die von Saarbrücken aus dem Pokal geschmissen wurden. Das Steckenpferd in dieser Saison ist dabei die starke Offensive, die in der Liga bislang 47 Tore erzielen konnte.
Saarbrücken gewann in den beiden Pokalrunden vor der Partie mit nur einem Tor unterschied
Letzte Partie von Saarbrücken im Check
Das letzte Pflichtspiel gestaltete der 1. FCS in ganzer Linie erfolgreich, doch es ist mittlerweile auch schon fast 2 Monate her. Am 07.12. war Rot-Weiss Koblenz zu Gast bei den Saarbrückern, doch viel zu holen gab es für die Gäste nicht. Den Fans hingegen wurde ein wahres Torspektakel geboten. Der RW Koblenz wurde mit 7:0 abgefrühstückt und durfte dann wieder die Heimreise antreten. Bei diesem Sieg wurde die Dominanz von Saarbrücken in dieser Saison sehr deutlich.
Aktuelle Situation beim KSC
Beim Karlsruher SC geht es derzeit mächtig drunter und drüben. Erst vor wenigsten Tagen wurde bekannt gegeben, dass man sich von Trainer Alois Schwartz trennt und nun nach einem Trainer suche, der der Mannschaft neue Impulse geben kann. Dies ist auch bitter nötig, denn die Karlsruher sind mittlerweile auf den vorletzten Platz in Liga Zwei gefallen und haben vier der letzten fünf Pflichtspiele verloren (N-N-N-N-U). Erst einmal wird der Co-Trainer Christian Eichner das Ruder übernehmen und auch in der kommenden Partie an der Seitenlinie stehen. Auf dem Papier sind sie als höherklassiges Team der Favorit, es bleibt abzuwarten ob sie dieser Rolle auch gerecht werden können. Es wäre ein Zeichen was der KSC setzen könnte, sollten sie sich in dieser Partie durchsetzen und ins Viertelfinale einziehen.
Großes Problem in dieser Saison bleibt jedoch weiterhin die sehr löchrige Defensive, die alles andere als Sicherheit ausstrahlt. In 20 Ligaspielen mussten die Badener bereits 39 (!) Gegentreffer hinnehmen – im Schnitt 1,95 GT/Spiel. Das ist der schlechteste Wert aller Teams in der 2. Bundesliga.
Karlsruhe konnte beide Siege im Pokal Auswärts holen
Letzte Partie von Karlsruhe im Check
Am letzten Spieltag musste sich der KSC wieder einmal in dieser Saison im heimischen Wildparkstadion geschlagen geben. Diesmal hieß der Gegner Holstein Kiel die bis dato eine sehr souveräne Saison spielen. Von Beginn an zeichnete sich ab, dass Kiel die Überhand in dieser Partie haben wird und bereits nach eine guten halben lagen sie schon mit 2:0 vorn. Dies war auch der Halbzeitstand, doch nach der Pause passierte ziemlich wenig, bis auf das der Karlsruher Rossbach sich in der 92. Minute noch glatt Rot holte. Der Frust über die Niederlage war deutlich spürbar bei alles KSC Spielern, Verantwortlichen und den Anhängern.
Fazit & Prognose
Man könnte meinen, dass die Buchmacher den Karlsruher SC in der kommenden DFB Pokalpartie gegen den 1. FC Saarbrücken als den klaren Favoriten sehen, dem ist nicht so, trotz des gewaltigen Klassenunterschiedes. Doch ein großer Ausschlaggebender Punkt wird die Verfassung der beiden Teams sein, weswegen die Quoten sehr Ausgeglichen sind. Die Gastgeber aus Saarbrücken befinden sich derzeit in einer super VErfassung, doch haben seit 2 Monaten kein Pflichtspiel mehr bestritten. Der KSC hingegen befindet sich in einer tiefen Krise und einem Formloch, bei dem kein Boden in sich ist. Trotz alledem sollte die Individuelle Klasse der einzelnen Spieler in dieser Partie den Unterschied machen und dort sehen wir klar den KSC als den Favoriten, auf das Weiterkommen.
FCS – KSC Tipp: Sieg Karlsruhe