Schalke 04 – Köln Tipp, Prognose & Quote 05.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

FC Schalke 04 gegen 1. FC Köln Tipp, Prognose & Quoten für Samstag, den 05.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag um 18:30 Uhr erwartet der FC Schalke 04 im bwin Top-Spiel den Effzeh aus Köln. Unterschiedlicher könnten die Vorsätze vor diesem Duell kaum sein. Denn während die Knappen unter David Wagner auf einer Erfolgswelle reiten, steckt der Aufsteiger mit Achim Beierlorzer im Tabellenkeller der Fußball Bundesliga fest. Geht der Höhenflug von S04 weiter oder holen die Geißböcke den zweiten Auswärtssieg der Saison? Übertragen wird FC Schalke 04 gegen die 1. FC Köln live ab 18:30 Uhr auf Sky Bundesliga. Schriedsrichter der Partie ist Tobias Welz.


wetttipps-heute.com
FC Schalke 04 – 1. FC Köln (Live-Übertragung Sky)
Samstag, 05.10.2019 | 18:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 | 7. Spieltag
Schiedsrichter: Tobias Welz
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Schalke
Formation: Nübel – Kenny, Stambouli, Sané, Oczipka – Mascarell, S. Serdar – Matondo, Harit – Uth – Burgstaller
Verletzte/Gesperrt: Bentaleb
Trainer: David Wagner
Letztes Spiel: 3:1 in Leipzig
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Köln
Formation: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Hector – Skhiri, Höger – Ki. Schindler, Schaub, Kainz – Cordoba
Verletzte/Gesperrt: Clemens, Drexler, Meré, Verstraete
Trainer: Achim Beierlorzer
Letztes Spiel: 0:4 gegen Hertha

Statistik FC Schalke 04 – 1. FC Köln

Schalke Köln Infografik 05.10.19

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Schalke gegen Köln am Samstag


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 7. Spieltag

Die Fans der Königsblauen sind euphorisch wie seit Jahren nicht mehr. 13 Punkte, Platz vier in der Tabelle und Tore ohne Ende. Waren die Knappen unter Tedesco ebenfalls erfolgreich, gibt es nun unter David Wagner zusätzlich zu den Punkten auch Tore und Spektakel zu bestaunen. Nur einen Punkt ist der S04 hinter Tabellenführer Bayern München. Sollte Bayern gegen Hoffenheim patzen wäre sogar die Tabellenführung drin. Nötig ist dafür ein Heimsieg gegen einen bislang schwachen Aufsteiger. Erst drei Punkte konnte der 1.FC Köln in dieser Saison feiern. Achim Beierlorzer steht nach der 0:4 Pleite am letzten Wochenende gegen Hertha bereits gehörig unter Druck.

Aktuelle Situation bei den Schalke

Besser hätte sich David Wagner seinen Start auf Schalke kaum vorstellen können. Lief es zu Beginn noch etwas holprig, spielen sich die Königsblauen mittlerweile in der Bundesliga Spitze fest. Mit dreizehn Punkten ist S04 nur einen Punkt hinter den deutschen Rekordmeister. Grund dafür war unter anderem der herausragende 3:1 Sieg in Leipzig. Salif Sané war es, der dir Knappen mit 1:0 in Führung bringen konnte. Der aktuell bärenstarke Amine Harit erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Im der zweiten Hälfte spielte Schalke 04 im Stile einer Spitzenmannschaft. Man ließ Leipzig laufen und konterte RB eiskalt aus. Rabbi Matondo sorgte mit seinem Treffer nach rund einer Stunde für die Vorentscheidung. Emil Forsberg gelang in den Schlussminuten zwar der Anschluss, wirklich gefährlich wurde es für die Schalker aber nicht mehr.

Schalke Analyse der letzten Spiele

Die letzten Ergebnisse der Schalker lesen sich beeindruckend. 5:1 in Paderborn, 2:1 gegen Mainz und nun 3:1 in Leipzig. Auffällig hier sind die vielen Tore die Schalke pro Spiel erzielt. Sehr ungewohnt wenn man sich die letzten Spielzeiten der Mannen aus Gelsenkirchen anschaut. Bereits zuvor gab es einen 3:0 Heimerfolg. Somit endeten nicht nur die letzten vier Spiele mit mehr als 2,5 Tore, sondern in drei dieser vier Partien erzielten immer beide Teams mindestens ein Tor. Einzige Pleite gab es dazwischen in einem Testspiel… ausgerechnet gegen den 1. FC Köln (2:4).


Aktuelle Situation bei den Kölnern

Während es in Gelsenkirchen kaum besser laufen könnte, muss man sich um die Kölner langsam sorgen machen. Erst ein Saisonsieg, zu Hause noch ohne Punkt und am letzten Sonntag ein desolater Auftritt gegen Hertha BSC Berlin. Langsam aber sicher wird es eng für Achim Beierlorzer, wenn es nicht langsam bergauf geht. Großes Problem beim Effzeh ist die bislang schwache defensive. Besonders gegen die Hertha sah man gegen Doppelpacker Ibisevic sehr schlecht aus. Schon zuvor beim Treffer von Dilrosun stimmte es in der Kommunikation nicht. Timo Horn ist zudem schon länger nicht mehr der sichere Rückhalt der er mal war. Die Null muss beim Effzeh mal länger stehen. Zudem braucht man endlich Tore. In der 2. Liga waren Terodde, Modeste und Cordoba kaum aufzuhalten. Im deutschen Oberhaus hat das Stürmertrio bislang Ladehemmungen.

Letzten Partien von Köln im Check

Drei Spiele ohne Punkt und Tore. Die letzten Spiele vom Effzeh lesen sich allesamt erschreckend. Viel schlimmer noch: Jede der drei Niederlagen waren auch in der Höhe absolut verdient. Schon beim 0:1 gegen Gladbach deutete sich die schlechte Form an. Damals hatte man noch Glück das die Fohlen nur wenig aus ihren Chancen machten. Bayern und Hertha waren in den Partien danach weitaus konsquenter.


Fazit & Prognose

Nicht nur das Momentum spricht absolut klar für die Schalker. S04 ist in einer sehr guten Form, spielt einen klasse Ball und zeigt sich spielfreudig. Beim Effzeh hingegen stimmt es hinten und vorne nicht. Keine Tore, viele Gegentreffer. Vieles spricht aktuell für einen klaren Heimsieg der Königsblauen.

S04 – KOE Tipp: Sieg Schalke -1,5 | Quote 2,70