Schalke – Dortmund Tipp, Prognose & Quoten 26.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Schalke – Dortmund Tipp, Prognose & Quoten für den 26.10.2019 auf wetttipps-heute.com.Am Samstag um 15.30 Uhr ist es wieder soweit, das Derby im deutschen Fußball, Schalke 04 in der heimischen Veltins-Arena gegen Borussia Dortmund. Beide Teams bisher mit einer soliden Saisonleistung, jedoch fehlte oft der letzte Wille wichtige Spiele für sich zu entscheiden und wichtige Punkte zu holen. Schiedsrichter ist der erfahrene FIFA Weltschiedsrichter des Jahres 2017, Felix Brych. Sky Sport überträgt die Partie Schalke gegen Dortmund live um 15:30 Uhr.


wetttipps-heute.com
FC Schalke 04 vs Borussia Dortmund (Live-Übertragung Sky)
Samstag, 26.10.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 9. Spieltag
Schiedsrichter: Felix Brych
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Schalke
Formation: Nübel – Kenny, Stambouli, Sané, Oczipka – Mascarell – Caligiuri, Schöpf – Harit – Kutucu, Burgstaller
Verletzte/Gesperrt: Bentaleb
Trainer: David Wagner
Letztes Spiel: 0:2 in Hoffenheim
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Dortmund
Fomation: Bürki – Piszczek, Weigl, Hummels, N. Schulz – Witsel, Delaney – Sancho, Reus, T. Hazard – Brandt
Verletzte/Gesperrt: Paco Alcacer, Schmelzer
Trainer: Lucien Favre
Letztes Spiel: 0:2 bei Inter Mailand

Statistik Schalke vs Dortmund

FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 25.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Schalke gegen Dortmund am 26.10.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 9. Spieltag

Am letzten Spieltag hätte Schalke 04 die Tabellenführung ein zweites Mal übernehmen können, jedoch verlor man 2:0 gegen Hoffenheim und musste sich mit Platz sieben in der Bundesligatabelle mit 14 Punkten zufrieden geben. Dies hat aber nichts zu bedeuten, da die aktuelle Tabellensituation sehr eng ist. Fast alle Teams aus dem Oberhaus haben gleiche Punkte und der Sieger kann einen großen Sprung nach Oben machen. Der BVB, zurzeit mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 20:11 auf dem 4. Platz der Tabelle. Sie gehören zu den offensivstärksten Teams der Liga, haben jedoch in der Vergangenheit ähnlich wie Schalke wichtige Punkte liegen gelassen.

Aktuelle Situation bei den Knappen

Top oder Flop beschreibt Schalkes Situation zurzeit sehr gut. Man spielt bisher eine ordentliche Saison. Man sieht hinter dem Spiel der Schalker oft wieder ein Konzept, was im letzten Jahr komplett gefehlt hat. Dies ist auch dem sympathischen Trainer David Wagner zu verdanken, unter dem die Knappen wieder attraktiven Fußball spielen. Die Defensive von Schalke steht diese Saison auch sehr gut! Mit lediglich 9 Gegentoren zählt man zu den defensiv stärksten Teams der Bundesliga. Jedoch muss mit 14 geschossenen Toren muss noch mehr in der offensive passieren.

Letzten Spiele von Schalke in der Analyse

Kann es Harit richten?

In der Heimtabelle belegen die Schalker ebenfalls den 7. Platz in der Tabelle. Auffällig hierbei, das die Schalker in jeder der letzten fünf Partien mindestens ein Gegentor bekamen. Am letzten Spieltag gegen Hoffenheim verloren die Knappen mit 2:0 und S04 verpasste wieder einmal die Chance, mit einem Sieg auf den 1. Platz der Tabelle zu klettern. Einer der wichtigsten Spieler im Kader ist der starke Marokkaner Amine Harit (4T/2A), der den Schalker zu jüngsten guten Ergebnissen verhalf und sogar für seine Leistungen als Bundesliga Spieler des Monats September ausgezeichnet wurde.


Aktuelle Situation bei dem BVB

Die Dortmunder belegen den vierten Platz in der Tabelle mit 15 Punkten und könnten durchaus einige Zähler mehr auf dem Konto haben, hätte man in wichtigen Partien nicht nur Unentschieden gespielt, wie z.B. gegen Freiburg, Breme und Frankfurt. Alles in allem hat der BVB Probleme Konstanz in seine Leitungen zu bringen. Mal gewann man souverän gegen Bayer Leverkusen mit 4:0, worauf ein unnötiges Unentschieden und eher 2 verloren Punkte folgten. Trotz guten Anfangsphasen der Dortmunder in dieser Saison, verspielte die Truppe von Lucien Favre oft die Pausenführungen.

Letzten Partien der Dortmunder im Check

Seit 1998 hat Dortmund nur 2x in Schalke gewonnen

Von den letzten fünf spielen konnten die Dortmunder lediglich zwei Spiele für sich entscheiden. Eines der Spiele war der Sieg in der Champions League gegen Sparta Prag, das andere Spiel gewannen die Dortmunder letztes Wochenende zwar knapp, aber verdient gegen die Borussia aus Gladbach. Dazwischen zwei Unentschieden und jüngst die Niederlage unter der Woche gegen ein starkes Inter Mailand in der Champions League mit 2:0.

Herauszuheben sind diese Saison vorallem Paco Alcacer mit 5 Toren in der Liga, Marco Reus, ebenfalls mit 5 Toren und Jadon Sancho als besten Scorer der Dortmunder (3T/5A). Jedoch fehlt Paco Alcacer morgen verletzt.


Fazit & Prognose

Beide Teams sind aktuell Formgleich einzuschätzen, jedoch hat Dortmund die Nase vorn, was die spielerische Qualität auf den einzelnen Positionen angeht. Offensiv sind beide Teams bisher sehr erfolgreich. Insgesamt hat uns der BVB gegen Gladbach überzeugen können. Gegen Inter war man zwar harmlos, hatte aber einen wirklich schweren Gegner vor der Brust. Schalke dagegen zuletzt gegen Hoffenheim und Köln am schwächeln. Wir erwarten daher einen Dortmunder Derby-Sieg. Da beide zur Zeit nur selten zu Null spielen erwarten wir zudem einige Tore.

S04 – BVB Tipp: 2 & Ü 2,5 Tore