Direktvergleich & Statistik | Formcheck & Analyse | Wett-Tipp & Prognose |
VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Tipp, Prognose & Quoten für den 29.01.2020 auf wetttipps-heute.com. Das erste Spiel am Mittwochabend in der 2. Liga bestreiten der VfB Stuttgart und der 1. FC Heidenheim. Beide Mannschaften sind aktuell Tabellennachbarn mit der besseren Ausgangslage für die Schwaben. Mit einem Sieg könnte der VfB einen Vier-Punkte-Polster auf die Heidenheimer aufbauen. Der 1. FCH könnte die Stuttgarter im besten Fall sogar überholen. Wir können also auf ein Spannendes Spiel freuen, in dem es heiß hergehen wird. Schiedsrichter der Partie ist Patrick Alt. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Übertragen wird Stuttgart gegen Heidenheim live auf Sky 2. Liga.
![]() |
VfB Stuttgart vs 1. FC Heidenheim (Live-Übertragung Sky) |
Mittwoch, 29.01.2020 | 18:30 Uhr – 2. Liga 2019/2020 – 19. Spieltag |
Schiedsrichter: Florian Badstübner |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Stuttgart |
Formation: Kobel – P. Stenzel, Phillips, Karazor, Kempf – Endo, Mangala – Wamangituka, Gonzalez – Didavi – Al Ghaddioui |
Verletzte/Gesperrt: Badstuber, Castro (5. Gelbe), Grahl, Grözinger, Hornung, Kalajdzic, Kaminski, Klimowicz, Mack |
Trainer: Pellegrino Matarazzo |
Letztes Spiel: 2:2 gegen Hannover 96 (S) |
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Heidenheim |
Formation: Müller – Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf – Dorsch – Griesbeck, Mohr, Schnatterer – Kleindienst, Leipertz |
Verletzte/Gesperrt: |
Trainer: Frank Schmidt |
Letztes Spiel: 3:1 gegen VfL Osnabrück (S) |
Statistik Stuttgart vs Heidenheim
2. Liga Tabellenkonstellation vor dem 19. Spieltag
Die Situation für beide Mannschaft könnte Momentan nicht knapper sein. Der VfB Stuttgart rangiert derzeit auf dem 3. Tabellenplatz in Liga Zwei und hält den Relegationsplatz damit inne. Die Heidenheimer befinden sich mit 30 Punkten nur einen Punkt und einen Tabellenplatz hinter dem VfB. Tabellenführer Arminia Bielefeld hat derzeit 34 Punkte, also könnte das Thema Aufstieg für beide Mannschaft noch sehr interessant werden im weiteren Verlaufe der Saison.
Aktuelle Situation bei den Stuttgartern
Die kommende Partie ist für den VfB Stuttgart enorm wichtig und wird sich als gewisser Neustart formen. Obwohl die Hinrunde mit einem starken dritten Platz abgeschlossen wurde, sind die Verantwortlichen dennoch nicht zufrieden, da man weiß welches Potential in der Mannschaft steckt. Man entschloss sich ebenfalls Personell für einen Neustart, denn Trainer Tim Walter musste das Feld räumen, nachdem er seine Ankündigungen vor der Saison nicht halten bzw. umsetzen konnte.
Viele warfen ihm vor, dass er eine zu Offensive Spielphilosophie an den Tag legte, die der Mannschaft bisher viele Gegentore kostete. Von den Top-3 Teams der Liga bekam Stuttgart mit 24, bei weitem die meisten Gegentore in 18 Spielen. Mit Pellegrino Matarazzo kam ein Trainer, der untr Julian Nagelsmann erste Erfahrungen sammeln konnte und damit von einem der besten deutschen Trainer der letzten Jahre lernen konnte. Es besteht also dringend Verbesserungsbedarf sowohl in der Defensive als auch Offensiv, denn dort haben die Schwaben „erst“ 30 Tore erzielt. Die Arminia und der HSV sind dort ebenfalls um längen besser.
Stuttgart verlor nur eines der letzten fünf Ligaspiele
Letztes Spiel von Stuttgart im Check
In letzten Partie vom VfB Stuttgart trauerten wohl die meisten Anhängern den zwei verlorenen Punkten hinterher. Auch wenn der Gegner Hannover 96 hieß, verkauften sich die Gäste deutlich unter wert und konnten den Sieg nicht in trockene Tücher bringen. Schon zu Beginn zeichnete sich ab, dass es eine schwere Partie werden würde. Hannover begann stark und ging zeitig in Führung. Nachdem Stuttgart jedoch stark in der zweiten Hälfte zurück kam, ließen sichtlich die Kräfte nach und Hannover konnte durch Edgar Prib noch einen Punkt retten. Unterm Strich zu wenig für den VfB.
Aktuelle Situation bei den 1. FCH
Die Situation der Heidenheimer gestaltet sich in dieser Saison überraschend positiv und viele sind mit der derzeitigen Ausgangslage mehr als zufrieden, sowohl Fans als auch die Verantwortlichen. Während beim VfB ein großes Bäumchen-wechsel-dich in dieser Saison stattfand, setzt man auf der Ostalb auf Tradition. Trainer Frank Schmidt ist nun schon seit 12 Jahren im Amt und zahlt das Vertrauen welches er Jahr für Jahr bekommt, in Form vom guten Ergebnissen wieder. Der Grundstein für den Erfolg den 1. FCH in dieser Saison ist jedoch die stabile Defensive. Mit 18 Gegentore haben sie die wenigsten aller Mannschaften in Liga Zwei bekommen – im Schnitt nur 1,00 GT/Spiel. Des weiteren verloren sie erst vier Ligaspiele in der laufenden Saison. Doch Auswärts dürften sie noch nicht gänzlich zufrieden sein, denn dort stehen erst zwei Siege aus acht Spielen auf der Haben-Seite (2S-4U-2N).
Heidenheim hat in der Fremde erst 2 Partien gewonnen
Letztes Spiel von Heidenheim im Check
Die letzte Partie vor der Winterpause gestalteten die Heidenheimer zu Ihren Gunsten. Am 22.12. gewannen sie ihr letztes Heimspiel im Kalenderjahr 2019 mit 3:1, klar gegen den VfL Osnabrück. Bereits nach 20 Minuten stellten die Hausherren die Weichen auf Sieg und machten in der 60. Minute gefühlt den drauf. Osanbrück schoss zwar noch den 2:1 Anschlusstreffer, hatte aber am Ende nach einer Gelb-Roten Karte nicht mehr genügende Mittel. Ex-Cottbusser Tim Kleindienst war es das in der 89. Minute, der den 3:1 Endstand herbei holte.
Fazit & Prognose
In der bevorstehenden Partie zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim sehen die Buchmacher den Bundesligaabsteiger als den Favoriten auf den Sieg. Wir würden uns dem aufgrund vieler Statistiken anschließen. Obwohl die Heidenheimer derzeit in Guter Verfassung sind, konnten sie Auswärts bislang noch nicht überzeugen. Stuttgart belegt zudem in der Heimtabelle einen straken zweiten Platz und gewann die letzten drei Spiele in der Mercedes-Benz-Arena mit nur 2 Gegentoren. Ein Tipp auf Sieg Stuttgart halten wir daher für wahrscheinlich!