Union – Freiburg Tipp, Prognose & Quoten 19.10.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

Union – Freiburg Tipp, Prognose & Quoten für den 19.10.2019 auf wetttipps-heute.com. Am Samstag um 15:30 Uhr kommt es an der Alten Försterei zum Duell vom 1. FC Union Berlin gegen den SC Freiburg. Während die Breisgauer in dieser Saison bärenstark unterwegs sind, stehen die Eisernen nach drei Niederlagen in Serie unter Druck. Können die Köpenicker den negativen Lauf beenden oder setzt sich der SCF ganz oben in der 1. Liga fest? Schiedsrichter an diesem 8. Spieltag der Fußball Bundesliga ist Benjamin Cortus. Übertragen wird Union gegen Freiburg live um 15:30 Uhr auf Sky Bundesliga.


wetttipps-heute.com
1. FC Union Berlin vs SC Freiburg (Live auf Sky)
Samstag, 19.10.2019 | 15:30 Uhr – Fußball Bundesliga 2019/2020 – 8. Spieltag
Schiedsrichter: Benjamin Cortus
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Union
Formation: Gikiewicz – Friedrich, Subotic, K. Schlotterbeck – Trimmel, Gentner, Andrich, C. Lenz – Bülter, Ingvartsen – Andersson
Verletzte/Gesperrt: Gogia (Kreuzbandriss), Prömel (Reizung der Patellasehne)
Trainer: Urs Fischer
Letztes Spiel: 0:1 in Wolfsburg
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Freiburg
Fomation: Schwolow – Lienhart, R. Koch, Heintz – Schmid, Haberer, Abrashi, Günter – Waldschmidt, Höler – Petersen
Verletzte/Gesperrt: Kath (Trainingsrückstand), Kübler (Knie-OP)
Trainer: Christian Streich
Letztes Spiel: 2:2 gegen Dortmund

Statistik Union vs Freiburg

Union Berlin - SC Freiburg 19.10.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Union gegen Freiburg am 19.10.2019


Bundesliga Tabellenkonstellation vor dem 8. Spieltag

Der 3:1 Heimsieg gegen Borussia Dortmund war ein Spiel für die Unioner Geschichtsbücher. Unglaublich groß war die Freude auf den Rängen. Gleichzeitig war dieser Sensationssieg gegen den BVB aber bis dato der letzte Punktgewinn der Eisernen. Seitdem setzte es drei Niederlagen in Serie. Mittlerweile steht Union mit vier Punkten auf dem Relegationsplatz. Bei einer Niederlage würde man Aufgrund dem direkten Duell von Köln gegen Paderborn auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen. Freiburg hingegen mit 14 Punkte auf einen sensationellen vierten Platz. Bei einem erneuten Auswärtssieg könnte sogar die Tabellenführung winken.

Aktuelle Situation bei den Eisernen

Urs Fischer muss sich langsam aber sicher was einfallen lassen. Im letzten Jahr war die Abwehr um Friedrich der Hauptgrund für den Aufstieg in die Fußball Bundesliga. In dieser Saison ist von dem defensiven Bollwerk aber noch nicht viel zu sehen. In noch keinem einzigen Spiel blieben die Eisernen ohne Gegentor. Gut möglich, dass Trainer Urs Fischer daher das System auf eine Viererkette wechseln könnte. Vorne ist ebenfalls der Wurm drin. Das Spiel ist stark auf den starken Sebastian Andersson ausgerichtet. Der Schwede hält und verteilt die Bälle sehr gut, hat aber nur wenig Unterstützung von Becker, Bülter und co. Beim 0:1 gegen Wolfsburg waren die Eisernen über weite Strecken der Partie harmlos. Gut möglich das also auch in der Offensive etwas rotiert wird. Sebastian Polter hat seine Sperre abgesessen und wäre somit neben Ujah eine weitere Option für Fischer.

Letzten Spiele von Union in der Analyse

 Union spielte in der Buli noch kein einziges Mal zu Null 

Die letzten Spiele von Union Berlin sind geprägt von Harmlosigkeit. Nur ein einziges Tor aus dem Spiel heraus konnten die Eisernen in den vergangenen fünf Partien erzielen. Sinnbildlich dafür war das 0:0 im Testspiel gegen Dynamo Dresden. Nur selten war Union gegen den Zweitligisten in der Lage gefährliche Chancen zu kreieren. Kennzeichnend dafür: Mit Bülter, Ujah und Andersson stellen die Köpenicker bislang nur drei verschiedene Torschützen.


Aktuelle Situation bei den Breisgauern

Beim SCF könnte es dagegen besser kaum laufen. Christian Streich stellte mit seinem Team den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte auf die Beine. Zudem haben die Breisgauer nun mit Koch und Waldschmidt zwei deutsche Nationalspieler in den eigenen Reihen. Die Qualität im Kader der Freiburger ist einfach sehr hoch. Dementsprechend ist der gute Saisonstart garnicht so verwunderlich. Mit Waldschmidt, Petersen, Höler und Schmid hat Christian Streich zahlreiche torgefährliche Akteure in der Offensive. Allesamt konnten bislang mindestens zwei Saisontore erzielen. Beim 2:2 gegen den BVB konnten die Freiburger ebenfalls über 90 Minuten mithalten und am Ende einen verdienten Punkt holen. Nun könnte gegen Union Berlin der ganz große Wurf gewinnen. Denn je nach den Ergebnissen der anderen Partien, wäre sogar der 1. Platz möglich.

Letzten Partien von Freiburg im Check

 Der SCF hat alle drei Auswärtsspiele gewonnen 

Auffällig beim SCF: in der Fremde fühlt man sich wohler als zu Hause. Während es im Schwarzwald-Stadion erst einen Sieg zu feiern gab, konnte die Mannschaft von Christian Streich alle drei Gastspiele in dieser Saison gewinnen. Schon acht Tore erzielten die Breisgauer in Fremden Stadien. Kurios: In zwei von diesen drei Partien geriet der SCF mit 0:1 in Rückstand.


Fazit & Prognose

Freiburg hat sich auch dank dem eher leichten Auftaktprogramm ganz oben in der 1. Liga festgesetzt. In der Fremde konnte Freiburg bislang alle Spiele gewinnen. Hatte mit Paderborn, Düsseldorf und Hoffenheim aber auch dankbare Gegner. Die Eisernen dagegen wollen endlich wieder Punkte im Kampf gegen den Abstieg sammeln. Die Taktik von Urs Fischer wird sicherlich defensiv ausgerichtet sein. Gerade deswegen, weil die Freiburger in der Fremde durch schnelles Umschaltspiel und Konter extrem gefährlich sein können. Insgesamt erwarten wir ein zähen Beginn. Ein 0:0 zur Halbzeit wäre daher wenig verwunderlich.

FCU – SCF Tipp: Halbzeit 0:0