Villareal – Atletico Tipp, Prognose & Quote 06.12.2019

Aufstellung & Verletzte Formcheck & Statistik Analyse & Prognose

FC Villareal gegen Atletico Madrid Tipp, Prognose & Quoten für Freitag, den 06.12.2019 auf wetttipps-heute.com. Im altehrwürdigen Estadio de la Ceramica kommt es am Freitag zum Duell zwischen FC Villareal und Atletico Madrid. Die Rojiblancos wollen wieder Luft an der Spitze der Tabellenspitze schnuppern, dafür muss ein Sieg her um den Abstand zu der Top-3 zu verringern. Ganz anders hingegen sieht es bei Villareal aus, die sich derzeit im Niemandsland der Tabelle befinden. Wird Atletico nach der Pleite gegen Barcelona einen Sieg holen? Schiedsrichter ist Alejandro Jose Hernandez Hernandez, der die Partie um 21:00 anpfeifen wird. Übertragen wird das Spiel zwischen Villareal und Real live auf DAZN.

wetttipps-heute.com
FC Villareal vs Atletico (Live-Übertragung DAZN)
Freitag, 06.12.2019 | 21:00 Uhr – La Liga 2019/20 | 16. Spieltag
Schiedsrichter: Alejandro Jose, Hernandez Hernandez
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Villareal
Formation: Asenjo – Quintilla, Raul Albiol, Torres, Gaspar – Zambo Anguissa, Cazorla, Trigueros – Moreno, Toko Ekambi, Chukwueze
Trainer: Javier Calleja
Letztes Spiel: 2:1 gegen Valencia (N)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Atletico
Formation: Oblak – Lodi, Hermoso, Felipe, Trippier – Koke, Thomas, Herrera, Saul Niguez – Joao Felix, Morata
Trainer: Diego Simeone
Letztes Spiel: 0:1 gegen FC Barcelona (N)

Statistik Villareal – Atletico

FC Villareal gegen Atletico Madrid 06.12.2019 Tipp Statistik

Bilanz, H2H & letzten Spiele Villareal gegen Atletico


Aktuelle Tabellensituation

Die Hauptstadtvertreter von Atletico Madrid belegen derzeit mit 25 Punkten den 6. Tabellenplatz in La Liga. Nach 15 Spieltagen können sie ein Torverhältnis von 16:10 Tore vorweisen und zählen damit zu den defensivstärksten Teams der Liga. Das Gelbe U-Boot rangiert derzeit auf Tabellenplatz 13 und liegt damit sieben Punkte hinter den Gästen. Villareal erzielte mit 28 Toren zwar zwölf mehr als Atletico, jedoch bekamen sie mit 24 Gegentreffern mehr als doppelt so viele. Offensiv gehören sie damit zu den treffsichersten in La Liga. 

Analyse & Formcheck FC Villareal

Vorne Hui hinten Pfui – dies trifft auf die momentane Verfassung Villareals ganz gut zu. Obwohl letzte Saison knapp der Klassenerhalt gesichert wurde, steht Trainer Calleja nicht besonders hoch Im Kurs der Anhänger. Viele meinen, dass die Mannschaft auf der Stelle tritt und kein klares Spielkonzept gegen vermeintlich gleichwertige oder bessere Gegner zu erkennen ist. Oftmals liegt es an denselben Gründen warum die Spiele verloren werden. Vorn läuft es beim „Submarino amarillo“ äußerst gut, jedoch resultieren viele der Gegentore aus desolatem abwehrverhalten und einer schlechten Rückwärtsbewegung. Die Offensive überzeugte in dieser Saison immer wieder und erzielte in dieser Saison des öfteren zwei oder mehr Tore pro Spiel, jedoch bekamen man viele Gegentreffer – deswegen fielen auch bei Villareal-Spielen im Schnitt 3,4 Tore in der laufenden Saison. Bester Torschütze ist Gerard Moreno (8 Tore/2 Assists), der aktuell auf Platz 3. der Torjägerliste in la Liga rangiert.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Villareal

Die letzten Partien verliefen für Villareal alles andere als gut. Zu Buche stehen fünf nicht gewonnene Spiele in Folge (0S-1U-4N). Die letzten drei davon gingen allesamt mit einem Torverhältnis von 8:3 verloren – im Schnitt 2,67 GT pro Spiel. Am vergangenen Wochenende musste man sich im heiß umkämpften Lokalderby gegen den Favoriten FC Valencia mit 2:1 geschlagen geben. Den einzigen Treffer für die Gelben erzielte Mittelfeldmann André-Frank Zambo Anguissa.

 

Analyse & Formcheck bei den Rojiblancos

Für ein Team von der Klasse Atletico Madrids sind 25 Punkte nach 15 Spielen eher magere Ausbeute, jedoch darf man nicht vergessen, dass die Rojiblancos, was Spielertransfers angeht einen starken Aderlass hinter sich haben. Der Rekordtransfer von Joao Felix trägt noch nicht so recht Früchte, er erzielte erst zwei Tore und legte eines auf. Man darf trotzdem nicht vergessen, dass es um einen 20-jährigen geht und ein Team aus 11 Spielern besteht. Wenn man die Tabelle liest, kann man sehen, dass das Abwehrverhalten ähnlich stark wie in den letzten Jahren ist und wofür sie bekannt geworden sind. Lediglich zehn Mal musste ein Atletico Keeper erst hinter sich greifen in der laufenden Spielzeit. Nur vorn hapert es – trotz sogar vieler gut herausgespielter Chancen fehlt es am letzten Quäntchen Kaltschnäuzigkeit. Alvaro Morata führt Mannschaftsintern die Torjägerliste mit 5 Treffern an.

Die letzten Partien von Atletico im Check

Die geringe Torausbeute bestimmt die letzten Partien Atleticos. Spielerisch überzeugt die Truppe von Diego Simeone und war gegen Barca nicht einmal unbedingt das schlechtere Team, jedoch ließ man zu viele Chancen liegen. Das sich sowas früher oder später rächt, mussten die Anhänger schmerzlicher Weise kurz vor Schluss erfahren. Lionel Messi schoss in der 86. Minute nach tollem Doppelpass mit Luis Suarez das 0:1 und bewies damit mal wieder aller Welt seine Klasse.

Fazit & Prognose

In den letzten Jahren konnte Villareal zwar des Öfteren den Hauptstädtern einen Überraschungssieg abringen, jedoch scheint dies bei aktuellen Form des Gelben U-Boots ausgeschlossen. Die Rojiblancos straucheln zwar ebenfalls, aber die individuelle Qualität macht doch noch einen größeren Unterschied aus und da sind die Vorteile klar bei Atletico. Dazu kommt die bärenstarke Abwehr, die von Villareal erst einmal überwunden werden muss, was bei den vielen Toren auf Heimseite jedoch nicht ganz abwegig erscheint. Unser Tipp lautet daher: Sieg Atletico & B2S

VIL – ATL Tipp: Atletico & B2S