Wolfsburg – Gent Tipp, Prognose & Quoten 07.11.2019

Direktvergleich & Statistik Formcheck & Analyse Wett-Tipp & Prognose

VfL Wolfsburg gegen KAA Gent Tipp, Prognose & Quoten für Donnerstag, den 07.11.2019 auf wetttipps-heute.com. In der Volkswagen-Arena empfängt der VfL Wolfsburg am 4. Spieltag der Europa League den belgischen Vertreter KAA Gent. Werden die Wölfe einen Schritt in die richtige Richtung machen und die Tabellenführung ausbauen oder wird der KAA Gent nach der Partie ganz oben in der Gruppe I stehen?  Schiedsrichter Massimilisano wird die Partie um 21:00 Uhr anpfeifen. Übertragen wird VfL Wolfsburg gegen KAA Gent live auf DAZN.


wetttipps-heute.com
VfL Wolfsburg vs KAA Gent (Live-Übertragung DAZN)
Donnerstag, 07.11.2019 | 21:00 Uhr – Europa League 2019/20 | Gruppe I, 4. Spieltag
Schiedsrichter: Massimiliano Irrati (ITA)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle VfL Wolfsburg
Formation: Pervan – Bruma, Brooks, Tisserand – Roussillon, Guilavogui, Arnold, William – Nmecha, Weghorst, Joao Victor
Verletzte/Gesperrt: Camacho, Casteels, Ginczek, Klinger, Mehmedi
Trainer: Oliver Glasner
Letztes Spiel: 3:0 gegen Borussia Dortmund (N)
Mögliche Aufstellung & Ausfälle Gent
Formation: Kaminski, Mohammadi, Ngadeu Ngadjui, Plastun, Castro-Montes – Kums, Owusu, Odjidja-Ofoe – Bezus – Yaremchuck, Depoitre
Verletzte/Gesperrt: Chakvetadze
Trainer: Jess Thorup
Letztes Spiel: 3:1 gegen Standard Lüttich (S)

VfL Wolfsburg gegen KAA Gent 07.11.2019 Tipp Statistik

Vorschau, Bilanz & Tipp zu Wolfsburg gegen Gent am 07.11.2019

Statistik VfL Wolfsburg – Gent


Aktuelle Tabellenkonstellation Gruppe I

Für beide Teams sieht die Ausgangslage vor dem 4. Spieltag der UEL optimal aus. Wolfsburg belegt nämlich aktuell mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 6:4 den ersten Platz in der Gruppe I. Punktgleich und mit lediglich einem Gegentor mehr sind die Belgier auf dem 2. Tabellenplatz. Im Hinspiel trennten sich die beiden Kontrahenten Leitungsgerecht mit 2:2.

Analyse & Formcheck VfL Wolfsburg

Trotz guter Tabellenpositionen UEL befinden sich die Wölfe derzeit in einem Formtief. In der Liga hinken sie ebenfalls Ihren Leistungen hinterher und verloren zuletzt zwei Spiele in Folge! Die Autostädter konnten sogar seit sechs Spielen zuhause nicht mehr gewinnen. Hier ist die Defensive klar zu kritisieren, Sie kassierte in den letzten fünf Spielen 12 Gegentore, die Hälfte davon bekam man vor heimischer Kulisse. Mit nur 4 erzielten Toren in dem selben Zeitraum ist das einfach zu wenig, wenn man weiterhin mit den besten in Euro League mithalten möchte.

Auffälligkeiten in den letzten Partien von VfL Wolfsburg

Wolfsburg erzielte in den letzten 5 Heimspielen nur 5 Tore

Wolfsburg konnte in die letzten 10 Partien nur 2 für sich entscheiden, wobei die Wölfe nur einmal Zuahuse erfolgreich waren. Auffällig sind die vielen Punkteteilungen, die es in den letzten Wochen gab. Seit September trennte sich der VfL sechs Mal Unentschieden von seinen Gegner. Hier tritt auch wieder das große Problem derzeit auf, dass von der Offensive zu wenig kommt – die Tore bleiben aus.


Analyse & Formcheck KAA Gent

Gent ist aktuell in guter Form jedoch gibt es bei den Belgiern immer wieder Leistungseinbrüche. Es kommt keine Kontinuität in die Ergebnisse. Sie siegten zwar in der letzten Zeit des öfteren, jedoch gab man viele Spiele leichtsinnig her und ließ oftmals die drei Punkte liegen und musste sich lediglich mit einem Zähler begnügen (L5: S-U-U-U-S). Auch Auswärts konnten die Belgier seit vier Spielen nicht mehr gewinnen, zuletzt 2 Unentschieden und 2 Niederlagen. 

Auffälligkeiten in den letzten Partien von Gent

In den letzten 10 Auswärtsspielen gab es nur einen Sieg

Bei den Belgiern fällt auf, dass in den letzten Spielen immer viele Tore fielen. Am vergangenen Wochenende gegen Lüttich gewannen sie eine wichtige Partie in der Meisterschaft und erzielten 3 Tore. Auch in der Vorwoche gegen Rekordmeister Anderlecht fielen ebenfalls 3 Tore, ernüchternd nur, dass Anderlecht auch drei Treffer erzielte. Man kann nur hoffen, das die Belgier den Trend von zuletzt fünf nicht verloren Spielen in Folge (S-U-U-U-S) als Postiven Faktor mit nach Wolfsburg nehmen.


Fazit & Prognose

Bei der Partie Wolfsburg gegen Gent ist es für uns schwer einem der Teams die Favoritenrolle zuzuschieben, da beide Vereine zurzeit nicht auf Ihrem Toplevel sind. Wenn man sich jetzt die Statistik anschaut wird man daraus nicht schlauer, denn weder ist der VfL zurzeit Heimstark noch sind die Gäste aus Belgien in der Ferne Gefährlich. Ein Unentschieden halten wir hier für recht wahrscheinlich.

WOB – GEN Tipp: Unentschieden