
Bundesliga Topspiel im Waldstadion mit Frankfurt gegen Bayern.
Der Fußball Samstag bringt am 26.02.2022 wieder einige sehr spannende Begegnungen mit sich. Auf Wetttipps-heute findet ihr die besten Sportwetten Tipps und Quotenboosts des Tages.
In unserem Sportwetten Magazin für Samstag gehen wir selbstverständlich auf die Bundesliga Konferenz und das Topspiel ein. Stolpern die Bayern erneut gegen Eintracht Frankfurt? Weiterhin haben wir zu jedem 2. Bundesliga und 3. Liga Spiel mindestens eine Prognose parat.
Internationale Sportwetten Tipps kommen heute auch nicht zu knapp. Egal ob Premier League, Serie A oder La Liga, wir haben die besten Partien herausgesucht und eine Vorhersage getroffen. Neben lukrative Fußball Wetten haben wir die NBA und NHL in unserem Programm.
Bundesliga Vorschau 26.02.2022
Am 24. Spieltag gastiert der deutsche Rekordmeister beim kleinen Angstgegner in Hessen. Das Bundesliga Topspiel Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern findet um 18:30 Uhr im Waldstadion statt. Die Eintracht konnte beide Saisonduelle gegen die Münchener für sich entscheiden. Die aktuelle Form lässt jedoch sehr zu wünschen übrig. Unserer Meinung nach wird der FC Bayern einen klaren Auswärtssieg feiern.
Deutlich ausgeglichener ist das Bundesliga Spiel Gladbach gegen Wolfsburg. Beide Mannschaften laufen ihren Erwartungen meilenweit hinterher und beide treten mit einer Niederlage vom letzten Spieltag an. Die 0:6 Klatsche in Dortmund dürfte die Fohlen härter getroffen haben. Spielerisch machen die Wölfe mit Max Kruse den etwas stärkeren Eindruck. Es wird es enges Match, dennoch spekulieren wir auf einen Auswärtserfolg.
Schiebt sich der SC Freiburg vorläufig an RB Leipzig vorbei? Im Breisgau kommt es am Bundesliga Samstag zum Duell Freiburg gegen Hertha BSC. Viele Experten erwarten hier einen Sieg für die Streich-Elf. Doch das ist auch kein Wunder. Die alte Dame aus Berlin befindet sich in einer sportlichen Misere und kassierte zuletzt eine deutliche Heimniederlage gegen Leipzig.
Weitere Bundesliga Spiele am Samstag lauten: Union gegen Mainz, Fürth gegen Köln und Leverkusen gegen Bielefeld.
2. Bundesliga Wetten 26.02.2022
Am Samstag treten mit St. Pauli, Schalke und Darmstadt gleich drei Aufstiegskandidaten an. Alle drei müssen auswärts ran. Die Kiezkicker gastieren beim abstiegsbedrohten FC Ingolstadt. Schalke tritt im Wildparkstadion beim KSC an und das 2. Bundesliga Topspiel Dresden gegen Darmstadt findet im Rudolf-Harbig-Stadion statt. Weiterhin spielt Rostock gegen Nürnberg.
Fakt ist, alle 2. Liga Begegnungen am Samstag sind sehr spannend und es ist schwer einen Favoriten ausfindig zu machen. Die Sportwetten Experten konzentrieren sich daher auf Torwetten oder doppelte Chancen.
Weitere Fußball Tipps 26.02.2022
Wird die englische Meisterschaft wieder spannend? Am vergangenen Spieltag stolperte Manchester City gegen Tottenham Hotspur. Die Spurs holten in letzten Sekunde den 3:2 Auswärtssieg. Dait verkürzte sich der Vorsprung auf Liverpool auf drei Punkte. Am 27. Spieltag kommt es zum Duell Everton gegen Man City. Die Toffees sind generell sehr heimstark und könnten als Stolperstein fungieren. Die Kaderqualität spricht jedoch klar für die Citizens.
Der Tabellenführer Real Madrid gastiert heute bei Rayo Vallecano. Die Königlichen haben sechs Punkte auf den FC Sevilla Vorsprung. Mit 51 Toren stellen die Los Blancos die beste Offensive der La Liga. Auch die Kaderqualität spricht für die Mannschaft von Carlo Ancelotti. Einen Erfolg für Real halten die Sportwetten Profis für wahrscheinlich.
Weitere Sportwetten Tipps für Samstag findet ihr in der Tabelle. Wir wünschen allen viel Erfolg.
Wett-Analysen zum 26.02.2022 von Experten
Mathematische & statistische Tipptrends
Beitrag nicht aktuell? Hier gibt es die besten Fußball Prognosen für Heute
Florian( Fußball & Tennis Experte ) Geschrieben von Flo. Sucht täglich nach Fußball Tipps & Tennis Prognosen mit Profit.
Lieblingsteam: 1. FC Union Berlin & Green Bay Packers (NFL)
Sympathien: Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, VSG Altglienicke, Atletico Madrid, FC Liverpool
No-Go´s: BFC Dynamo, RB Leipzig/Salzburg/New York, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen, 1899 Hoffenheim